Hallo NetKrel,
ich hatte schon zum beim ersten Lesen einer deiner Post vorgehabt auf deine Bemerkung einzugehen, leider hat es sich jetzt doch gezogen, bis ich dazu gekommen bin. Aber vielleicht magst du mir die Möglichkeit einräumen doch noch einmal hier nachzuhaken.^^ Du hast vor etwa 2-3 Wochen geschrieben:

Zitat von
NetKrel
Ich dagegn bin der Ansicht dass Gott - bild-biblisch gesprochen - so dachte:
"Was soll ich tun? Ich will meinen lieben Sohn senden; vielleicht, wenn sie den sehen, werden sie sich scheuen. Da aber die Weingärtner den Sohn sahen, dachten sie bei sich selbst und sprachen: Das ist der Erbe; kommt, laßt uns ihn töten, daß das Erbe unser sei!"
Wir haben also zwei komplett unterschiedliche Ansichten warum Jesus gekreuzigt wurde.
[...]
Meine: Jesus war nicht zur Kreuzigung bestimmt. Das geschah zwar leider. Aber der "Plan" war es nicht. Der "Plan" war dass moeglichst viele an Jesus - was er lehrte und sagte - glauben, inkl. die boesen Weingaertner (alias die damaligen "Religions-Macher")... taten sie aber nicht. [...]
Darf ich diese Überlegung zum Anlass nehmen und fragen, wie du zur Vorstellung einer Allwissenheit Gottes stehst? Und wie du diese – sofern du Gott in diesem Punkt seine Vollkommenheit nicht absprichst – mit dem Gedanken vereinbarst, dass Gott hier nicht nur scheinbar unwissend ob der Reaktionen der Menschen war, sondern auch scheinbar nicht in der Lage seinen Plan durchzusetzen. Ich fände hier einen Einblick in deine Gedankengänge spannend, wenn du sie mit uns teilen magst.
Lieben Gruß
Lior
Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.
Lesezeichen