Ergebnis 1 bis 10 von 199

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen

    Darum sorgt nicht für morgen, denn der morgige Tag wird für das Seine sorgen. Es ist genug, daß jeder Tag seine eigene Plage hat.
    Morgen ist die Beerdigung meiner Mama. Ich muss aber HEUTE schon nach Norddeutschland reisen, um ihr die letzte Ehre geben zu können.

    Liebe Grüße
    Ingo

    Schönheit ist eines der seltenen Wunder, die unsere Zweifel an Gott verstummen lassen.

    (Jean Marie Anouilh)


  2. #2

    Standard

    Hallo lieber Ingo,

    das ist morgen sicher ein schwerer Tag für dich.
    Ich wünsch dir viel Kraft und dass du Gottes Nähe jetzt in dieser Zeit der Trauer besonders spürst.

  3. #3

    Standard

    Für die Heilung

    Das wünsche ich dir:
    Heilkraft und Segen fürs Leben.
    deine Schmerzen, deine Krankheit
    mögen in die Tiefe der Erde versinken,
    in felsigen Böden,
    denn sie erdulden viel.

    Möge der Schwarm der Vögel dich tragen,
    die Wespen des Berges dich führen,
    der Blauwal im Meer mit dir schwimmen.
    Schnell sind sie und gut.

    Die Wolken des Himmels sind mit dir,
    sie spenden dir reichlich Regen.
    Der Strom des Flusses sei mit dir,
    er führt dich zum Meer des Lebens hin.

    Das wünsche ich dir:
    Heilkraft und Segen fürs Leben.


    Text: Hans-Jürgen Hufeisen
    (nach: Eolas na Glacaich- Hg.-, Carmina Gadelica)
    Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
    sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Achtsamkeit.
    2. Timotheus 1,7

  4. #4

    Standard

    Lieber Ingo,

    ich denk an Dich in Deiner Trauer, ganz besonders morgen bei der Beisetzung Deiner Mutter.
    Ein Wort von Martin Luther King und ein Segen für Dich und alle, die um Deine Mutter trauern.

    Liebe Grüße
    Regenbogen

    Erinnerung
    Es ist schwer,
    einen geliebten Menschen
    zu verlieren,
    doch die Erinnerung
    an das Glück
    der vergangenen Jahre
    soll trösten und stark machen
    in der Finsternis
    der Verzweiflung.
    Auch in dieser Zeit
    ist Gott bei uns.
    Er gibt uns die
    Kraft und den Mut,
    trotz allem
    vorwärts zu gehen.

    (Martin Luther King)

    Gesegnet deine Trauer,
    daß du nicht erstarrst vor Schmerz,
    sondern Abschied nehmen
    und dich behutsam lösen kannst
    ohne dich verloren zu geben.

    Gesegnet deine Klage,
    daß du nicht verstummst vor Entsetzen,
    sondern herausschreien kannst,
    was über deine Kraft geht und dir das Herz zerreißt.

    Gesegnet deine Wut,
    daß die Entmutigung dich nicht überwältige,
    sondern die Kraft in dir wachse, für dich zu kämpfen,
    trotzdem dein Leben zu wagen.

    Gesegnet deine Einsamkeit,
    daß du Raum findest, Vergangenes zu ordnen
    ohne schnellen Trost zu suchen
    und in blinder Flucht
    neues Unheil auf dich herabzuziehen.

    Gesegnet du,
    daß du Unsicherheit aushalten
    und Ängste bestehen kannst,
    bis du wieder festen Grund spürst unter deinen Füßen
    und ein neuer Tag dir sein Licht schenkt.



    Gesegnet du,
    daß du dir deine Zeit zur Trauer läßt
    und dann langsam wieder Schritte auf andere zugehst,
    wenn du es kannst
    und dich auch wieder an dem Schönen
    in deinem Leben freuen kannst.

    Gesegnet du,
    daß du wagst den Weg des Glaubens,
    trotz des Schmerzes und mit deiner Trauer,
    trotz der Klage und mit deiner Wut,
    trotz der Einsamkeit und mit deiner Unsicherheit.

    Gesegnet du,
    daß du den Weg des Glaubens und des Lebens wagst.
    Dir gilt Christi Verheißung im Leben und im Sterben:
    Wer an mich glaubt, wird leben.
    So segne dich der allmächtige und heilende Gott,
    der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

    (Text 1-5 Antje Sabine Naegeli, Text 6-8 Manuela Quester)
    Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
    sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Achtsamkeit.
    2. Timotheus 1,7

  5. #5
    Registriert seit
    02.12.2007
    Ort
    Weisendorf, Germany
    Beiträge
    243

    Böse

    Gutenmorgen zusammen kann nicht mehr Schlafen also schau ich mal schnell rein bei euch.Wünsche euch allen ein guten Wochenanfang. Bei mir gehts weiter wie vorher mit Zahnschmerzen und Kiferhölenenzündung.Bin Froh das heute meine Zahnärztin wieder da ist,hoff das ich ein Thermin kriege. Die Feiertage habe ich mich mit Schmerzmittel durchgeschlagen aber nun ist genug ich kann nicht mehr vor Schmerzen,nicht mal ein lauwarmes Kaffe geht runter ohne das ich die Wände Hochsteigen könnte vor Schmerzen.

    Wünsche allen ein Gesegneten Tag

  6. #6

    Standard

    Oh, Lisbeth,
    das tut mir so leid. Da hattest du wohl auch nicht viel von den Feiertagen.
    Ich hoffe so sehr, dass du heute ganz schnell einen Zahnarzt-Termin bekommst und dass man dir helfen kann.

    Liebe Regenbogen-Stille,
    schöne Texte sind das.

    Liebe Fischi,
    gerade in kritischen Zeiten zeigt sich doch, ob unser Glaube echt und tragfähig ist. Wenn wir da nicht mit Gott rechnen, wann dann?


    Ich grüße alle ganz herzlich, die heute hier rein kommen, schreiben und lesen.


  7. #7

    Standard

    Aus der Aidlinger Bibellese (vom 27.12.):

    Vielleicht ist mancher von uns niedergedrückt und erschöpft. Wir seufzen: Und das nennt sich Weihnachtszeit! Wie soll man sich freuen können, wenn man müde und enttäuscht ist! Vergessen wir nicht: Jesus kam damals auch zu Menschen, die vom Leben hart mitgenommen waren. Das jüdische Volk lag unterdrückt am Boden und stöhnte unter der Römerherrschaft. Die Hirten auf dem Feld, über denen der Lichtglanz der himmlischen Welt aufging, waren einfache, arme Leute, die ihr Leben lang schwer arbeiten mussten.

    Maria und Josef waren von der langen Wanderung erschöpft und der Verzweiflung nahe, weil sie keine Herberge finden konnten, wo Jesus zur Welt kommen sollte. Und doch wurde es damals hell, mitten in aller Nacht und Not, und die Klarheit Gottes ging auf über Menschen, die nicht wussten, wie ihnen geholfen werden sollte.

    Es ist eins der tiefsten Geheimnisse Gottes: Gott kommt mit seiner Hilfe am liebsten dann in unser Leben, wenn wir mit unserem Können am Ende sind.
    Er kann uns einen lieben Menschen über den Weg schicken, der uns wohltut. Er kann uns sein Wort mit neuer Überzeugungskraft aufschließen, dass es mit einer Lebendigkeit zu uns spricht wie nie zuvor.

    So lange wir uns im Vollbesitz der Kraft fühlen, neigen wir leicht dazu, diese Höhe uns selbst zuzuschreiben. Wenn es aber hell wird mitten in Dunkelheit und Verzagtsein, dann wissen wir: Das haben wir nicht selbst bewirkt. Da ist Gott am Werk gewesen und hat eingegriffen, sonst wären wir in Traurigkeit versunken.


    "Ich lag in tiefster Todesnacht, du warest meine Sonne,
    die Sonne, die mir zugebracht Licht, Leben, Freud und Wonne.
    O Sonne, die das werte Licht des Glaubens in mir zugericht',
    wie schön sind deine Strahlen!"
    (P. Gerhardt)

  8. #8
    Popcorn Gast

    Standard

    Euch mal kurz hier ein Grüsschen hinleg!

    Dir liebe Elisabeth wünsche ich gute Besserung.

    Euch allen wünsche ich ein gutes und gesegnetes neues Jahr.

    Popcorn
    Geändert von Popcorn (30.12.2008 um 14:05 Uhr) Grund: Schreibfehler

  9. #9

    Standard

    Danke für Eure Anteilnahme.

    Gestern beim Trauergottesdienst: Der Pastor (Landeskirche) war mit seinen Ausführungen "Wohin und wozu?" nicht recht unbeholfen und wäre ich nicht schon ÜBERZEUGTER Christ gewesen, ich wäre bestimmt todunglücklich geworden nach seinem Trauergottesdienst. Er erwähnte wohl, dass meine Mutter Christin war und eine Schwester im Herrn, aber dass sie uns Kindern nur vorausgegangen ist, sagte er mit keinem Wort. Die Predigt war wie - gewollt und nicht gekonnt und die Lieder eine Zumutung! Ein Lied musste der Pastor sogar ganz alleine singen, weil es niemand kannte. :-((( Ich wußte mehr nicht, ob ich lachen oder weinen sollte. Da hörte ich wie aus weiter Fene Jesus leiese sagen: "In meines Vaters Haus sind viele Wohnungen..." Beinahe hätte ich nach guter, alter Pfingstler Art laut "Hallelujah und danke Vater!" gerufen, konnte mich aber bremsen! :-))) Dafür stimmte mich dann das Gebet des Bestatters zu Beginn der Teetafel wieder versöhnlich. Ich dachte so bei mir:" Wow, das tat jetzt aber gut!" und fragte mich im Stillen, wie dieser Mensch so ein Gebet sprechen könnte- ob er wohl gläubig sei? Tatsächlich stellte sich heraus, er ist Baptist - Täufer und Bestatter zugleich :-))))

    Segen Euch und ein gnadenreiches, friedvolles, neues Jahr 2009!

    Shalom
    Euer Ingo
    Geändert von Ingo (30.12.2008 um 14:20 Uhr)

    Schönheit ist eines der seltenen Wunder, die unsere Zweifel an Gott verstummen lassen.

    (Jean Marie Anouilh)


  10. #10

    Standard

    Zitat Zitat von Popcorn Beitrag anzeigen
    Euch mal kurz hier ein Grüsschen hinleg!

    Dir liebe Elisabeth wünsche ich gute Besserung.

    Euch allen wünsche ich ein gutes und gesegnetes neues Jahr.

    Popcorn
    dein nick gefällt mir freu mich wenn du öfter kommst


 

Ähnliche Themen

  1. ,,Menschen gesucht!"..Gesuchte Menschen ?"
    Von 03378204952 im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.03.2008, 19:16
  2. Liebe und Hoffnung
    Von Gerold23 im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.2007, 14:15
  3. Das Märchen der Hoffnung
    Von Gerold23 im Forum Geschichten, die das Herz erfreuen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.11.2007, 08:31
  4. Hoffnung
    Von Stella im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.08.2007, 00:12
  5. Hoffnung?!
    Von Batya-Tikvah im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.06.2007, 16:55

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

smiley katze

smiley schneemann

drück dich smiley

schneemann smiley

ich will dem herren singen solang ich leb und bin

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •