Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen
... gibt es Hinweise, dass er die Kirche (und das kirchliche Christentum) nicht für den wahren Träger der Lehre Jesu ansah, sondern vielmehr diese im Nationalsozialismus zur Vollendung geführt sah. Was an sich schon aberwitzig wirkt....
Hitler hielt den Nationalsozialismus für die Vollendung von allem, denke ich, und hat ihn deshalb in wirklich allen Lebensbereichen verankert. Der deutsche Nationalsozialismus war so allumfassend und übergreifend wie kein ein anderes Gesellschaftsmodell, das mir einfällt - Männer, Frauen, Kinder, alle Berufsgruppen, Sport, Kunst, Unterhaltung, egal, wo man hinging, die Nazis waren mit irgendeiner Organisation schon da. Ich glaube, auch die kommunistischen Regime im Ostblock haben das nicht in diesem Maße hingekriegt.

Aber welche Gedanken hat er sich um die Lehre Jesu gemacht bzw. welche Rolle hat sie für ihn gespielt? Ich meine die Lehre an sich, nicht die Manifestierung in Form irgendeiner Kirche. Hast du dazu was zum Nachlesen?