Guten Morgen thalestris,

Zitat Zitat von thalestris
Ich verstehe dich jetzt so, dass der Körper und seine Bedürfnisse okay sind aber das man den Bedürfnissen nur in Maßen nachgeben soll und das es dann schlecht ist, wenn man es übertreibt? (also bezieht sich auf Essen/Trinken, Sexualität).
ganz genau so sieht es aus. Der Mensch kennt im Gegensatz zum Tier oft nicht das rechte Maß. Das einzige, was uns Menschen vom Tier unterscheidet, ist oft nur unsere Maßlosigkeit. Ein Tier frißt und trinkt, bis es gesättigt ist, der Mensch frißt und trinkt sich krank und tot. Aber das gilt nicht nur fürs Fressen und Saufen, sondern für alles, was der Mensch beginnt. Aus evolutionsbiologischer Sicht würde ich sagen, der Mensch sei nur dazu da, um sich und die Schöpfung zu zerstören, so schwer fällt es ihm, im Einklang mit sich und der Schöpfung zu leben. Irgendwo ist da mal etwas schiefgelaufen in der Gehirnentwicklung...

Zitat Zitat von thalestris
Naja... aber die Frau wird als Auslöser der Sünde gesehn. Ein Frauenkörper wird als was sündhaftes gesehn, deswegen sollen Frauen ihre Körper und ihre Köpfe bedeckt halten...damit die Männer nicht von ihren Körpern zu sexuellen Gedanken oder Handlungen getrieben werden. Frauen sollen sich ja nicht nur im Islam verschleiern... christliche Nonnen verschleiern ihre Körper und ihre Köpfe auch. An sowas dachte ich bei dem Gedanken zum Beispiel.
Ich finds auch komisch, dass das nur für die Frauen gilt und nicht auch für Männer. Eigentlich finde ich es überhaupt seltsam das Körper so gesehen werden. So wurde man nunmal geboren, mit allem was an einem dran ist. Natürlich sollte man nicht nackt oder in Unterwäsche durch die Stadt rennen^^ Aber im Sommer z.B. keine kurze Hose, keinen Rock tragen, die Haare nicht offen tragen dürfen und sowas... verstehst du was ich meine? Das beziehe ich aber nicht nur auf das Christentum, das ist ja was, was in vielen Religionen vorkommt.
Ich sage mal so mit Martin Luther: "Schöne Gestalt ist eine gute Schöpfung Gottes und mitnichten zu verachten". - Richtig ist aber natürlich, daß viele Männer ausflippen und ihr Testosteron nicht unter Kontrolle haben. Das aber auf die Frau zu schieben, ist natürlich Unfug. Jesus sagt auch nicht, die Frau habe sich zu verstecken - er selbst hatte ja unerhörter Weise Umgang mit Frauen - sondern er wirft denen vor, die eine Frau ansehen, ihrer zu begehren - Ehebruch vor. So hochgeistlich sind allerdings auch die wenigsten Christen, daß sie in einer Frau im Minirock nur eine Schwester im Glauben sehen, darum bedarf es um der schwachen Christen willen noch einer gewissen Ordnung. Als Frau weiß man schließlich auch um seine Reize und die Wirkung auf die Männer. Da ist es schnell um Glaube und Verstand geschehen, wenn man mit dem Dekolleté vor dem Altar herumwedelt... Und das kommt natürlich überall vor, wo Menschen beieinander sind, daß finde ich nun nichts explizit religiöses. Selbst wilde Urvölker laufen ja nicht komplett nackt durch die Gegend.

Menschen haben nun einmal eine recht ausgeprägte Sexualität, im Gegensatz zu den meisten Tieren auch übers Jahr gesehen relativ konstant. Und um zu verhindern, daß diese aus dem Ruder läuft, ist es schon sinnvoll, die Reize möglichst gering zu halten. Das heißt aber nicht, daß weibliche Reize und Sexualität an sich schlecht sind, sondern daß sie eine Macht haben, die unter Umständen destruktiv werden kann. Die Sonne ist auch nicht schlecht und böse, im Gegenteil, sie ermöglicht erst das Leben, wie die Frau mit ihren Anlagen, aber sich der Sonne im Hochsommer ständig auszusetzen, kann auch sehr übel ausgehen. Halt alles im Rahmen.

Zitat Zitat von thalestris
Hierzu hab ich mal ne Frage. Was genau meinst du mit: in einem geschützten Rahmen einer Ordnung? Meinst du damit eine Ehe? Ein geschützter Rahmen kann ja alles sein.... eine Ehe, eine Partnerschaft ohne Ehe, ein enges Vertrauensverhältnis, ein sicherer Ort..... und Ordnung...was meint das?
Wie Du sagst: Eine Ehe, eine Partnerschaft ohne Ehe, sonst ein Verhältnis... Gegenwärtig leben Frauen in Deutschland ja eher nicht mehr so sicher, weil gewissen "Newcomer" denken, man sei Freiwild, wenn man als Frau kein Kopftuch trägt und hübsch lächelt. Die müssen auch erst lernen, wie man sich hierzulande Frauen gegenüber im Rahmen unserer Ordnung verhält. Und unsere Ordnung heißt, eine Frau unangetastet und unbehelligt zu lassen, ob mit Burka oder oben ohne im Park liegend.

Zitat Zitat von thalestris
Ich meine...wir leben ja im 21. Jahrhundert. Heute sind viele Einstellungen anders als früher. Heute heiraten z.B. nicht alle Paare, Sexualität wird auch ausserhalb von Eheversprechen oder festen Partnerschaften gelebt. Und es gibt verschiedene Lebensarten, z.B. eine offene Beziehung.
Sicher, vieles läßt sich nicht mehr 1:1 aus der Antike in unsere Zeit übersetzen.

Zitat Zitat von thalestris
Was denkst du... wenn man z.B. eine offene Beziehung lebt und neben seinem festen Freund/Freundin ab und zu noch andere Liebschaften hat. Ist das in Gottes Augen eines der Dinge, die du ganz oben aufgezählt hast? Ist sowas für Gott auch schon Hurerei, Ehebruch, Unzucht und Unreinigkeit?
Soweit ich die Bibel verstehe, sollte jeder seinen Partner haben und ehren.

Zitat Zitat von thalestris
Was denkt Gott wirklich darüber, wenn man mit einem Menschen schläft, mit dem man nicht verheiratet ist? Bin ich dann bei Gott direkt "unten durch". Ekelt er sich dann vor mir, vor meiner Seele? Bin ich für ihn dann von Grund auf verdorben und böse?
Man muß sehen, daß sich die Menschen früherer Zeiten nicht lange quälen mußten. Mit dem Einsetzen der Pubertät wurde man auch schon versprochen und verheiratet, das Leben war kurz. Heutzutage heiratet man in der Regel irgendwann zwischen 30 und 35. Sich also 15 oder 20 Jahre unbefleckt zu halten, wenn man vom Himmel nicht besonders gesegnet ist, halte ich für dummes Zeug. Die Natur bahnt sich da ihren Weg, ganz klar. Nach einer Heiratsurkunde fragt sie nicht.

Zitat Zitat von thalestris
Und...was hält Gott in dem Zusammenhang eig von Selbstbefriedigung...? Ist das auch ein hingeben der fleischlichen Lust... ist das schlecht in Gottes Augen?
Ich glaube, wenn ich über die Sachen da nachdenke, das Gott mich regelrecht hassen muss...
Das kann man gar nicht verhindern. Das nasse Laken kommt so oder so, ob man da nachhilft oder nicht. Paulus sagt, man solle lieber heiraten, als sich vor Begierde zu verzehren... Ich sage, bevor man verrückt wird - was zumindest Männern durchaus passieren kann nach einem Monat ohne Erguß -, daß man dann lieber diese Ausflucht nehmen sollte.

Zitat Zitat von thalestris
Also bin ich, solange ich nicht christlich lebe...für Gott ein wahres Scheusal? :O
Ohne Glauben an den Sohn Gottes ist man das. Oder wie verstehst Du Joh 3,36: "Wer an den Sohn glaubt, der hat ewiges Leben; wer aber dem Sohne nicht glaubt, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm" und Hebr 11,6: "Ohne Glauben ist's unmöglich, Gott zu gefallen"?

LG,
P.