Hallo Starangel,

da wir uns noch nicht kennen, möchte ich vorab gern etwas anmerken: Meine Antworten können teilweise etwas schroff oder hart klingen. Das sollen allerdings keine persönlichen Angriffe sein. Jedoch nehme ich mir aufgrund gemachter Erfahrungen in diversen Foren heraus, meine Überzeugungen und meinen Glauben unmissverständlich darzustellen. Bitte nicht persönlich nehmen.

Zitat Zitat von starangel Beitrag anzeigen
Was man mir als Kriterium aufzeigte um als Gläubiger Christu zu gelten 1. Man muss an Jesus glauben, und das Jesus Menschgewordener Gott sei

(Das stimmt schon gar nicht. Jesus sagte immer er sei vom allein wahren Gott gesandt worden und würde nur weitergeben was dieser ihm aufgetragen habe)
Stimmt. Ich habe vergessen kenntlich zu machen, dass er das "an Ihn glauben" erwartet. Dass Er wahrer Mensch und wahrer Gott ist, ist ein Dogma der Alten Kirche. Aus meiner Sicht fehlt da dem geneigten christlich Glaubenden etwas, wenn er dies nicht anerkennt. Ich würde demjenigen allerdings nicht unter allen Umständen und vor allem allein aus diesem Grunde das Christsein absprechen wollen.

Zitat Zitat von starangel Beitrag anzeigen
Auf meine Frage: Sollte ein gläubiger Christ nicht in erster Linie Christus glauben statt nur an ihn? Lautete Deine Antwort
Du hast Dir sehr viel Mühe gegeben mit den Bibelzitaten. Diese Mühe war auf mich bezogen allerdings vergebens. Wenn Du meine Antwort etwas aufmerksamer gelesen hättest, wärst Du sicherlich zu dem Schluss gekommen, dass ich es ähnlich sehe wie Du.

Aber, um eines zwischen uns klarzustellen: Allein nur Seinen Worten glauben zu schenken ohne an Ihn zu glauben als Mensch und Gott ist für mich ausgeschlossen. Das ist, auch für zukünftige Diskussionen, ein klares und deutliches Statement meinerseits. Keine Bibelzitate und Deutungen derselben sowie (nicht auf Dich bezogen) esotherische und pseudochristliche Irrwege und überflüssige Rumdiskutierei werden mich von meiner Überzeugung abbringen.