Man hat mir in den 70er Jahren den Kopf damit vollgepumpt: Marx, Engels Liebknecht, Luxemburg mit ihren ganzen Theorien. Und dass es auch in Israel Ansätze dafür gab, ist mir bekannt. Und doch geht es bei Jesus nicht um Arbeiterräte, VEBs, kommunistische Manifeste usw.
Kommunismus ist nur eine billige Atrappe für das Evangelium. Ein Ersatzevangelium gewissermaßen.
Der große Unterschied ist der, dass man bisher versucht hat und immer noch versucht, Menschen in dieses System hineinzupressen. Man versucht, den Kommunismus zwangsweise einzuführen, da normalerweise kein Mensch bereit ist, ihn freiwillig zu leben. Das Evangelium Jesu Christi beruht auf Freiwilligkeit. Das ist der große Unterschied.
Im übrigen haben es auch die Mitglieder meiner Kirche im 19. Jahrhundert mit Gütergemeinschaften versucht, in dem sie Genossenschaften gründeten. Alle Versuche auf freiwilliger Basis scheiterten. Sie scheiterten auch daran, dass es teilweise so gut funktionierte, dass die US-Regierung es verbot.
Aber das nur am Rande ...
Lesezeichen