Hi thalestris,
nun, ich wollte lediglich erklären, warum "die Welt" dem Glauben eher abgeneigt ist. Das liegt daran, daß er sich gegen die Welt wendet und alles Weltliche für schlecht erklärt. Da ist die Welt dann natürlich getroffen und mag sich das nicht sagen lassen. Welt will sich gut finden und weltliche Menschen wollen gern selbst Schöpfer sein, anstatt sich vom Schöpfer umformen zu lassen zu einer neuen geistlichen Kreatur.Zitat von thalestris
Es ist nichts falsch daran, sich am "Bauchgefühl" - die Bibel nennt das "Herz" - zu orientieren, soweit Gott in uns wohnt und uns regiert und spricht. Leider hören aber nicht alle Menschen die Stimme des guten Hirten, darum brauchen auch wir Christen immer wieder mal das Korrektiv der Heiligen Schrift, denn der Teufel ist wachsam und läßt nichts unversucht, hier und da Unruhe in der Herde zu verbreiten. Hitler glaubte sich auch innerlich von irgendeiner höheren Macht (die "Vorsehung") geführt und war bis zum Schluß besten und reinsten Gewissens.Zitat von thalestris
Das Alte Testament ist freilich lange vor Jesu Erscheinen verfaßt worden, die Schriften des Neuen Testaments nach seinem Tod. Komplett abgeschlossen wurde der Bibelkanon erst im Jahre 396 n.Chr. von heiligen Männern der Kirche. Einige Schriften hatten es auch schwer, in die Bibel zu kommen (z.B. der Jakobusbrief, der Hebräerbrief, der Judasbrief usw.), anderes wurde aussortiert, obwohl es weithin anerkannt war (z.B. die Didache, der 1. und 2. Clemensbrief, der Barnabasbrief usw.). - Wenn Jesus von der Heiligen Schrift spricht, meint er natürlich das AT, wie es in der Synagoge zu seiner Zeit gelehrt wurde. Doch auch das NT wird mit apostolischer Autorität später von Paulus und Petrus als Heilige Schrift verstanden 2.Petr 1,21: "Es ist noch nie eine Weissagung aus menschlichem Willen hervorgebracht worden, sondern getrieben von dem Heiligen Geist haben Menschen im Namen Gottes geredet" und 2. Tim 3,16: "Alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Strafe, zur Besserung, zur Züchtigung in der Gerechtigkeit".Zitat von thalestris
LG,
P.
Lesezeichen