
Zitat von
Digido
Ja, das würde Dir wohl ins Konzept passen, dass der Glaube an eine Erdscheibe eine Lüge der Aufklärung sei?!!! Nein, auch ohne Deinen link wissen wir, dass die Mehrheit der Menschen an eine solche glaubte.
Ähm… entschuldige Digido, aber das möchte ich so nicht unkommentiert lassen. Ed hat hier tatsächlich recht, obschon er es sehr radikal formuliert. Tatsächlich ist die Annahme, man habe früher an eine flache Erde geglaubt so nicht haltbar. Im Gegenteil gibt es mehrere gut dokumentierte Abhandlungen und Zeitzeugnisse, so dass durch eine mittlerweile stattgefundene historische Aufarbeitung es als gesichert gelten kann, dass bis auf einen kleinen Teil zumindest unter den Gebildeten ihrer Zeit die Kugelgestalt der Erde akzeptiert, und auch in der breiten Bevölkerung durchaus bekannt war und aich auch im Alltag durch entsprechende Symbolik widerspiegelte. (Man denke an den auf den Globus zurückgehenden Reichsapfel als Symbol der weltlichen Herrschaft)
Schon aus der griechischen Philosophie heraus, gab es dazu sehr umfassende Abhandlungen bis hin zu sehr korrekten Berechnungen des Erdumfangs. (Ein Grieche hatte im 3. Jhd. glaube ich dem Umfang auf 40000km bestimmt - mir fällt nur der Name nicht ein) Die Erde als flacher Körper war demnach wohl hauptsächlich in einigen wenigen ungebildeten oder von christlichen Anschauungen beeinflussten Bevölkerungsteilen präsent. Wobei mit christlich hier nicht die Gesamtheit der Kirche gemeint ist, sondern eher Vertreter einer allzu wörtlichen Auslegung der Schrift, welche Grundlage des Glaubens an eine Flache Welt war. Tatsächlich kommen auch die einzigen heutigen Befürworter einer Flachen Erde aus dem fundamentalistisch-christlichen bzw. kreationistischen Bereich. Tatsächlich war die Kirche in vielerlei Hinsicht nicht so rückständig, wie es im Ringen um die Freiheit der Wissenschaft von religiösen Anschauungen zur Zeit der Aufklärung oft vorgebracht wurde. In mancher Hinsicht hat ihre Glaubenslehre sicherlich die Wissenschaft gebremst (Bsp. Archäologie) in anderen war gerade die Kirche in gewisser Hinsicht erstaunlich fortschrittlich (z.B. Rechtsnormen in Hexenprozesse)
Aber es ist natürlich richtig, dass die Erkenntnis zur Kugelgestalt sich nicht aus der Schrift ergab, sondern aus Naturbeobachtung und -philosophie sozusagen aus der ersten Wissenschaft.^^
Geändert von Lior (03.02.2016 um 12:22 Uhr)
Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.
Lesezeichen