Das hat doch nichts mit "einleuchten" zu tun. Mir "leuchten" die "kritischen Aussagen" in Moses schon ein... so schwer sind diese (Aussagen) ja nicht zu verstehen dass man da jetzt eine Generationen-Wissenschaft draus machen muss (was ja eh der Fall seit tausenden Jahren ist.. und genauso unterschiedlich die Ergebnisse sind)...

Nein... sondern ich lehne sie so wie sie dastehen von Inhalt her ab... (und du ja eigentlich auch bzgl. zB "der Beschneidung"... du sagst ja selbst dass "das Hautfetzchen" nichts mit dem Bund Gottes zu tun hat... so wie es im AT "geschreiben steht"... oder? )

Der unterschied ist (wenn ich Deine Argumetnations-Richtung richtig verstehe) wie gesagt nur: Dass Du eher gute Intentionen vermutest... und ich schlechte.

Zuerst hast Du gemeint ich wuerde "aussersinnlichen Kontakt zu Paulus" ja haben muessen bei meiner "Zustimmung" seiner (scharfen) Kritik so wie es alle uebersetzungen hergeben... dann, nachdem ich dir sagte dass ich die Paulus Briefe halt doch schon einige Jaherlichen kenne sagst Du Sinngemaess nun "auch das reicht nicht... das sei nun eine "Generationen-Wissenschaft" um ueberhuapt eine Aussage treffen zu koennen....

Wenn das so waere dann waer die Bibel fuer den Otto-Normalo quasi nur ein "zu glaubendes Buch"... wo man keine negativen Beurteilungen treffen duerfe wei das ja kein einzelner Mensch mache koenne/duerfe...

Auf meine Begruendungen bist Du nicht eingegangen Sunigol...

Was sagst Du zB zu:

"Welchen Propheten haben eure Väter nicht verfolgt?' (Apg 7,52) ...

Waere die passende Antwort drauf auch gewesen : "Bist du denn derjenige, der das so prüfen kann? Dazu musst du doch selber genauestens Bescheid wissen. Oder willst du die Texte nur überfliegen und alles, was dir nicht sofort einleuchtet, als böse einstufen? "

Stephanus war ja auch nur ein einfacher Mensch wie ja alle Juenger Jesus... wie kam er zu solch einer "boesen" Beurteilung?