@Prinzessin...
Ich auch nicht.... erachte es zum einen (theologisch) als eine falsche Interpretation der entsprechenden Bibelstellen und zum anderen (soziologisch) als ein ziemlich negatives Menschenbild... was da nun "zuerst da war" weis ich nicht... wahrscheinlich zweiteres.
Fuer mich (also aus meiner Sicht) gibt es ja dieses "eine Christentum" in "der Christenheit" faktisch nicht... sondern eher eine
Vielzahl von Glaubensansichten die sich alle den Namen "das Christentum" geben, aber teils so unterschiedlich sind dass ich da eben nur noch von "mehreren Christentumen" sprechen kann.
Dies nur kurz vorweg...
Letztendlich weis ich es auch nicht warum "jene Christentume" die solch ein Menschen- und Gottesbild vertreten das tun... ich kann das weder theologisch/biblisch noch soziologisch noch "die gesellschaftliche Realitaet beobachtend" nachvollziehen...
Nicht jeder Mensch ist "ein Schaeusal" (wie oben "Formuliert")... Stichwort "Erbsuende". Und von Geburt/Kindheit auf an gleich noch viel viel weniger bzw. gar nicht... und wenn ein Mensch ein Schaeusal ist (bzw. wird) das kann das soviele Faktoren als Ursache haben die man doch gar nicht auf einen Nenner bringen kann... das kann man doch immer nur individuell betrachten find ich.
Geistlich betrachtet kann man vieleicht sagen "weil viele von Gott getrennt sind"... aber das muss man dann auch erklaeren. Die Adam und Eva Metpaher ist da viel zu kurz... und Wortwoertlich verstanden (imho) glatt falsch...
Finde ich auch... sehr sogar, wenn das so krass pauschalisiert wird.
In meinen Augen: Man kann nahezu alles zum Guten (bzw. Lebensfreundlichen) anwenden als auch zum Schlechten (bzw. Lebensfeindlichen) missbrauchen. Das ist, finde ich, der springende Punkt... und man muss natuerlich "wissen" wann es in die eine Richtung geht und wann in die andere... bei manchen Themen liegt es auf der Hand und bei anderen Themen gibts Streitpunkte... Generell kann man womoegich sagen das alles was einem selbst und/oder anderen Schaden zufuegt ---> Dann wurde es, in meinen Augen, falsch gemacht. Ich seh es in etwa so... aber selbst das ist dann auch oft individuell.
Ich seh das wie gesagt auch so... wobei ich erst gar nicht glaube "dass Gott im Menschen nichts gutes sieht"... "Gott in uns allen ein boeses Herz schlagen sieht" ... ich hab weder solch ein Gottesbild noch solch ein "pauschales Menschenbild"... und ich mass mir da auch gar nicht an zu sagen "was Gott im Menschen alles sieht und wie er es sieht"...
Die jeweiligen Bibelinterpretationen sind da doch meistens nur total aus dem Zusammenhang gerissen und das wird dann (Un)theologisch so dargestellt als waeren diese "Verse" eine "absolute Bibel/Gottes-Aussage" ueber pauschal alle Menschen... derweil es doch eher das Schwarz/Weisdenken des jeweiligen Bibel-Lesers/Theologen ist
Meist auch noch in Verbindung damit dass diese "persoenliche schwarz/weis Bibelinterpretation" die "absolute Wahrheit Gottes" waere...Stichwort: "Absolutheitsanspruch" der in meinen Augen noch nie berechtigt war...
Lesezeichen