Ergebnis 1 bis 10 von 265

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Laut Ueberlieferung betrachtete Jesus seine absehbare (und von den damaligen "Fundamental-Weingaertnern" gewollte/geplante -->) Ermordung als Werk des Teufels... die stehts nach diesem "seinen Willen" tun wollten (und es letztendlich auch taten)

    (Fuer alle die mich da jetzt einen "Frevler" nennen: Das steht nunmal halt Sinngemaes auch so im NT... )

    Und die "meisten Christentume" erklaeren heute "dieses Werk" als "ihre ultimative Erloesung"... erklaeren unschuldig vergossenes Blut eines Gerechten als "ihre Erloesung"...

    Also ich sags mal so:

    Wenn mir das ein Satanist erzaehlen wuerde... dann wuerd ich sagen: "OK... passt. Dein "Gott" fordert bekannter Weise ja unschuldiges Blut... der "Hoehepunkt" seiner Messe/Zeremonie. Ja... das stellt sicherlich "den Kern" seiner "Botschaft" dar... keine Frage. Das, um was es "ihm" geht. Das ist mir durchaus bekannt..."

    Nur wenn mir das ( ihrem Selbstverstaendnis nach --->) "Christen" erzaehlen... vom Prinzip her die gleiche "Sache"... es als angeblichen "Liebesbeweis Gottes" darstellen... an dem man "unbedingt" glauben muesse ansonsten Gott einem auf ewig "verstosen wuerde" (<--- spirituelle Erpressung)....

    Da kommen bei mir halt dann unweigerlich schon Fragen auf wie zB. "wes Geist diese Theologie eigentlich entsprungen sein mag?"

  2. #2

    Standard

    Im Evangelium geht es hauptsächlich um das Kreuz, b.z.w. um den Sinn des Kreuzestodes Jesu.
    Ed, ich glaube Dir das es für Dich darum geht.

    Aber auch im Evangelium? Im Evangelium sehe ich das Leidenskreuz (Mordwerkzeug) Christi nicht im Vordergrund. Woraus besteht das Evangelium? Aus Wörtern! Jesus war das Fleisch gewordene Wort. Das Wort und nur das Wort steht am Anfang, im Mittelpunkt und am Ende des Evangeliums.

    Das Bringen des Evangeliums war/ist das Erlösungswerk Christi. Sein Tod war das Opfer welches er in Kauf nahm um uns das Wort zu bringen.

    PS: Ed, ich schreibe nicht um Dich zu "bekehren", diesen Ehrgeiz habe ich nicht. Was Du glaubst oder nicht glaubst entscheidest nur Du! Auf meine Lebensqualität hat das keinen Einfluss, aber auf Dein gesamtes Sein.

    Ich schreibe hier weil ich weis, dass es immer einige Menschen gibt die auf der Suche nach der schöpferischen, religionsfreien, gesetzmäßigen Wahrheit sind. So wie ich heute dankbar darüber bin von Menschen, die das Wort der Wahrheit fanden, einen Hinweis bekommen zu haben, so tue ich das aus Dankbarkeit auch. Allerdings nur per PN.

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von daVinnci Beitrag anzeigen
    Ed, ich glaube Dir das es für Dich darum geht.
    Mir geht es um die neue Schöpfung.
    Niemand kann sich selbst neu erschaffen. Das macht Gott, durch unsere Teilnahme an der Auferstehung Jesu Christi.
    Und die Teilhabe am Tod Christi ist die Bedingung dafür.

    Aber auch im Evangelium? Im Evangelium sehe ich das Leidenskreuz (Mordwerkzeug) Christi nicht im Vordergrund. Woraus besteht das Evangelium? Aus Wörtern! Jesus war das Fleisch gewordene Wort. Das Wort und nur das Wort steht am Anfang, im Mittelpunkt und am Ende des Evangeliums.
    Das Wort davon, daß nicht das verlorene Schaf den Weg zurück sucht, sondern der Schäfer sucht das verlorene Schaf. Nicht die verlorene Münze sucht den Weg zurück zur Wirtin, sondern die Wirtin sucht die verlorene Münze.
    Nicht der Sünder setzt sich ein, den Weg zu Gott zu finden, sondern Gott setzt sich ein, den Sünder zurück zu gewinnen.

    Das Bringen des Evangeliums war/ist das Erlösungswerk Christi.
    Welches Evangeliums? Evangelium heißt ja gute Botschaft.
    In dieser guten Botschaft muß also erklärt werden, wie Gott den Sünder zurück gewinnt.
    Und solange Jesus sein Werk nicht vollendet hatte, konnte er von seinem Kreuzopfertod dem Volk nicht sagen. Ihn hätte ja keiner verstanden.
    Selbst die wenigen, denen er zum Schluß davon erzählt, seine Jünger, verstehen ihn nicht.

    Erst nach seiner Auferstehung öffnet er ihnen den Sinn zum Verständnis der Schrift.
    Danach gehen sie und predigen das Evangelium, die gute Botschaft vom stellvertretenden Tod Jesu und seiner Auferstehung. Die Teilnahme an welchen den Sünder zu einer neuen Schöpfung, zum Heiligen macht, und so den Mensch zurück zu Gott holt.
    Geändert von ed (24.03.2016 um 16:47 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Rhein-Neckar-Raum
    Beiträge
    890

    Standard

    [quote=NetKrel]Wenn mir das ein Satanist erzaehlen wuerde... dann wuerd ich sagen: "OK... passt. Dein "Gott" fordert bekannter Weise ja unschuldiges Blut... der "Hoehepunkt" seiner Messe/Zeremonie. Ja... das stellt sicherlich "den Kern" seiner "Botschaft" dar... keine Frage. Das, um was es "ihm" geht. Das ist mir durchaus bekannt..." [/qoute]
    Ähm… NetKrel… darf ich da eine Lanze für die armen Satanisten brechen?^^ Sicherlich gibt es auch jene, die ihren Glauben an Satan derart leben oder einen solchen Glauben nutzen, um Gewalt gegen andere zu rechtfertigen. Aber meist sind dies eher Einzeltäter und nur selten ist es regelrecht organisiert. Sehr vieles in dieser Vorstellung ist da durch die mediale Darstellung, moderne Mythen um angeblichen satanische Missbrauch und eine sehr einseitige Aufarbeitung des Themas geprägt. Ich würde im Gegenteil behaupten, dass die meisten „organisierten“ Satanisten ungerechtfertigte Gewalt ablehnen und das Leben als heilig erachten – Und diese Ansichten spiegeln sich auch in ihren Lehren wieder. Da kämen Opferungen von Leben nicht wirklich in Frage. Im Gegenteil werden oft eher sexuelle Kulthandlungen vollzogen, um das Leben und die Lust zu feiern. Und Blut wird meist nur freiwillig und symbolisch geopfert… Nur um mal mit leiser Stimme ein wenig die in den Medien transportierten Vorurteile zu hinterfragen.^^
    Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.

  5. #5
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Rhein-Neckar-Raum
    Beiträge
    890

    Standard

    Zitat Zitat von ed
    Wahrsagerei, Hexerei, Kommunikation mit Verstorbenen u.s.w. kommen von bösen Geistern.
    Und die "Erinnerungen" an frühere Leben auch.
    Dein Problem ist einfach, dass es Dir an Demut fehlt. Einem Hochmütigen aber widersteht Gott. Das ist bei allen Fanatikern so. Fanatiker benutzen etwas, was durch andere gegeben wurde, um sich selbst zu erhöhen. ihr Ziel ist allein Macht
    über andere.
    „Radikalen Christen geht es nicht um Barmherzigkeit und Nächstenliebe. Sie wollen ein autoritäres Weltbild durchsetzen und interpretieren dieses Weltbild in die Bibel hinein, statt sich an dem zu orientieren, was in der Bibel steht.“ (L. Bednarz)
    Hm.. ich bin der letzte, der eds Art hier als Beispiel für eine gelungene Kommunikation darstellen würde. Und ich habe auch schon mehr als einmal meine Bedenken geäußert. Allerdings hat er in diesem Punkt nicht ganz unrecht. Auch wenn es abstrus scheinen mag, es lässt sich ebenso wenig belegen bzw. widerlegen, dass Dämonen Ursache für diese Phänomene sind, wie es mit einer anderen metaphysischen Hypothese möglich ist. Das haben metaphysische Erklärungsmodelle nun mal an sich.
    Und was man radikalen Christen hier zurecht vorwirft, gilt letztlich aber für jeden, der die Bibel als Legitimationsgrundlage verwendet. Den Vorwurf das eigene Weltbild in die Bibel hineinzuinterpretieren könnte man ebenso zutreffend den (fanatischen) Verfechtern einer anderen Deutung unterstellen. Aber ganz offen gesagt sehe ich einen gewissen Hang zum Fanatismus nicht nur bei ed. Und dann muss ich mal in die Runde fragen…. Worin genau läge denn der Unterschied zwischen eds Ansichten und Verhalten, und einer nicht minder fanatischen, d.h. keine andere Ansicht neben sich gelten lassende Verfechtung der Reinkarnationslehre, die zumindest in der Vergangenheit nicht minder zu teils negativen Äußerungen über Andersdenkende geführt hat. Was nebenbei eben durch den erniedrigenden Aspekt zugleich auch eine (Selbst)Erhöhung der eigenen Position impliziert? (Wobei ich durchaus den Umstand würdigen möchte, dass das meiner Wahrnehmung nach abgenommen hat.)

    Wäre es nicht so viel einfacher und dem Frieden zuträglicher, wenn wir nicht immer von Tatsachen, Wahrheiten auf der eigenen Seite und von Dummheit, Ignoranz oder Unwissenheit auf der anderen Seite ausgehen, sondern stattdessen uns in dem Wissen und dem dazu gehörenden Verhalten begegnen, dass wir alle uns irren können? ….
    Geändert von Lior (05.04.2016 um 22:17 Uhr)
    Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.

  6. #6

    Standard

    @Lior... zu Deinen Beitrag #148
    Man muss der schweren Arroganz/Ignoranz des im Pseudo-Christlichen Gewandt auftretenden Fundamentalismus einfach auch hin und wieder mal Parole liefern... so meine Ansicht.

    Dass es dabei nicht immer Nett zugeht ist wahrscheinlich unvermeidbar...

    Jeder hat seine Ueberzeugungen und Ansichten... fuer mich kein Problem. Mag man miteinander hier und uebereinstimmen oder halt auch nicht...

    Nur der Fundametnalismus agiert hier komplett anders.... dieser sieht sich letztenldich "als goettlicher Definierer". Und da tuts schon mal gut wenn man ihm mit anderen Ueberzeugungen konfrontiert...

    Und wenns nur ein "abschreckendes Beispiel" ist..


 

Ähnliche Themen

  1. Haben Pflanzen eine Seele?
    Von worldfreaka im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 108
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 08:12
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.08.2011, 19:10
  3. eine Seele...? was macht euch so sicher ?
    Von pilatus-renner im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 22:04
  4. Menschliche Größe
    Von Sonnenwende im Forum Weisheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.01.2007, 20:58

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

content

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •