Ergebnis 1 bis 10 von 298

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von Digido Beitrag anzeigen
    Die Medizin macht materielle Ursachen für das physische Leid verantwortlich. Jedenfalls zum Teil. Inzwischen ist ja auch die Psychosomatik weiterentwickelt. Da ist also seelisches Fehlverhalten (was nur ein anderer Ausdruck für "Sünde" ist) (mit-) verantwortlich.
    Die Psychosomatik untersucht die Auswirkungen des seelischen Zustands auf den körperlichen. Sie bewertet nicht, ob das "Fehlverhalten" oder "Sünde" oder sonstwas ist. Ich finde die Vorstellung, die du hier vertrittst, dass jede Krankheit zurückzuführen ist auf eine Sünde des Kranken, geradezu erschreckend. Das ist die Ursache für seelische Krankheiten, dass man den Leuten einredet "du bist sündig, du bist schlecht, du bist fehlerhaft".

    Die naturwissenschaftliche Auffassung von Evolution kennt nur materielle Ursachen. Also ist nach dieser Gott unnötig.
    Das stimmt nicht ganz. Die Naturwissenschaft versucht, Phänomene mit dem zu erklären, was an gesicherten Erkenntnissen zur Verfügung steht, und ohne hypothetische Einflüsse wie allmächtiges göttliches Eingreifen zurechtzukommen. Sie weiß natürlich und gibt auch zu, dass sie mit ihren Erkenntnissen nicht alles erklären kann. Aber es wäre absolut unwissenschaftlich, jede Lücke, die sich auftut, mit einem göttlichen Wunder zu füllen. Als Wissenschaftler muss man es eben aushalten, dass jede Frage, die beantwortet wird, mindestens eine neue aufwirft.

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Sunigol Beitrag anzeigen
    Die Psychosomatik untersucht die Auswirkungen des seelischen Zustands auf den körperlichen. Sie bewertet nicht, ob das "Fehlverhalten" oder "Sünde" oder sonstwas ist. Ich finde die Vorstellung, die du hier vertrittst, dass jede Krankheit zurückzuführen ist auf eine Sünde des Kranken, geradezu erschreckend. Das ist die Ursache für seelische Krankheiten, dass man den Leuten einredet "du bist sündig, du bist schlecht, du bist fehlerhaft".
    Das ist z.B. genau die biblische Sicht, die mir ja einige bestreiten wollen, weil ich um die Reinkarnation weiß. Auch sagt die Bibel, dass der Mensch fehlerhaft ist. Was man ja selbst auch dann sieht, wenn man es verbergen will. Deshalb müssen wir ja anders werden, und zwar nicht nur auf dem Papier oder "bei Gott" , "in seinen Augen, weil er auf Jesus und nicht auf uns schaut", sondern real. Menschen werden sich die Köpfe einschlagen, solange sie nicht anders werden, Gott hin oder her.
    Das stimmt nicht ganz. Die Naturwissenschaft versucht, Phänomene mit dem zu erklären, was an gesicherten Erkenntnissen zur Verfügung steht, und ohne hypothetische Einflüsse wie allmächtiges göttliches Eingreifen zurechtzukommen. Sie weiß natürlich und gibt auch zu, dass sie mit ihren Erkenntnissen nicht alles erklären kann. Aber es wäre absolut unwissenschaftlich, jede Lücke, die sich auftut, mit einem göttlichen Wunder zu füllen. Als Wissenschaftler muss man es eben aushalten, dass jede Frage, die beantwortet wird, mindestens eine neue aufwirft.
    Die Lücken müssen nicht mit einem göttlichen Wunder gefüllt werden, sondern mit den geistig-seelischen Gesetzmässigkeiten, die Christen erkennen könnten, wenn sie nur wollten.

    LG,
    Digido


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 11.04.2016, 20:51
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.03.2016, 15:00
  3. Kann Gott sterben?
    Von daVinnci im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.08.2015, 19:47
  4. Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen
    Von Sawel im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 256
    Letzter Beitrag: 19.12.2010, 20:28
  5. Jetzt kann Gott kommen
    Von Victor im Forum Geschichten, die das Herz erfreuen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 09:21

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •