Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 449

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Ja, das seh ich auch so. Alles was das Herz verunreinigt meiden. Truebt alles "die Sicht".

    Da faellt mir grad ein: "Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen"... (Bergpredigt)
    Die Sicht kann auch durch falsches Verständnis getrübt sein. Wie es z.B. bei den Schriftgelehrten und Pharisäern der Fall war, die Jesus beschuldigten die Demonen durch die Kraft des Belzebub, des Fürsten der Demonen auszutreiben.
    Worauf Jesus sagt, daß jede Sünde wird vergeben werden, aber die Läßterung des Heiligen Geistes wird weder in diesem Zeitalter vergeben werden, noch im zukünftigen.
    Das heißt dann, daß wenn das Gesetz des Mose von Gott war, jemand aber es dem Satan zuschreibt, dann wird in diesem Mensch der Heilige Geist nicht sprechen. Zumindest bis er nicht umdenkt.

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
    Das heißt dann, daß wenn das Gesetz des Mose von Gott war, jemand aber es dem Satan zuschreibt, dann wird in diesem Mensch der Heilige Geist nicht sprechen. Zumindest bis er nicht umdenkt.
    Die andere Variante waere: Wenn jene grausamen mosaischen Gesetze "vom Black-God" waren, jemand diese aber Gott zuschreibt, dann... ?

    ...

    Es geht ja in diesen "mosaischen Gesetzes" Dialogen darum ob man Gott solche grausamen Anweisungen zutraut/zuspricht... oder sie anderweitig erklaert, "nicht goettlichen Ursprungs".

    Wenn man sie Gott zutraut... zuspricht... oeffnet man, zumindest in meinen Augen, da auch eine entsprechende "Tuer" auf energetischer Ebene die aehnliches "Energie=Bewustsein" - Gott-Getarnt quasi dann - "rein laesst"...

    Daher meine Ablehnung dieser [fuer mich eben angeblichen] "EX-Gottes-Gesetze"... das schliest solch eine "Tuer".

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Die andere Variante waere: Wenn jene grausamen mosaischen Gesetze "vom Black-God" waren, jemand diese aber Gott zuschreibt, dann... ?
    Dann war Jesus nicht weniger verblendet, als alle Bibelfundamentalisten.
    Denn er stellte die Schrift, b.z.w. das Gesetz und die Propheten nicht in Frage. Sondern bezog sich, und verwies auf sie.
    Nun, dann folge ich seiner "Verblendung". Denn ohne ihn ist der Himmel leer. Und mit ihm wird die Höle zum Paradies.

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
    Die Sicht kann auch durch falsches Verständnis getrübt sein.
    Hallo Ed
    Die Sicht ist vor allem durch Vourteile getrübt. Man will etwas auf eine ganz bestimmte Art sehen, und nicht die Menschen, Dinge, oder überhaupt alles, so zu sich sprechen lassen, wie es wirklich beschaffen ist.

    Jeder, der heute mit dem Christentum in Berührung kommt, kommt unweigerlich mit der Unwahrheit in Berührung. Nicht, weil die orginale christliche Lehre selbst unwahr wäre, aber weil man sie durch die jeweils traditionellen Prägungen überhaupt nicht in ihrer Orginalität erkennen kann. Wer die Bibel liest, kommt ebenso mit der Unwahrheit in Berührung. Der Leser weiß nämlich noch nicht, dass er sie mit der Brille des Zeitgeistes liest.
    Deshalb fordern alle Religionen zunächst die Katharsis, die Reinigung. Was natürlich nicht ein einmaliger Akt ist, sondern ein fortwährender Prozess. Immer muss das Bemühen um Objektivität da sein, und das heißt, bereit sein, sich jederzeit, u.a. durch bessere Argumente, korrigieren zu lassen. Diese Bereitschaft scheint mit aber bei allen Biblizisten und Traditionalisten zu fehlen.

    LG,
    Digido

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von Digido Beitrag anzeigen
    Die Sicht ist vor allem durch Vourteile getrübt.
    Wie z.B. des heidnischen Denkens, für welches das Wort vom Kreuz eine Thorheit ist.

    Man will etwas auf eine ganz bestimmte Art sehen, und nicht die Menschen, Dinge, oder überhaupt alles, so zu sich sprechen lassen, wie es wirklich beschaffen ist.
    Man will etwas auf eine, den Weltmensch verherrlichende Art sehen, und nicht wie Gott es sieht.

    Jeder, der heute mit dem Christentum in Berührung kommt, kommt unweigerlich mit der Unwahrheit in Berührung. Nicht, weil die orginale christliche Lehre selbst unwahr wäre, aber weil man sie durch die jeweils traditionellen Prägungen überhaupt nicht in ihrer Orginalität erkennen kann.
    Jeder, der seit dem vierten Jahrhundert mit dem Christentum in Berührung kommt, kommt größtenteils mit der Unwahrheit in Berührung. Und zwar mit dem "christianisierten" Heidentum. In dem christliche Schriften und Begriffe für heidnische Lehren mißbraucht werden.

    Wer die Bibel liest, kommt ebenso mit der Unwahrheit in Berührung. Der Leser weiß nämlich noch nicht, dass er sie mit der Brille des Zeitgeistes liest.
    Eben. Und der Zeitgeist hat noch nie die Bibel für das Wort Gottes gehalten.

    1 Und die Schlange war listiger als alle Tiere des Feldes, die Gott, der HERR, gemacht hatte; und sie sprach zu der Frau: Hat Gott wirklich gesagt: ...? (Gen. 3)

    Deshalb fordern alle Religionen zunächst die Katharsis, die Reinigung.
    Die Jesus und die Aposteln wohl versäumt haben? Da sie die Schriften des AT für das unfehlbare Wort Gottes hielten.
    Sie wußten warscheinlich nicht, daß die wahre Erkenntnis aus dem Bauchgefühl kommt.

    4 Da sagte die Schlange zur Frau: Keineswegs werdet ihr sterben!
    5 Sondern Gott weiß, dass an dem Tag, da ihr davon esst, eure Augen aufgetan werden und ihr sein werdet wie Gott, erkennend Gutes und Böses. (Gen. 3)


 

Ähnliche Themen

  1. Die Geschichte vom alten Esel
    Von Fisch im Forum Geschichten, die das Herz erfreuen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 17:18
  2. Der Korb des alten Mannes
    Von Fisch im Forum Geschichten, die das Herz erfreuen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.11.2006, 09:15
  3. ich mag den guten alten mainchat
    Von Julia1 im Forum Lob & Meckerecke / User helfen User / zu verschenken
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 22:04

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •