Huhu Bruder net.krel,

Zitat von
net.krel
Also zuerst: WOW... ich bin immer wieder aufs neue Begeistert ueber Deine Sicht- und auch "Schreibweisen"... jene "griechisch-spirituelle-Jesus-Meister-Eckhart-Philosopie" (<-- richtig?) welcher ich diesmal sogar, glaube ich zumindest, ziemlich gut nachfolgen konnte.
Oh, vielen Dank für das nette Kompliment, aber ich habe nochmal bisschen über den Begriff "Gesalbter Gottes" recherchiert und eigentlich stimmen meine Ausführungen dazu gar nicht, weil der Begriff "Gesalbte Gottes" ursprünglich eher sowas wie ein Adelstitel war und für Könige und Hohepriester, später auch nur als Bezeichnung für das Volk Israel genutzt wurde. Meine Ausführungen waren deshalb dann doch bisschen arg daneben, wenn auch nicht völlig falsch, weil inhaltlich stimmt das meiner Meinung nach schon, was ich da geschrieben habe. Nur hätte ich halt statt des Begriffs "Gesalbter Gottes" vielleicht besser nur von "Kind Gottes", Sohn/Tochter Gottes, oder eben z.B. von dem "Adel der menschlichen Seele" sprechen sollen. Na ja, wir haben uns ja trotzdem verstanden. :-)
Ach, noch zu deinem ("<--richtig?"): Also ich habe gar kein Problem damit, wenn du meine Sichtweise als "griechisch-spirituelle-Jesus-Meister-Eckhart-Philosopie" bezeichnest, aber wenn man meine Weltsicht philosophiehistorisch möglichst exakt benennen wollte, dann müsste man mich wohl als monistischen Idealisten (das ist der griechische Einfluss bei mir, genauer, der neuplatonische, so wie ihn Plotin lehrte), der der christlichen Philosophie Meister Eckharts folgt, bezeichnen. Als gläubiger Mensch, wenn man den ganzen "Philosophenkram" mal weglässt, verstehe ich mich persönlich aber ganz einfach nur als Christ! ;-)
LG
Provisorium
Gott ist ein Gott der Gegenwart. Wie er dich findet, so nimmt und empfängt er dich, nicht als das, was du gewesen, sondern als das, was du jetzt bist. (Meister Eckhart)
Lesezeichen