Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    merkava Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    Hallo merkava (lol, musste über deinen Nick schon etwas schmunzeln, was heute damit bezeichnet wird, und im Moment in Israel sehr aktiv sind)

    Sicher, es ist deine Freiheit, zu tun oder lassen was du willst. Auch deine Begründung weswegen du das nicht mehr tun willst, finde ich ganz ok udn kann das auch nachvollziehen.
    Nur hoffe ich nicht, dass nun wieder eine Debatte über Weihnacht und Ostern usw entsteht.


    Nur .... , so frage ich mich in Anlehnung deines „Chanukkah mit Jesus“, machst du nicht indirekt das gleiche, was du nun verwirfst oder vorwirfst, dass du ein jüdisches Fest nimmst, und es umdeutest, was es ursprünglich und auch heute nicht bedeutet, etwas hineininterpretierst, was es nicht war und ist, und auch durch Jesus keine andere Bedeutung bekam? Legen nicht genau auch messianische „Juden“ nun eine Bedeutung in die von Gott gegeben Feste, welche Gott aber nie in diesem Sinne verordnet und gegeben hat?



    Lehit

    Alef
    hallo alef
    ich will auch keine debatte darüber führen wegen dieser feste. sie sind es mir nicht wert.

    zum vergleich mit chanukkah:gemäss meines glaubens, sind die israelischen feste ein schatten zukünftiger dinge und haben sich im messias jeschua teilweise schon erfüllt, teilweise werden sie sich schon erfüllen.
    daher feiern die jüdischen glaubenden an den messias ihre fester immer auch im blickpunkt auf den messias selbst. sie entwerten diese feste damit keineswegs, sie geben ihnen einen weiteren neu offenbarten wahrheitsgehalt, wobei sie den älteren brauch immer noch feiern.
    da ich in meinem glauben ein adoptivsohn des gottes israels geworden bin, hat gott mich in seine sohnesrechte versetzt. es wird sogar so ausgedrückt, dass ich ein mitbürger israels geworden bin. daher darf ich diese feste in der erweiterten wahrheit des messias mitfeiern. auf chanukka spezifisch gesehen bedeutet das:ich feiere den gott, der wunder tut; ich feiere gott der befreiung schenkt;ich feiere gott, der sein heiligtum wiederherstellt; ich feiere gott, der uns sieg schenkt.--all diese dinge sind ja an chanukka geschehen. und:es wird sich auch im messias noch weiter erfüllen.
    ich feiere also auch dieses fest auf dem wahren hintergrund und kann mich genauso an allem, was zur makkabäerzeit durch gott wirklich geschehen ist, genauso erfreuen.
    jedes dieser feste verliert durch jeschua nicht an seiner gegebenen bedeutung, sondern es offenbart sich eine weitere dazu.

    über das deuten selbst, möchte ich ebenso wenig eine debatte führen, wie über die heidnischen feste selbst.

    einen schönen tag noch.

  2. #2
    Isaak Gast

    Frage nächstes Jahr in Jerusalem!

    Zitat Zitat von merkava Beitrag anzeigen
    …da ich in meinem glauben ein adoptivsohn des gottes israels geworden bin, hat gott mich in seine sohnesrechte versetzt. …
    Hallo Adoptivsohn! (lach) Ob der Ewige dich adoptiert hat oder nicht entscheidet ja zum Glück ER selbst. Und deine Erklärungen und Testament dazu mögen dich bestärken, ER allein wird anerkennen oder auch nicht.

    Zitat Zitat von merkava Beitrag anzeigen
    … es wird sogar so ausgedrückt, dass ich ein mitbürger israels geworden bin. …
    Hallo Israeli! (lach) Bürger kann man nur in einem Staat sein, aber nicht in der Ewigkeit. Ich hoffe, dass du nicht deine zwei Pässe mit in die Ewigkeit nehmen möchtest.

    Zitat Zitat von merkava Beitrag anzeigen
    … daher darf ich diese feste in der erweiterten wahrheit des messias mitfeiern. auf chanukka spezifisch gesehen bedeutet das:ich feiere den gott, der wunder tut; ich feiere gott der befreiung schenkt;ich feiere gott, der sein heiligtum wiederherstellt; ich feiere gott, der uns sieg schenkt.--all diese dinge sind ja an chanukka geschehen. und:es wird sich auch im messias noch weiter erfüllen.
    ich feiere also auch dieses fest auf dem wahren hintergrund und kann mich genauso an allem, was zur makkabäerzeit durch gott wirklich geschehen ist, genauso erfreuen.
    jedes dieser feste verliert durch jeschua nicht an seiner gegebenen bedeutung, sondern es offenbart sich eine weitere dazu. …
    Du darfst alles feiern was du feiern willst. So du es aber öffentlich feierst, dann bitte immer mit den entsprechenden Glaubensgemeinden.
    Bisher hast du noch nicht erklärt, dass du Messianischer Jude bist und wenn, dann scheinst du ein sehr ungebildeter zu sein.

    Dennoch ein Shalom dir …

    und dann auf ein: „… nächstes Jahr in Jerusalem!“ (hah!)

    Isaak
    Geändert von Isaak (04.01.2009 um 16:49 Uhr)

  3. #3
    merkava Gast

    Standard

    hallo isaak

    wenn ich deinen aggressiven ton im postnr.6 und deinen spott im post nr.7 sehe, dann kommt mir eigentlich nur folgendes in den sinn:
    Spr 29:9 Tritt ein weiser Mann mit einem närrischen Mann vor Gericht, tobt der und lacht, aber es gibt keine Ruhe.

    so werd ich deine posts lieber so stehen lassen und ziehe für mich die ruhe vor, indem ich dir hier ausweiche.

  4. #4
    Isaak Gast

    Lächeln

    Das empfinde ich sogar als weise von dir.

    Dir allen Frieden auf deinen Wegen und so der Ewige dich segnen mag, dir alles Gute.

    lehit
    Isaak

  5. #5
    numerarier Gast

    Standard


  6. #6

    Standard

    Was für ein Schwachsinn, Merkava, tut mir Leid aber das muss ich genau so sagen. Ich kenn mich im jüdischen Glaube zu wenig aus, um hier eine fundierte Meinung abgeben zu können, aber mal eine Frage am Rand:
    Bist du mit deinem Glauben eigentlich glücklich? Ist es denn so wichtig für uns, ob wir uns nun Juden, Christen, Muslime, Söhne Abrahams, Söhne Jesu oder Söhne Allahs nennen? Ist es nicht viel wichtiger, dass Gott in deinem Herzen tief verankert ist, als auf irgendwelchen Papieren, die über dich Zeugnis geben sollen?
    Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. (Psalm 23)

  7. #7
    Isaak Gast

    Standard

    Ich denke auch, dass es unwichtig ist wie wir uns nennen, welche Hautfarbe wir haben, welcher Nation wir abstammen und was wir glauben, aber es komisch wäre, wenn wir fremde Geburtstage als unsere eigenen feiern würden.

    lehit
    Isaak

    P.S. click itPsalm 137:9click it
    Geändert von Isaak (14.01.2009 um 18:02 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Heute feiern wir den Saint Patrick's Day!
    Von Bernardo im Forum Off-Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.03.2010, 23:31
  2. Balkonies feiern Weihnachten - feiert ihr mit?
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 220
    Letzter Beitrag: 07.01.2010, 10:51
  3. Ich sah den Satan vom Himmel fallen wie einen Blitz
    Von albi2000 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.04.2009, 14:57
  4. Warum feiern Christen jüdische Feste?
    Von Merav im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.04.2008, 01:07
  5. Ins Nichts fallen
    Von Victor im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.08.2006, 08:29

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

du feierst die feste auch wie sie fallen bedeutung

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •