Ergebnis 1 bis 10 von 298

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von thalestris Beitrag anzeigen
    Anscheind traut sich niemand darauf zu antworten^^
    Vieleicht deshalb :-)
    Zitat Zitat von thalestris Beitrag anzeigen
    Gewissensbisse

  2. #2
    Registriert seit
    26.08.2014
    Ort
    südwesten von DE
    Beiträge
    622

    Standard

    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Vieleicht deshalb :-)
    sieht so aus. hab mir wohl mein eigenes Grab geschaufelt. Was muss ich auch immer mitlabern
    https://www.youtube.com/watch?v=NqyAqz85_7E

    fairytales don´t always have a happy ending, do they?

    Wenn ich mit Gott spreche, dann nennt man das beten. Wenn Gott mit mir spricht, dann nennt man das Psychose :D :D

  3. #3
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Rhein-Neckar-Raum
    Beiträge
    890

    Standard

    Zitat Zitat von thalestris Beitrag anzeigen
    sieht so aus. hab mir wohl mein eigenes Grab geschaufelt. Was muss ich auch immer mitlabern
    ^^ Nun ja, es gibt bei diesem Dilemma denke ich keine wirklich "richtige" Antwort. Aber um dir nochmal die Situation deutlich zu machen, stelle dir vor, dass die Personen auf die Gleise gefesselt sind. Im ersten Fall ist also die Frage, ob du fünf Menschen sterben lässt indem du nichts tust, oder ob du die Weiche stellst, und den Zug auf ein Gleis umlenkst, auf dem nur ein Mensch gefesselt ist. Rein rechnerisch hast du damit 4 Menschen gerettet, aber du bist indiekt verantwortlich für den Tot des einen.

    Die Erweiterung mit dem "Dicken" (dass er dick ist hat übrigens nur den Sinn, dass eben die Antwort "ich schmeiße mich selbst vor den Zug" nicht funktioniert) ist nun die Frage, wenn du durch das Stellen der Weiche dich für den Tod des einen entscheidest, um 5 zu retten, macht es einen Unterschied (und wenn ja welchen), wenn du statt den Zug auf ihn zu lenken, ihn vor den Zug "lenkst" (also schubst).

    Und schließlich könnte man noch fragen, ob es einen Unterschied macht, wenn der eine ein berühmter Arzt ist, der kurz davor ist ein Mittel gegen Krebs oder eine andere schlimme Krankheit zu finden, die fünf aber "nur" einfache Tagelöhner sind?

    Es sind zugegeben gemeine Fragen, aber sie sind manchmal ganz interessant um uns in unserem moralischen Urteilen zu hinterfragen.^^ Und die Frage hat durchaus einen nicht ganz unpraktischen Bezug. Wie du vielleicht in den Nachrichten mitbekommen hast, werden in den USA autonome Fahrzeuge getestet, also Fahrzeuge, die selbstständig fahren und "Entscheidungen" treffen. Auch diese können theoretisch in eine Situation kommen, in denen z.B. durch eine überraschende Situation der Bremsweg nicht mehr ausreicht und das Fahrzeug in einen Gefahrguttransporter zu fahren droht (mit den Folgen vieler Toter und Verletzter) und die eizige Option ist auszuweichen, dabei aber eine nur geringe bzw. eine einzelne Person zu überfahren. Wie soll man da nun das Fahrzeug programieren? Wie soll es sich verhalten? Darf "man" in solch einem Dilemma überhaupt eingreifen und entscheiden?
    Und wenn wir einem autonomen Fahrzeug erlauben hier über Leben und Tod eines Menschen zu "entscheiden", worin unterscheidet sich das von den Möglichkeiten einer autonomen Kampfdrohne, die selbstständig Gefahren für die eigenen Truppenteile erkennen und das Feuer eröffnen, um eigene Verluste zu minimieren? Sind diese also zu befürworten? Du siehst, ein spielerisches Gedankenexperiment kann durchaus ein paar der kontroversen moralischen Fragen unserer Zeit berühren.^^
    Lieben Gruß
    Lior
    Geändert von Lior (04.05.2016 um 03:29 Uhr)
    Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.

  4. #4
    Registriert seit
    26.08.2014
    Ort
    südwesten von DE
    Beiträge
    622

    Standard

    Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen
    ^^ Nun ja, es gibt bei diesem Dilemma denke ich keine wirklich "richtige" Antwort. Aber um dir nochmal die Situation deutlich zu machen, stelle dir vor, dass die Personen auf die Gleise gefesselt sind. Im ersten Fall ist also die Frage, ob du fünf Menschen sterben lässt indem du nichts tust, oder ob du die Weiche stellst, und den Zug auf ein Gleis umlenkst, auf dem nur ein Mensch gefesselt ist. Rein rechnerisch hast du damit 4 Menschen gerettet, aber du bist indiekt verantwortlich für den Tot des einen.

    Die Erweiterung mit dem "Dicken" (dass er dick ist hat übrigens nur den Sinn, dass eben die Antwort "ich schmeiße mich selbst vor den Zug" nicht funktioniert) ist nun die Frage, wenn du durch das Stellen der Weiche dich für den Tod des einen entscheidest, um 5 zu retten, macht es einen Unterschied (und wenn ja welchen), wenn du statt den Zug auf ihn zu lenken, ihn vor den Zug "lenkst" (also schubst).

    Und schließlich könnte man noch fragen, ob es einen Unterschied macht, wenn der eine ein berühmter Arzt ist, der kurz davor ist ein Mittel gegen Krebs oder eine andere schlimme Krankheit zu finden, die fünf aber "nur" einfache Tagelöhner sind?

    Es sind zugegeben gemeine Fragen, aber sie sind manchmal ganz interessant um uns in unserem moralischen Urteilen zu hinterfragen.^^ Und die Frage hat durchaus einen nicht ganz unpraktischen Bezug. Wie du vielleicht in den Nachrichten mitbekommen hast, werden in den USA autonome Fahrzeuge getestet, also Fahrzeuge, die selbstständig fahren und "Entscheidungen" treffen. Auch diese können theoretisch in eine Situation kommen, in denen z.B. durch eine überraschende Situation der Bremsweg nicht mehr ausreicht und das Fahrzeug in einen Gefahrguttransporter zu fahren droht (mit den Folgen vieler Toter und Verletzter) und die eizige Option ist auszuweichen, dabei aber eine nur geringe bzw. eine einzelne Person zu überfahren. Wie soll man da nun das Fahrzeug programieren? Wie soll es sich verhalten? Darf "man" in solch einem Dilemma überhaupt eingreifen und entscheiden?
    Und wenn wir einem autonomen Fahrzeug erlauben hier über Leben und Tod eines Menschen zu "entscheiden", worin unterscheidet sich das von den Möglichkeiten einer autonomen Kampfdrohne, die selbstständig Gefahren für die eigenen Truppenteile erkennen und das Feuer eröffnen, um eigene Verluste zu minimieren? Sind diese also zu befürworten? Du siehst, ein spielerisches Gedankenexperiment kann durchaus ein paar der kontroversen moralischen Fragen unserer Zeit berühren.^^
    Lieben Gruß
    Lior
    ^^ diesmal verweigere ich die Aussage^^ Da kriegt man ja Kopfschmerzen. Vll traut sich jetzt ein anderer zu antworten.. :)
    https://www.youtube.com/watch?v=NqyAqz85_7E

    fairytales don´t always have a happy ending, do they?

    Wenn ich mit Gott spreche, dann nennt man das beten. Wenn Gott mit mir spricht, dann nennt man das Psychose :D :D

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von thalestris Beitrag anzeigen
    ^^ diesmal verweigere ich die Aussage^^ Da kriegt man ja Kopfschmerzen. Vll traut sich jetzt ein anderer zu antworten.. :)
    "Aussage verweigern" :-) ...

    Nee aber bei mir gehts grad auch nicht... muss glaub ich grad "mal kurz weg"... :-)

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen
    ^^ Nun ja, es gibt bei diesem Dilemma denke ich keine wirklich "richtige" Antwort.
    Weil sie Gott komlett ausschließt. Atheistischer Schwachsinn.


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 11.04.2016, 20:51
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.03.2016, 15:00
  3. Kann Gott sterben?
    Von daVinnci im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.08.2015, 19:47
  4. Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen
    Von Sawel im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 256
    Letzter Beitrag: 19.12.2010, 20:28
  5. Jetzt kann Gott kommen
    Von Victor im Forum Geschichten, die das Herz erfreuen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 09:21

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •