Zitat Zitat von starangel Beitrag anzeigen
Nämlich, dass Paulus mit dem Wort vom/am Kreuz1. Kor. 1.18 den Sinn, die Aussage der Inschrift gemeint habe.
Hallo starangel,
ich glaube, das ist eine Fehlinterpretation. Ich habe (auf bibleserver.com) mehrere Übersetzungen gelesen, und der Tenor ist für mich ganz klar, dass der Verfasser hier das Sterben Jesu am Kreuz meint und nicht die Holztafel, die drangehangen hat. Einige Versionen kann man auch in deinem Sinne verstehen, aber andere eindeutig nicht.

Besonders hinweisen möchte ich auf die Möglichkeit von bibleserver.com, auch Bibeln in anderen Sprachen anzuzeigen. Die deutsche Formulierung "vom Kreuz" hat hier einigen Bedeutungsspielraum, aber die fremdsprachigen lassen keinen Zweifel aufkommen:

For the word of the cross is folly to those who are perishing ... (English Standard Version)
Entscheidend ist hier das kleine Wörtchen of - diese Phrase kann so nur mit "Wort des Kreuzes" (sinngemäß: Kreuzgeschichte) wiedergegeben werden. Eine Holztafel, die physikalisch "vom Kreuz" stammt, wäre auf Englisch "from the cross". of und from sind im Englischen verschieden, auch wenn sie im Deutschen beide mit "von" übersetzt werden.

En effet, la prédication de la mort du Christ sur une croix est une folie ... - (Bible du Semeur)
Hier steht es ausdrücklich: Die Predigt (sinngemäß: die Geschichte) vom Tod Christi an einem Kreuz ...

Het bericht dat Christus voor ons aan het kruis gestorven is ... (Het boek)
Und die niederländische Version wird sogar noch deutlicher: ... dass Christus für uns ... gestorben ist ...

Tut mir leid, ich weiß, dass euch die Idee von der Erlösung durch den Tod am Kreuz ein Dorn im Auge ist, aber mir scheint, Paulus hat hier genau das sagen wollen und nix anderes. Man kann jetzt natürlich behaupten, dass das jemand böswillig verfälscht hat, aber dann sollte man diese Behauptung auch beweisen können, und zwar mit mehr Substanz als "meine Erkenntnis sagt mir, dass ...". Sonst muss man sich vorwerfen lassen, dass man sich die Bibel zurechtbiegt.

Gruß, Sunigol