@Ed, es gibt Suenden die nicht gleich zum Tode fuehren (egal nun ob "2ter Tod" oder "leiblicher Tod"...)
Und das sage nicht nur ich - was so oder so eh auf der Hand lliegt - sondern das sagte auch (uebrigens mein Lieblingsapostel :-) ) Johannes...
"[...] es gibt Sünde, die nicht zum Tod ist" 1 Jo 5,17 [ELB]
Zudem Gott (Zitat Johannes) "Licht, fehl jeglicher Finsternis ist" (1 Jo 1,5)... was ich auch so sehe.
Und das bedeutet dass die Gesetze Gottes wie zB "Karma"= "Saat und Ernte", nicht dazu da sind um uns Menschen fuer unsere Fehler auch noch extra zu bestrafen (wenngleich das natuerlich oft so missgedeutet wird... imho), sondern (ich sag dazu jetzt mal) "zur Erziehung"... zwischen beiden liegt ein entscheidender Unterschied.
Allein schon Dein "Tonfall" (nebst vielen anderen mehr) zeigt mir dass Du an einen "Strafgott" glaubst ... und zwar an einem ziemlich krassen, welcher jede Suende und sei sie auch noch so klein mit "dem (2ten) Tod" bestrafen wuerde...
Letztendlich ist das der "AT Rache- und Strafgott" den Du hier fortlaufend praesentierst... also quasi jener, den damals schon die Gegner Jesus - die Pharisaeer und deren Schriftgelehrten - "anbeteten"...
Weshalb diese ihm auch meinten "stellvertretende Opfer" bringen zu muessen fuer ihre Suenden... damit diese durch das das vergossene Blut dieser moeglichst so unschuldig wie moeglichen Opfer "reingewaschen werden"... was natuerlich noch nie moeglich war und schlichtweg "nicht funktioniert" (aber sie glaubten halt an sowas)...
Die von mir kritisierte traditionelle Kreuztod-Theologie ist nichts anderes als die Fortfuehrung dieses schon damals nichts bewirkenden "Opferkultes"... nur im etwas anderen Gewandt... rein vom "geistlichen Prinzip" her gesehen aber 1:1 auf dem gleichen Irrglauben und auch Unverstaendnis der "Ordnungen Gottes" basiert.
Da reicht sich extremes "schwarz Weis Denken", krankhafter Perfektionismus, ein Rache-und-Straf-Gottesbild und totales Unverstaendnis der geistigen Dinge einfach die Hand... damals wie heute.
Lesezeichen