Wenn (ungeachtet der Übersetzung) für dich feststeht, dass Paulus hier "scharf kritisiert" hat, dann musst du doch quasi an der Übersetzung vorbei den Original-Paulus kennen, oder? Die Unterschiede zwischen den Übersetzungen sind nämlich schon erheblich, finde ich zumindest. Aber ist egal, lass bleiben, das bringt nur vom Thema weg.
War auch nicht ganz ernst gemeint.Schon klar... nur war das halt nicht die Begruendung in der Mosesstelle.
Nein, vielleicht war das ja Stand der Erkenntnis in der Heilkunde zu Abrahams Zeit, dass dieser Fetzen Haut am besten ab muss, bevor er sich total entzündet. Die Leute wussten zwar nichts über den Mechanismus von Infektionen, aber beobachten und Schlüsse ziehen konnten sie schon. Andererseits kann ich mir auch einen gewissen Widerwillen vorstellen bei den Männern bei dem Gedanken an eine Beschneidung mit bronzezeitlichen Werkzeugen. Vielleicht brauchte es da eine gewissen "göttliche Autorität", um sie von der Notwendigkeit zu überzeugen. Und dann am besten gleich bei Säuglingen, weil, je kleiner die Wunde, desto glatter die Heilung, außerdem wehren die sich nicht so.
Nicht mehr. Ich habe gelernt zu ignorieren.Du reagierst ziemlich bissig-allergisch auf Reinkarnation...
Das ist aus "Das Leben des Brian". Wenn du den Film nicht kennst, vergiss es einfach.Sprich da mal bitte Klartext was du damit aussagen willst?
Lesezeichen