Zitat Zitat von daVinnci Beitrag anzeigen
Ja, das Evangelium ist eine frohe Botschaft!

Aber warum sollte Gott ein Reich aufbauen wollen? Gott ist außerhalb jeglicher menschlicher Spekulationen, Vorstellungen und Wünsche!

Gott ist! War immer da! Gott wird immer sein!


Wie kann es bei der Vollkommenheit Gottes der Wunsch nach einem Sühneopfer geben?

Was der Mensch sät das wird er ernten! -Punkt- Gal. 6.7/Off.22.12

Richten wir uns danach und achten wir auf unser Saatgut!
Hallo DaVinnci

Das Gottverständnis der jüdischen Glaubensgeschwister richtete sich hauptsächlich nach demjenigen des Mose....bevor Jesus mit der Aufklärungskampagne über allein wahres und glaubwürdiges Gottverständnis begann.

Das Reich Gottes ist inwendig....Jesus lehrte den Weg aus dem Einflussbereich der geistigen Macht der Finsternis ins Licht Gottes, oder geistige Reich Gottes, wo Liebe und Barmherzigkeit regiert.

Die Realisation des Evangeliums vom Reich Gottes bedingt einen Gesinnungswandel. Jesus sagte nicht Tut Busse und glaubt an das Evangelium, sondern ändert eure Sinne(metanoia) Paulus lehrte dann ja, den sündigen Menschen aus- und den gerechten Menschen anzuziehen, respektive fleischliche Früchte abzugewöhnen und geistliche Früchte anzugewöhnen.

Die Botschaft von der Realisation des Reiches Gottes im Menschen war eine Frohe. Alle die dann den Weg aus der Finsternis ins Licht schafften und schaffen können dies bejahen.

Jesus lehrte den Weg aus der Finsternis ins Licht. Er verhiess ja, dass wer ihm glaubt und ihm nachfolgt das Licht des Lebens haben wird. Und jenes Licht kann doch meiner Ansicht nach mit Reich Gottes gleichgesetzt werden. Da Gott Liebe ist, Freude, Barmherzigkeit.

In der Bibel haben ausnahmslos alle Jesus Evangelium verbreitet. Allfällige Versöhnung mit Gott erwirkt man mit Loslassen von gottfernen Gedanken, Worten, Taten/Werken
Dann hilft man ja aktiv am Aufbau dem Ausbau des Reiches Gottes mit.
lg starangel