Das frag ich mich eben auch... aber genauso fraglich ist es, imho, aus diesen einen Vers (falls er ueberhaupt authentisch ist... falls ihn die rkk nicht selbst "eingeschoben" hat um ihre Existenz biblisch zu rechtfertigen... oder was fuer Varianten auch immer...)... diesen einen Vers fuer eine angebliche Gruendung Jesus "der Religion namens Christentum(e)" zu beanspruchen.
Welches der Christentume eigentlich?
Sicher... Deins. Klar.
Aber das beansprucht die rkk fuer "ihre Variante des Christentums" eben auch. Jedes der zahlreichen Christentume beansprucht deren Gruendung durch Jesus fuer sich letztendlich.
Umso Fundametnalistischer umso hartnaeckiger...
Also dieser Vers reicht imho einfach nicht aus um daraus zu schliesen: "Jesus Gruendete das [--> mein -->] Christentum".
In meinen Augen zB gruendete Jesus erst gar keine neue Religion namens "Christentum"... das waren lange Zeit nach ihm ganz andere Leute.
Wenn Jesus was "Gruendete" dann war es, imho, eine Art "Rundum-Erneuerung" des damaligen Judentums in welchem er sich bewegte.
Eine Art "Super-Reformation"... denn so wie er die Dinge sah, und so wie es die "eingesessene Priesterschaft" sahen... das waren unaufloeslich inkompatibele Ansichten... so sehr, dass da auch keine "Oekumene" moeglich war. Gar nicht dran zu denken.
Die Apostelbriefe lese ich zumindest so, dass die sich alle als "treue Juden" betrachteten die den Sinn der Propheten "rechtens Verstanden" ... und die Verfolger und Gegner von Jesus (also die eingesessene Priesterschaft) betrachteten sie als die "Fehlgeleiteten in Israel" ...
Antik-Messianische Juden quasi... so betrachte ich die Apostel.
So etwas wie "die rkk" kann ich zumindest nicht in der Bibel finden...
Und so etwas wie "das Funditum" aber auch nicht...
Bzw. halt... stimmt nicht ganz... "das Funditum" gibt es schon in der Bibel: Die Gegnerschaft Jesus :-) ... zunindest nach meiner "Leseart" :-)
Aber wie gesagt.. es sieht wirklich jeder die Dinge anders. Jeder durch seine persoenliche "Brille"... Sie hat einen starken Einfluss. Wenn es nicht sogar der Haupteinfluss ist.
Lesezeichen