Liebe Starangel,
ich muss gestehen, da ich kein gläubiger Christ bin, lese ich die Bibel anders und vor allem auch mit Blick auf den historischen Jesus als Teil der jüdischen Lebenswelt. Insofern käme ich auch zu einer ganz anderen Lesart als die deine, welche ja eine explizite christliche Lehre in der Bibel zu verorten sucht. Verstehe es daher bitte nicht als Desinteresse, wenn ich deine Ansichten und Ausführungen nicht weiter kommentiere, ich beschränke mich meist eher auf Fragen, um die Ansichten meines Gegenübers und seine Glaubenswelt besser zu verstehen. Ich danke dir daher für deine Ausführungen, mit denen du deine Gedanken weiter erläuterst.^^
Wenn ich aber doch eine Frage stellen darf – offensichtlich gehst auch du davon aus, dass eine Verfälschung der Schrift stattgefunden hat. Wo aber oder vielleicht auch zu welchem Zeitpunkt setzt du diese an? Ich meine scheinbar gehst du zumindest von der Authentizität der biblischen Zeugnisse zu Jesu aus, zumindest habe ich nicht den Eindruck, dass du auf die christliche Botschaft ausgerichtete Berichte der Evangelisten infrage stellst.
Viele Grüße
Lior
Geändert von Lior (10.05.2016 um 12:27 Uhr)
Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.
Lesezeichen