Und zeitlich "seit/nach Christus" - quasi ab dem Jahre 0 unserer Zeitrechnung - eben auch der "spirituelle Titel"
von "Jesus Christus" <--- "Jesus der Messias" <--- "Jesus der Gesalbte Gottes" ... zumindest aus Sicht seiner Nachfolger.
Ja und natuerlich auch "Jesus, der Sohn Gottes" womit (imho) nicht nur seine "substantielle aller-engste Verwandschaft" zu Gott gemeint war (aber natuerlich auch...) sondern vor allem dass das, was Jesus sagte und lehrte, "der Wahrheit seines/des Vaters - eben Gott - entspricht... also wiederum natuerlich nur aus Sicht derer die ihm damals glaubten was er sagte.
Man kann sagen: Seine Nachfolger gaben ihm die hoechsten Titel und Ehrauszeichnungen die sie zur Verfuegung hatten. (imho: Zurecht natuerlich. Ich haette mich dem sicherlich auch angeschlossen :-) )
Man darf ja bei all der ganzen Sache von damals auch eines nicht vergessen: Es gab ja mindestens zwei extrem gespaltene "Lager".
Die einen, meist Schriftgelehrte (also "die Theologen"), Pharisaeer, Saduzaeer (<--- die "Hardliner und Fundis") , vor allem aber auch die "offiziellen Tempel Oberpriester" (quasi der damalige "juedische Vatikan" :-) :-) ) auf der einen Seite...
Und auf der anderen Seite eben Jesus und seine Anhaenger.
Deshalb (damals) auch immer wieder die wichtige "Glaubensfrage": "Glaubst Du an Jesus?" "wer an Jesus glaubt, der...."
Denn wer damals darauf mit "Ja" antwortete... dieses "Ja" sagte sehr viel mehr aus als lediglich halt "an Jesus zu glauben"
Es sagte naemlich (damals) gleichzeitig auch aus, dass man der ganzen aller schwersten Kritik auch zustimmte bzgl. "den offiziellen juedisch-religioesen Machern des Judentums" die von Seitens Jesus und seinen Anhaengern ja immer und immer wieder getaetigt wurden....in einem Satz: "Das sind die falschen... die Verfuehrer... die Blinden... ja sogar die "Anti-Christen"... die, die absolut keine "Salbung Gottes" in sich tragen... die falschen "Hohepriester"... ja schliimmer noch: Die, die gegen den "wahren Gesalbten Gottes" stehts wettern und ankaempfen... ihn am Ende auch noch ermordeten..."nix Kinder Arbrahams... eher "Kinder des Teufels" etc... so hart war die Kritik... (was mich aber auch nicht wundert weil die trieben es echt wirklich zu Krass find ich... also die ganzen Ermordungen und Steinigungen "im Namens Gottes" auch noch... was fuer eine, in meinen Augen, aller schwerste Gotteslaesterung)
Ich finde es wichtig diese damalige "schwere Spaltung" zu erwaehnen zwischen Jesus/Anhaengerschaft und der "offiziellen Religion" seiner damaligen Zeit/Kultur... denn erst dann kann man so manche Texte/Aussagen im NT auch besser nachvollziehen... Blendet man aber diesen damaligen "inner juedischen spirituellen Konflikt" von aus (was theologisch sehr oft passiert) dann kommen die merkwuerdigsten "Deutungen" raus die zumindest in meinen Augen kaum mehr was zu tun haben mit dem Kontext.
Ein klassisches Beispiel dafuer ist zB 1.Johannes 2,22: "Wer ist ein Lügner, wenn nicht, der da leugnet, daß Jesus der Christus sei? Das ist der Widerchrist, der den Vater und den Sohn leugnet."
Damit war im Kontext von damals ja vor allem die Gegnerschaft Jesus gemeint, sprich die damaligen Macher des Judentums... und alle halt die die Anhaenger von Jesus verfolgten.
Blendet man aber diesen Kontext aus... dann wird daraus heute schnell ein: "Ja wenn Du halt nicht an Jesus Christus glaubst... ja dann sagt "Gottes Wort" dass Du bist ein ..."
Ungefaehr so zieht sich das dann auch anderweitig durch...
Ich verstehe Dich uebrigens auch als "Nachfolger Christi". Also ich meine da natuerlich das aus meiner Sicht "echte Christentum"... nicht das/die falsche/n. (ich unterscheide da nunmal fuer mich lieber @Bruder_Provisorium... weil ich diese Unterscheidung wichtig finde).
Liebe Gruesse
Lesezeichen