Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Seleiah Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kerzenlicht Beitrag anzeigen
    Wusste schon, das ich mal wieder provoziere. Aber ich will nicht zu tief einsteigen. Jesaja weist darauf hin (Jes.14:12-14). Leider geht die Bibel nicht viel darauf ein. Der Rest ist Lehre meiner Kirche. Aber damit will ich euch nicht belästigen.
    Ich hab genau die bibelstellen wo du meinst ein Hinweis zu finden gepostet, und diese sind definitiv ein SPOTTLIED ueber den KOENIG VON Babylon, und haben rein gar nichts mit dem Luziferkonstrukt zutun - das einzige was es damit zutun hat war die verdrehung von tatsachen der Katholischen Kirche

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Seleiah Beitrag anzeigen
    Ich hab genau die bibelstellen wo du meinst ein Hinweis zu finden gepostet, und diese sind definitiv ein SPOTTLIED ueber den KOENIG VON Babylon, und haben rein gar nichts mit dem Luziferkonstrukt zutun - das einzige was es damit zutun hat war die verdrehung von tatsachen der Katholischen Kirche
    Und da haben wir es wieder: die Interpretation einer Schriftstelle. Und doch stellt sie genau die Situation dar, die sich auf Luzifer bezieht.
    Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben gegen das Leben

  3. #3
    Seleiah Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kerzenlicht Beitrag anzeigen
    Und da haben wir es wieder: die Interpretation einer Schriftstelle. Und doch stellt sie genau die Situation dar, die sich auf Luzifer bezieht.
    Es ist nunmal Fakt dass es sich nicht auf Luzifer bezieht, aber es ist interpretation dass es so sein soll ->

    4so wirst du solch ein Lied anheben wider den König von Babel (Hier muesste jetzt stehen "wider Luzifer"..) und sagen: Wie ist's mit dem Dränger so gar aus, und der Zins hat ein Ende! 5Der HERR hat die Rute der Gottlosen zerbrochen, die Rute der Herrscher, 6welche die Völker schlug mit Grimm ohne Aufhören und mit Wüten herrschte über die Heiden und verfolgte ohne Barmherzigkeit. 7Nun ruht doch alle Welt und ist still und jauchzt fröhlich. {Habakuk.2,20} 2,20
    Aber der HERR ist in seinem heiligen Tempel. Es sei vor ihm still alle Welt! 8Auch freuen sich die Tannen über dich und die Zedern auf dem Libanon und sagen: "Weil du liegst, kommt niemand herauf, der uns abhaue." {Jesaja.37,24} 37,24
    Durch deine Knechte hast du den HERRN geschändet und sprichst: "Ich bin durch die Menge meiner Wagen heraufgezogen auf die Höhe der Berge, den innersten Libanon, und habe seine hohen Zedern abgehauen samt seinen auserwählten Tannen und bin bis zu seiner äußersten Höhe gekommen, an den Wald seines Baumgartens. 9Die Hölle drunten erzittert vor dir, da du ihr entgegenkamst. Sie erweckt dir die Toten, alle Gewaltigen der Welt, und heißt alle Könige der Heiden von ihren Stühlen aufstehen, 10daß dieselben alle umeinander reden und sagen zu dir: "Du bist auch geschlagen gleichwie wir, und es geht dir wie uns." 11Deine Pracht ist herunter in die Hölle gefahren samt dem Klange deiner Harfen. Maden werden dein Bett sein und Würmer deine Decke. {Hesekiel.32,18}
    Les mal ganz genau, es ist Spottlied gegen den Koenig von Babel - es bezieht sich definitiv NICHT auf einen Luzifer

    Wenn man nochmal genau guckt:

    Kapitel 14

    Freude und Staunen über den Sturz Babels und seines Königs


    Und jetzt das beruehmte Zitat aus der Bibel was man angeblich auf einen Luzifer zurueckfuehren will:

    12Wie bist du vom Himmel gefallen, du schöner Morgenstern! Wie bist du zur Erde gefällt, der du die Heiden schwächtest! 13Gedachtest du doch in deinem Herzen: "Ich will in den Himmel steigen und meinen Stuhl über die Sterne Gottes erhöhen;
    Um es nochmal zu verdeutlichen: Hier wird in Jesaja NUR und ausschlieslsich NUR vom Koenig von Babel geredet, hier wird von dem Sturz seiner Herrschaft erzaehlt und kann definitiv auf keinen Fall eines Engels bezogen werden der Luzifer heisst. Die Bibel kennt keine gefallene engel, und auch keinen Engel mit dem Namen Luzifer.

  4. #4
    poetry Gast

    Standard

    Liebes Kerzenlicht,

    Mr. Smith wollte an Hand der Bibel seine Lehre beweisen - leider finde ich seine Auslegung nirgends.

    Das Buch Mormon oder die köstliche Perle sind für mich nicht relevant. Ebenso halte ich die Trinität Gottes für eine Erfindung eines Kaisers der sein heidnisches Denken nicht ablegte und einige Sympathisanten fand, um einige Konzilsbeschlüsse auf den Weg zu bringen.

    Mir sind meine persönliche Beziehung zu dem Gott Abrahams und Isaaks und die überlieferten Schriften wichtiger als die Randschriften einzelner Kirchen, Sekten, Gruppierungen - dazu zähle ich das Buch Mormon genauso wie den Katechismus Luthers.

    Gruß,
    Poe

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von poetry Beitrag anzeigen
    Liebes Kerzenlicht,

    Mr. Smith wollte an Hand der Bibel seine Lehre beweisen - leider finde ich seine Auslegung nirgends.

    Das Buch Mormon oder die köstliche Perle sind für mich nicht relevant. Ebenso halte ich die Trinität Gottes für eine Erfindung eines Kaisers der sein heidnisches Denken nicht ablegte und einige Sympathisanten fand, um einige Konzilsbeschlüsse auf den Weg zu bringen.

    Mir sind meine persönliche Beziehung zu dem Gott Abrahams und Isaaks und die überlieferten Schriften wichtiger als die Randschriften einzelner Kirchen, Sekten, Gruppierungen - dazu zähle ich das Buch Mormon genauso wie den Katechismus Luthers.

    Gruß,
    Poe
    Na siehst Du, deswegen bin ich darauf auch nicht weiter eingegangen. Mit der Trinitätslehre gebe ich dir recht. Ich glaube auch nicht daran.

    Sei mir bitte nicht böse, wenn ich mich hier so zurückhalte und fast gar nicht auf die Heiligen Schriften eingehe. Aber wenn schon ein Bibelvers zu Diskussionen führt, dann kannst Du Dir vielleicht vorstellen, was passiert, wenn ich eine so umfangreiche und tiefgreifende Lehre wie das Evangelium breit trete. Und das, obwohl diese Lehre nur darin besteht, an Jesus Christus zu glauben, von seinen Sünden umzukehren, demütig wie ein kleines Kind zu werden, sich Taufen zu lassen, den Heiligen Geist zu empfangen, der Zeugnis gibt vom Vater und vom Sohn und im Glauben auszuhalten.

    Eigentlich ganz einfach, und doch so schwer ...
    Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben gegen das Leben

  6. #6
    poetry Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Seleiah Beitrag anzeigen
    Es ist nunmal Fakt dass es sich nicht auf Luzifer bezieht, aber es ist interpretation dass es so sein soll ->



    Les mal ganz genau, es ist Spottlied gegen den Koenig von Babel - es bezieht sich definitiv NICHT auf einen Luzifer

    Wenn man nochmal genau guckt:

    Kapitel 14

    Freude und Staunen über den Sturz Babels und seines Königs


    Und jetzt das beruehmte Zitat aus der Bibel was man angeblich auf einen Luzifer zurueckfuehren will:



    Um es nochmal zu verdeutlichen: Hier wird in Jesaja NUR und ausschlieslsich NUR vom Koenig von Babel geredet, hier wird von dem Sturz seiner Herrschaft erzaehlt und kann definitiv auf keinen Fall eines Engels bezogen werden der Luzifer heisst. Die Bibel kennt keine gefallene engel, und auch keinen Engel mit dem Namen Luzifer.
    ich muss Seleiah Recht geben, das "Luzifer" wurde in der Vulgatha hinein interpretiert. Wikipedia schreibt dazu treffend:

    Der außerdem oft verwendete Begriff Luzifer ist nichtjüdischen Ursprungs: In der Antike war Luzifer der Name für den Planeten Venus; im antiken Babylon wurde die Venus als „Tagesstern, Sohn der Morgendämmerung“ oder auch „Morgenstern“ oder „Abendstern“ bezeichnet. Die römische Mythologie kennt Luzifer als Sohn der Aurora, der Göttin der Morgenröte. In der griechischen Mythologie ist die Göttin Eos das Gegenstück zu der römischen Aurora. Und auch hier hatte diese Göttin einen Sohn, welcher Phosphoros oder Eosphorus (griech. „Lichtträger“) hieß. Dieser entspricht also dem römischen Lucifer (lat. „Lichtträger“). Da in Jesaja 14,12 ein aus den Himmeln hinabstürzender „Engel (eigentlich Cherub, s.u.) der Morgenröte“ Erwähnung findet, wurde in der Vulgata der „Glanzstern“ von Jesaja 14,12 als „lucifer“ wiedergegeben.

    Gruß,

    Poe

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von poetry Beitrag anzeigen
    ich muss Seleiah Recht geben, das "Luzifer" wurde in der Vulgatha hinein interpretiert ...

    Gruß,

    Poe
    Es ist doch nicht entscheidend, wie wir ihn nennen. Ob man nun Pferd sagt, Gaul schreibt oder Ross meint, ist nicht so entscheidend. Es geht letztendlich um den, den man auch den Sohn des Morgens nennt. Wenn man die Bibel verstehen will, muss man sich auch mal etwas von den Worten lösen. Wichtig ist doch in erster Linie, dass wir ein geistiges Bild von dem entwickeln, was die Schrift uns mitteilen will. Die Schöpfungsgeschichte ist eigentlich eine symbolische Geschichte, Jesaja schrieb viel in Symbolik und sehr gleichnishaft. Sein Thema ist immer wieder Zerstreuung und Sammlung Israels, Umkehr und Vergebung. Wenn man nur die Worte liest, wird man der Bibel nicht gerecht.

    Ich habe mir da einen Vers zur Regel gemacht, der mich nun schon viele Jahre durch das Schriftstudium führt. Wir finden ihn im 2. Korinther 3:6
    Er hat uns fähig gemacht, Diener des Neuen Bundes zu sein, nicht des Buchstabens, sondern des Geistes. Denn der Buchstabe tötet, der Geist aber macht lebendig.

    Bedenkt doch nur, wie viel man aus nur wenigen Worten oder kleinen Begebenheiten in der Bibel lernen kann. Ein Beispiel:

    Exodus 33:12
    Mose sagte zum Herrn: Du sagst zu mir: Führ dieses Volk hinauf! Du hast mich aber nicht wissen lassen, wen Du mitschickst. ...

    Vergleicht doch mal bitte dieses Reden mit: Lieber Gott, mach mich fromm, das ich in den Himmel komm.

    Man kann also die Bibel so oder so lesen.
    Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben gegen das Leben

  8. #8

    Standard

    Zitat Zitat von Seleiah Beitrag anzeigen
    Es ist nunmal Fakt dass es sich nicht auf Luzifer bezieht, aber es ist interpretation dass es so sein soll ->

    Les mal ganz genau, es ist Spottlied gegen den Koenig von Babel - es bezieht sich definitiv NICHT auf einen Luzifer
    Okay, Okay. Gaaaanz ruhig, ruhe ...

    Ich schrieb doch schon, dass Jesaja zeitlos ist. So, wie sich diese Verse auf den König von Babel beziehen und auf die Kinder Israel, die aus der babylonischen Gefangenschaft geführt werden, so lassen sich diese Verse auch auf die heutige Zeit beziehen, wo Israel wieder gesammelt wird sowie auf die Zeit des Zweiten Kommens Christi in der Luzifer gebunden werden wird. Der König von Babel sowie Babylon sind ein Synonym geworden für die Welt, die gegen Gott streitet. Der König oder der Fürst der Welt aber ist Luzifer.
    Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben gegen das Leben

  9. #9
    Seleiah Gast

    Standard

    Kannst du das auch mit Bibelversen belegen? Aber bitte keine katholische uebersetzung nehmen

  10. #10

    Standard

    Zitat Zitat von Seleiah Beitrag anzeigen
    Kannst du das auch mit Bibelversen belegen? Aber bitte keine katholische uebersetzung nehmen
    Sehr ungern, zumal ich die Einheitsübersetzung von Herder benutze. Sie ist Standard der Kirche in den deutschsprachigen Ländern. USA ind Großbritannien benutzen die King-James Version, die der Luther-Bibel ähnelt.

    Aber Du kannst gern in Offenbarung nachlesen, wo man über den Drachen lesen kann. Du findest diese Darstellung im 12 Kapitel Verse 7-12. Und streite nicht wieder mit mir über deren Auslegung.
    Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben gegen das Leben


 

Ähnliche Themen

  1. Andy... Ja, Andy, nicht Andreas oder Andi oder so :-)
    Von masterandy im Forum Vorstellungszimmer
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.10.2009, 11:42
  2. Jesusliebe oder Jesusnachfolge?
    Von Gerhardt im Forum Jesus
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 12.12.2008, 10:53
  3. Gut oder schlecht?
    Von Victor im Forum Weisheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.08.2006, 10:06

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

wer oder was ist luzifer

luzifers.plan
bekommt luzifer vergebungErlöser Luziferwas genau ist lucifer

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •