Das seh ich sehr (sehr) anders @Sunigol... ich bin da jetzt richtig verwundert dass Du ernsthaft meinst das waere erst im 19. Jh. bei der rkk so gewesen.
Sie betrachtete sich schon immer als "die eine einzige wahre allgemein gueltige Kirche Gottes"... das ist (kirchen)historische Tatsache.
Ebenso dass sie es mit aller intellektuellen, spirituellen "Formulierungen"/Dogmen/Verkuendigungen etc... und (historisch gesehen) nicht selten auch mit brutalster physiaklischer Gewalt stehts aufrecht erhalten wollte... und das alles wiederholt und in mehrfachen Varianten vor dem 19. Jh...
Deshalb meien Frage: Warum bildete sich nicht schon lange zuvor eine Art akk ?
Gut ok... wenn man so will passierte das jaeigentlich auch am laufenden Band (also in historischen Zeiten jetzt gesprochen)...
Es spalteten sich immer und immer wieder Gruppierungen von der rkk ab... wie sie sich auch immer nannten.
Luther und co. waren da nur eine von vielen Abspaltungen (historisch betrachtet)
Oder besser gesagt: Diejenigen die sich von der rkk abspalteten betrachteten sie eben nicht mehr als "die eine einizge wahre Kirche Gottes"... so wie eben zB die akk.
Und wie gesagt: Historisch nicht selten ging die rkk gegen diese mit brutalster Gewalt vor... nicht selten wurden diese als Ketzer und Haeretiker zu Tode verurteilt... oder siehst Du das anders?
All das geschah mehrmals in der "Tradition" der rkk... eben: Durch die Jahrhunderte hinweg... immer und immer wieder.
Das ist historisch nicht abstreitbar.
Lesezeichen