Zitat Zitat von Koyonaz Beitrag anzeigen
Das einzige was mir am Mormonentum gefällt, ist dass die Bibel etwas aus dem Vordergrund genommen wird. Davon könnten sich die christlichen Kirchen auch mal was abschneiden. Aber ansonsten merkt man bei jedem deiner Beiträge, kerzenlicht, dass du nicht frei bist, in dem was du sagst. Das ist für mich Kennzeichen einer Sekte. Es gibt aber auch viele fundamentalistische evangelische Kirchen, v.a. in den USA, die schon wie Sekten funktionieren. Alles Gehirnwäsche!!
Du schreibst von Gehirnwäsche und Fundamentalismus. Ich frage Dich. Meine Kirche lehrt seit ihrem bestehen dasselbe Evangelium. In meiner Kindheit - da war ich kein Mormone - wurden in Deutschland die Selben moralischen Grundsätze gelehrt, die meine Kirche heute noch lehrt. Als Kirche sind wir da noch gar nicht aufgefallen. Heute hat sich die westliche Welt grundsätzlich geändert. Viele Menschen klagen, die Welt wäre von der Leine gerissen. Überall toben Kriege, Ehen und Familien zerbrechen usw. Das sagen Menschen aus den verschiedensten Glaubensbekenntnissen und auch Atheisten. Sie klammern sich an UN-Beschlüssen, Menschenrechte, politischen Programmen. Der Papst und auch die EKD rufen zur Umkehr und kämpfen um den letzten Rest abendländischer Kultur. Und was tun die Mormonen? sie lehren das gleiche Evangelium, wie sie es schon seit 1830 tun. Die Welt ändert sich, das Evangelium Jesu Christi nicht, es ist ewig. Und so kann auch ich nichts anderes lehren.

So genannte Freigeister werden uns als Fundamentalisten beschimpfen. Diktaturen würden uns wegen unserer Freiheitsliebe Geheimpolizisten in die Gemeinden senden, wie es in der DDR war.

Am Evangelium ändert das nichts.

Was ist also besser: einen Gott zu akzeptieren mit einem Evangelium das ewig besteht und sich nicht ändert, oder einen Gott zu haben, der sein Evangelium ganz demokratisch der veröffentlichten Meinung anpasst.

Und noch etwas: das wichtigste Prinzip unter uns Mormonen ist die absolute Gewissensfreiheit. Es gab einmal einen Kampf im Himmel. die Bibel berichtet davon. Weißt Du,worum es ging? Um die Entscheidungsfreiheit des Menschen. Und um dieser Entscheidungsfreiheit willen wurde die Kirche in totalitären Staaten verfolgt und hat immer noch keinen Eintritt in diktatorischen Ländern wie zum Beispiel Nord-Korea oder die Volksrepublik China. Viele Mormonen dienen in den US-Streitkräften, einige als hochrangige Offiziere in der Überzeugung, die Freiheitliche Verfassung der USA zu schützen. Einer von ihnen war Kommandant der Air-Force in Berlin-Tempelhof. Die Berliner kennen ihn als Candy-Bomber.

Und im Dritten Reich wurde Helmuth Hübener, ein 17jähriger Hamburger, in Berlin-Plötzensee wegen Landesverrats hingerichtet. Er war wohl der jüngste Widerstandskämpfer im dritten Reich.

So sind wir fundamentalistischen, gehirngewaschenen mormonischen Sektierer eben. Wir lieben unsere Freiheit und erlauben es uns, gegen den Strom zu schwimmen.