Lieber net.krel, ja, du "kennst" "unser" Verständnis genannter Begriffe, aber nur theoretisch, verstehst du? Du hast andere Empfindungen dazu, weil du dich trotz dessen, dass du meinst zu wissen, was wir meinen, nicht hineinversetzen kannst, genau, wie es umgekehrt der Fall ist. Wenn ich weiß, wie mein Gegenüber etwas versteht, heißt es nicht automatisch, dass ich es nachvollziehen kann. Ich kann es - ihn und sein Verständnis - akzeptieren und respektieren und doch kann es sein, dass ich nicht heranreiche, so sehr ich mich auch bemühe, weil uns "Welten" trennen - wir eine andere Sprache sprechen, verstehst du?
An dem Punkt finde ich es besser, es gut sein zu lassen, bzw wenigstens das Thema mal ruhen zu lassen.. Ansonsten verrennen sich beide Seiten, die "Front" verhärtet sich immer mehr, und was ist gewonnen? Nix!

Und bitte auch immer daran denken, dass jeder Glaube vielfach von Ungläubigen missbraucht wird. Wo Christ draufsteht, ist nicht immer Christ drin usw. Wie wollen wir prüfen, bzw uns erlauben zu beschuldigen und Menschen über einen Kamm zu scheren, die wir nicht kennen und in deren Situation/Haut wir nicht stecken?? Ich glaube, da machen wir es uns oft zu einfach und sollten weeesentlich vorsichtiger sein! Wichtig vor allen Dingen mMn - den einzelnen Menschen betrachten und kennenlernen, und das, ohne alte Geschichten/unsere Prägung mit ins Spiel zu bringen! Sehr schwierig, ich weiß, aber nicht unmöglich - davon bin ich überzeugt!

Und wenn doch Gott mit jedem von uns soviel Liebe und Geduld hat, was denken wir, wer wir sind, dass wir es anders halten sollten.... Wiederum schwierig - ich weiß - aber lass(t) uns zusammen weiterüben! :-)

So, jetzt aber - Pause, saved macht sich jetzt mal auf/off.. ;-)

Liebe Segensgrüße euch!