Eben nicht.
"deren(Eigentum sind) die Väter und von denen Christus (stammt) im blick auf das nach (dem) Fleisch. Der seiende über allem Gott (sei) gepriesen in die Ewigkeiten! Amen." (Interlinearübersetzung)
Überhaupt nicht. Alle Stellen lassen sich anders interpretieren.Selbst wenn man hier der Einfachheit halber wieder mit Fälschung oder falscher Übersetzung kommt, bekennt die Bibel das deutlich genug.
Nur eine Stelle spricht ihn als Gott an, wo in Hebr. der Psalm 45 zitiert wird.
8 von dem Sohn aber: "Dein Thron, Gott, ist von Ewigkeit zu Ewigkeit8, und das Zepter der Aufrichtigkeit ist Zepter deines Reiches;
9 du hast Gerechtigkeit geliebt und Gesetzlosigkeit gehasst; darum hat dich, Gott, dein Gott gesalbt mit Freudenöl vor deinen Gefährten."
Allerdings steht im Psalm hier im hebräischen "elohim". Elohim wird von Elohe gesalbt.
Damit kann hier nicht Jesus allein gemeint sein, sondern die ganze Gemeinschaft der Heiligen.
Wie es auch im anderen Psalm steht:
6 Ich habe gesagt: `Ihr seid Götter und Kinder des Höchsten. (Ps. 82)
Also, ist Jesus Gott. Aber genau so werden es auch wir sein, nach der Auferstehung von den Toten.
Lesezeichen