Ergebnis 1 bis 10 von 200

Baum-Darstellung

  1. #21
    Registriert seit
    03.03.2016
    Ort
    bei Stuttgart
    Beiträge
    90

    Standard

    Liebe Lior, lieber net.krel,

    erstmal danke für die lieben Worte, die ihr gefunden habt. Ich will jetzt nicht mehr so auf das Böse eingehen oder gar Dich, liebe net.krel von meiner Sicht überzeugen. So wie Du das galubst, ist das vollkommen OK und Du hast auch recht, wenn Du sagtst, dass Satan sich den eigenen Ast absägt, wenn er ein Gott der Nichtliebe/Todes ist. Seine Startiegie war eben in einer Welt, die vom Gott derLiebe und des Lebens am Leben gehalten wird, durch Gewalt, Angst und Schrecken zu herrschen - Ok ein anders mal mehr.

    Lior, ein Christ wird nie beweisen können, dass er ein echter Christ ist und ich denke das ist jedem Christen auch klar (hoffentlich). Die Gaben und Eigenschaften sind keine aufgestzten, angelernten oder trainierten Fähigkeiten, sondern sind Gottes Gaben durch den Geist gewirkt und ins Herz gegeben. Wie soll ich das jetzt erklären? Deshalb wird sich ein Christ niemals damit brüsten Früchte des Heiligen Geistes zu haben - sie kommen von Gott und ihn preist er dafür und ist dankbar dafür. denn mit den Gaben führt man ein glückliches Lebn. Jetzt bringe ich nochmal die Galaterstelle: 22 Die Frucht des Geistes aber ist: Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Gütigkeit, Treue,
    23 Sanftmut, Selbstbeherrschung

    Betrachte die Eigenschaften mal. Gott will jedem den Samen dafür ins Herz geben und er will Dir auch noch dazu das Lebn geben um den Samen zur Blüte zu bringen - so habe ich es erlebt.

    Zu bemerken bleibt noch, dass es vielerlei Christen gibt. Ich kannte einen, der als wir über den Glauben sprachen, mitteilte, dass er in den Gottesdienst ginge, aber sonst nicht so "arg" glaube. Ich verstand. Der Mann trug die Verantwortung für seine Familie, ehrte aber Gott so gut er konnte. Gott verlangte von ihm nicht mehr. Nochmal, das Christsein hat nichts zwanghaftes. Mich hat Gott nie zu etwas gezwungen. In kritischen Situationen in denen ich nicht so recht wußte was zu tun ist hat er immer eingegriffen und mir den Weg gewießen. Aber nie war da ein "Christof, Du musst". Immer waren Erklärungen da und Vorschläge. Gott zu folgen ist und bleibt freiwillig, es gibt da keinen Zwang.


    Lieber net.krel, was Du da über die Inflation des Begriffes Christ sagst, ist natürlich richtig. Ich weiß da aber keinen Rat. Vielleicht den: Glaubs erstmall und sehe, dass viele noch einen langen Weg vor sich hätten, wenn sie ihn denn auch gehen wollten. Es gibt auch viele, die das Christentum als eine Art kulturelle Veranstaltung sehen und nie eine Beziehung zu Gott erwarten. Du wisrt aber auch viele aufrichtige Christen treffen. So einer hat ein offenes und ehrliches und warmes H>rz. Oft ganz unscheinbare Menschen, die sich nicht in den Vordergrund drängeln. Sie brauchen keine Ehre von den Menschen, denn sie wissen um sich iund ihre Stellung in Gott. Gott gibt ihnen Ehre und das genügt ja auch, oder?

    Noch ganz kurz zur Nachfolge: Viele denken, dass es hier um eine Nachfolge im Glauben an Gott Vater geht. In Wirklichkeit geht es aber um eine Demut und Liebe, die für die Freunde bis ans Kreuz geht. Es ist eine innere Bereitschaft dies zu tun und damit eine geistige Verwandscaft zu Jesus Christus. Solche nannte Jesus dann auch Brüder und nicht mehr Freunde. Vielleicht ein aneres mal mehr...

    In Liebe
    Christof
    Geändert von Christof (05.03.2016 um 09:40 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Religion und Gotterfahrung
    Von luxdei im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 19:29
  2. Religion und Wissenschaft
    Von Kerzenlicht im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.01.2009, 18:21

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

http:www.gnadenkinder.deboardshowthread.php45315-lebensbejahende-Religion-lebensfeindliche-Religion

lebensbejahendes christentum anzeigen

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •