Ergebnis 1 bis 10 von 82

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von daVinnci Beitrag anzeigen
    Und warum erzählen uns die Kirchen mit ihren Eminenzen, Hochwürden, Merkwürden und "heiligen Vätern" das Gegenteil?
    Was ist deren Motiv?
    Oh, Jesus wusst wohl genau, warum man auf Erden niemanden HEILIGEN VATER nennen soll. (der aktuelle Papst ist mir bis jetzt recht positiv rübergekommen)
    Die meisten, bekannten Altkirchenväter waren nur an der Macht und den finanziellen Möglichkeiten ihres Amtes interessiert.

    Ablass-Briefe kann man besser verkaufen, wenn man allen Leuten einreden kann sie seien Sünder und müssten deshalb bezahlen, damit sie oder deren Verwandten nicht so lange im Fegefeuer -oder so- leiden müssen.

    Die Irrlehre vom angeblich zornigen, strafenden Gott löst Ängste aus, kann verunsichernd wirken.

    Die Lehre von einem liebenden fürsorglichen Gott kann stark und selbstbewusst machen. Über was für Menschen kann man mehr Macht ausüben?

    Die damaligen Hohepriester und Pharisäer orientierten sich an dem sich Gott der Hebräer nennenden Schreckensherrscher, welcher ein erbarmungsloser, blutrünstiger, Unheil- Plagen- Schlangenzauber erwirkender, mordlustiger Geselle war.

    Sie glaubten mit der Tötung jenes "jüdischen Wanderpredigers Jesus von Nazareth" dem Volk einen grossen Dienst erwiesen zu haben.
    Für sie war Jesus Gotteslehre absolut unglaubwürdig, volksverderbend.

    Für mich und mir Gleichgesinnte ist das was Jesus als Gottes Willen, Gottes Vergebungskriterien und Gottes "Wesen" lehrt und vorlebt klar DAS EINZIG WAHRE GOTTVERSTÄNDNIS ÜBERHAUPT.
    Geändert von starangel (07.05.2016 um 20:22 Uhr)

  2. #2

    Standard

    In einigen Punkten stimme ich mit Dir nahezu überein oder ich habe einfach zu wenig Kenntnisse (zB Themen des AT und des Judentums) - die hab ich schon mal weggelassen. Insgesamt finde ich, dass Du teilweise Sachverhalte und Zeiten durcheinanderbringst, miteinander vermischt und somit durchaus pauschalisierst. Am Ende schreibst Du fett einen Satz, welcher auf mich sogar wie ein allgemeines Dogma wirkt. Ein persönliches Dogma wäre ja eigentlich auch gar nicht schlimm aber es liest sich für mich wie eine absolute Feststellung. Das kann aber auch ein Missverständnis sein, weil Du ja schreibst "für mich". Aber erstmal im Einzelnen:

    Zitat Zitat von starangel Beitrag anzeigen
    Oh, Jesus wusst wohl genau, warum man auf Erden niemanden HEILIGEN VATER nennen soll. (der aktuelle Papst ist mir bis jetzt recht positiv rübergekommen)
    Da steh ich auf dem Schlauch. Bitte einmal den Bezug nennen.

    Zitat Zitat von starangel Beitrag anzeigen
    Die meisten, bekannten Altkirchenväter waren nur an der Macht und den finanziellen Möglichkeiten ihres Amtes interessiert.
    Hmmm, vorsichtig ausgedrückt klingt das auf den ersten Blick nach gefährlichem Halbwissen.

    Erstmal vermengst Du hier Zeiten und Begriffe. Wer sind denn für Dich die "Altkirchenväter"? Oder meinst Du die Päpste und Kardinäle, die insbesondere ab der Renaissance Missbrauch im Amte getrieben haben? Und welche sind denn Dir überhaupt bekannt?

    Zum Zweiten: Welche Quellen und Bezüge hast Du zu Rate gezogen oder hast Du das jetzt mal aus dem Bauch heraus mit Hilfe Hörensagen und Halbwissen geschrieben?

    Zitat Zitat von starangel Beitrag anzeigen
    Die Irrlehre vom angeblich zornigen, strafenden Gott löst Ängste aus, kann verunsichernd wirken.

    Die Lehre von einem liebenden fürsorglichen Gott kann stark und selbstbewusst machen. Über was für Menschen kann man mehr Macht ausüben?
    Klar ist Gott barmherzig, fürsorglich und liebend. Trotzdem muss man sich immer darüber bewusst sein, dass er auch strafen kann, insbesondere wenn jeder sein Urteil am Ende aller Tage erhält. Wenn man also Seine Regeln missachtet und nicht bereut und umkehrt, sollte man durchaus Angst vor der Strafe Gottes haben. Diese Angst taugt allerdings nicht unbedingt, um den Glauben zu finden, zu bewahren und zu stärken. In erster Linie dann nicht, wenn Menschen mit Hilfe der Angst Druck auf andere Menschen ausüben.

    Zitat Zitat von starangel Beitrag anzeigen
    Für mich und mir Gleichgesinnte ist das was Jesus als Gottes Willen, Gottes Vergebungskriterien und Gottes "Wesen" lehrt und vorlebt klar DAS EINZIG WAHRE GOTTVERSTÄNDNIS ÜBERHAUPT.

    Wenn Du jetzt hier geschrieben hättest: "Ich und Gleichgesinnte akzeptieren für uns nur ein wahres Gottesverständnis,...", hätte ich gesagt: "Das ist Euer gutes Recht und ich kann damit prima leben".

    Wenn Du aber Deine letzten in Groß geschriebenen Worte so meinst, wie ich sie verstehe, dann legst Du für alle Menschen genau Deine Anschauung fest und setzt sie absolut. Und das kann ich ganz und gar nicht akzeptieren und noch nicht mal tolerieren. Aber vllt. verstehe ich Dich ja auch falsch.
    Geändert von Sarandanon (07.05.2016 um 22:03 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach, der ist mein nicht wert.
    Von daVinnci im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 225
    Letzter Beitrag: 01.09.2015, 17:02

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

content

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •