
Zitat von
Digido
Hallo Lior,
ich denke, dass bringt jetzt nicht mehr viel. Für mich ist Jesus die bedeutendste Gestalt der Menschheitsgeschichte und die Auferstehung das bedeutendste Ereignis in ihr. Ich denke, dem kannst Du schon nicht zustimmen.
Nein, da hast du recht. Ich würde dir zwar darin zustimmen, dass sowohl seine Gestalt als auch die Hoffnung auf Auferstehung zu den bedeutendsten Ereignissen der Geschichte gehören, aber natürlich würde ich dies nicht in dem Sinne verstehen, den du vermutlich andenkst, da ich weder an Jesu Bedeutung als Gottes Sohn noch an die Auferstehung als tatsächliches Ereignis glaube. Aber ich akzeptiere es, wenn du dies so siehst und lasse mich auch darauf ein. Dementsprechend kann ich also durchaus verstehen, wenn du deinen Glauben an die Reinkarnation durch ein entsprechendes Jesuwort begründest. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass aber bereits mit der Auslegung des von dir herangezogenen Jesuwortes als auch der biblischen Stellen du eine Interpretation zugrundelegst, die in meinen Augen nicht sehr naheliegend ist, die ich aber dennoch akzeptieren würde, wenn sie in deiner Darstellung als unzweifelhaft und ohne jede andere Deutungsmöglichkeit nicht Gefahr liefe dogmatisch zu werden.

Zitat von
Digido
Wenn wir davon ausgehen, dass die eigentlichen Grundlagen unserer Welt immateriell sind, dann sind eben das Wesentliche die Zusammenhänge und Gesetzmässigkeiten, die mit den Mitteln der Naturwissenschaft nicht erforscht werden können. Erkenntnisse und Einsichten, die man auf diesem Gebiet haben kann, nennt man esoterisch. Ein Esoteriker ist aber nur der, der selbst sieht, und nicht der, der anderen nachplappert. Eingeweihte sind also die großen Esoteriker, wie in unserer Zeit z.B. Rudolf Steiner.
Ja, ich habe schon den Eindruck gewonnen, dass du den Lehren von Rudolf Steiner nahestehst. Ich gebe zu, ich bin auch seinen Lehren gegenüber eher kritisch eingestellt, aber ich halte es auch für mühselig da jetzt noch ein Fass aufzumachen. Auch verwende ich den Begriff Esoteriker offenbar etwas anders als du, für mich ist Esoterik ihrem Wortsinn nach eine Lehre, die ein geheimes, nicht für alle zugängliches Wissen für sich in Anspruch nimmt. Aber auch hier scheint es mir unnötig eine Diskussion um die Begriffsverwendung aufzureißen.
Was ich aber kritisch sehe ist deine Aussage über das Vermögen der Wissenschaft. Wenn du nämlich sagst, die Wissenschaft kann in Welt, die in ihren Grundlagen immateriell ist, keine Gesetzmäßigkeiten erkennen, dann würde ich hier widersprechen und sagen, sofern diese Gesetzmäßigkeiten sich auf die materielle Welt auswirken, sind sie der Wissenschaft auch zugänglich. Und zwar in einem sehr viel größeren Rahmen, als es ihr von Vertretern der Esoterik in der Regel zugebilligt wird. Womit ich nun aber keine böswillige Absicht unterstelle, oft mag es auch an einem mangelnden Verständnis für das wissenschaftliche Arbeiten liegen oder an einer entsprechenden Lehrmeinung.
Aber überall dort, wo angebliche immaterielle oder unbekannte Kräfte wirken, kann die Wissenschaft zumindest deren Manifestation in der unserer Welt untersuchen. Denn wenn es solche gibt, dann lassen diese sich auch messen. Z.B. bei der Frage, ob ein Glücksbringer wirklich Glück bringt oder ob es keinen Unterschied macht und hier eher eine Wahrnehmungstäuschung vorliegt. Und sie kann auf diesem Weg auch Aussagen über die Glaubwürdigkeit metaphysischer Erklärungsmodelle machen und ggf. deren Falschannahmen belegen.
ABER, und da gebe ich dir recht, sie wird womöglich nie alle Fragen zufriedenstellend klären können, weil sich bestimmte Aspekte ihrem Zugangsbereich entziehen. Insofern gebe ich dir recht, sich auf einen Materialismus zu beschränken scheint mir wenig sinnvoll zu sein.

Zitat von
Digido
Was ich sagen will: Was nützt alles vermuten und meinen. Wichtig ist, dass jeder selbst nicht eher ruht, bis er Gewisses über die fundamentalen Fragen des menschlichen Lebens weiß.
Siehst du, zu glauben, dass man diesen Zustand je erreichen kann (in seiner menschlichen Existenz) scheint mir nicht unproblematisch. Ich denke es ist wichtig, dass man niemals darin ruht nach Erkenntnis zu streben, und sich nicht mit vermeintlichen Gewissheiten begnügt. Aber wenn du zu dem Schluss kommst, das Reinkarnation und das Karmagesetz für dich 100%ig sicher ist, dann habe ich mit dieser Aussage kein Problem. Nur wenn du den Anspruch erhebst, wir anderen müssen dir darin zustimmen, oder uns als unwissend und ignorant bezeichnen lassen.^^
Eine schöne Woche dir noch
Lior
Geändert von Lior (05.04.2016 um 22:10 Uhr)
Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.
Lesezeichen