Interessant ist auch noch folgendes:

Jesus hinterlies kein einziges von ihm verfasstes Schriftstueck.

Alle schriftlichen Ueberlieferungen sind ausnahmslos "ueber Jesus"... aber nicht "von Jesus" verfasst worden.

Das NT beschreibt Jesus - ausnahmslos - als jemand der seine Juenger und Nachfolger zu Lebzeiten muendlich lehrte oder nach seinem leibliche Tod "von Geist zu Geist"...

Exemplarisch sei hier die "Johannes Offenbarung" erwaehnt, das wohl mystischte "Buch" der Bibel... die in meinen Augen aber eher "Jesus Offenbarung" heisen sollte, denn immerhin faengt sie so an:

"Dies ist die Offenbarung Jesu Christi..." (Off. 1,1)

Oder aber auch Paulus, welcher Jesus nie leiblich begegnet ist sondern aussschlieslich rein geistig-inneren "Kontakt" hatte (laut seinen[?] Briefen und laut der Apostelgeschichte)...

Und kurz vor seiner Ermodung, als ihn seine Juenger fragten, was sie denn dann ohne ihn nur tun sollten, antwortete Jesus [laut Johannes Evangelium] nicht(!) lest in der kommenden Bibel ueber mich nach und dann wisst ihr alles, sondern:

"...der Heilige Geist, welchen mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch erinnern alles des, das ich euch gesagt habe" (Joh 14,26)

Waere Jesus dieser Schrift- respektive Bibelfundamentalist gewesen, wie ihn Du Dir entsprechend Deiner persoenlichen Anschauung ausmalst, haette er so etwas nie geantwortet... sondern viel mehr so etwas:

Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
... in der Bibel ist alles, was Got uns von sich offenbart hat. Mehr gibt es nicht.
Hat er aber (laut Joh Evangelium) nicht... Stattdessen sagte er abschliesend vor seinem Tod vielmehr:

"Ich habe euch noch viel zu sagen; aber ihr könnt es jetzt nicht tragen." (Joh 16,12)

Das Johannes Evangelium endet mit dem Satz:

"Es sind auch viele andere Dinge, die Jesus getan hat; so sie aber sollten eins nach dem andern geschrieben werden, achte ich, die Welt würde die Bücher nicht fassen, die zu schreiben wären" (Joh 21, 25)

All das hoert sich also schon ziemlich anders an als:
Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
... in der Bibel ist alles, was Got uns von sich offenbart hat. Mehr gibt es nicht.
Zusammengefasst kann man sagen:
Jesus hinterlies uns kein NT sondern er bevorzugte dass die Menschen den "inneren Kontakt" zu Gott (wieder?) erlernen moegen...

Also merkwuerdiger weise genau das, wo ich immer und immer wieder auf heftigsten Widerstand treffe... um so (Bibek)Fundamentalistischer umso heftiger... sieht man ja an unseren Dialog recht deutlich find ich...

Wer koennte wohl nur was dagegen haben "Gottes Wort" und somit Fuehrung, direkt zu "empfangen"?

Eingentlich muesste sich jeder Christ doch freuen wenn man den direkten Kontakt zu Gott vertritt anstatt im Gegensatz dazu "aus zweiter Hand"...

Wobei die Bibel (inkl. NT) noch nicht mal aus zweiter Hand sondern letztendlich aus "unbekannter Hand" uns ueberliefert wurde... denn wir wissen nicht durch wieviel "Muender" und "Revidierer" die Saetze der gesamten Bibel erst gegangen sind bis diese uns so vorliegen wie sie es heute tun... aber was fest steht ist dass alles um einiges mehr als nur um "2 Ecken" ueberliefert wurde...

Letztendlich betrsachte ich den Bibelfundamentalismuis als eine ziemlich Aufdringliche (und auch ziemlich Arrogante) "Sache" die sich zwischen den Menschen und Gottes Wort meint unbedingt stellen zu muessen...

Wohl gemerkt: Die Bibel selbst betrachte ich Neutral... den Bibelfundamentalismus jedoch als "den Schleicher"... als etwas was mit allen Mitteln versucht zu verhindern, dass eine persoenliche inner-geistige "direkt-Verbindung" zu Gott aufkommt... wie man ja - finde ich - ziemlich "gut" an unseren "kontrastreichen" :-) Dialog erkennen kann...

Unsere beiden Positionen koennten man in aller Kuerze so zusammenfassen:

Du vertrittst eine "indirkete Verbindung" zu Gott... eben durch den Bibelfundamentalismus...

Und ich vertrete primaer die direkte Verbindung zu Gott...

Wobei ich noch nicht mal was gegen eine "indirekte Verbindung" habe... auch nicht ueber die Bibel... da kommt es dann einfach auf die Interpretation an... wobei diese dann aber letztendlich unweigerlich auch von der "inneren Verbindung" zu Gott abhaengt...

Jemand "der kein Draht zu Gott hat"... dessen Bibelintrepretationen fallen dann auch entsprechend aus... liegt ja auf der Hand...

Umgekehrt jedoch: Wer einen "inneren Draht zu Gott" hat... dessen Bibelinterpretationen und "Gewichtung" faellt dann natuerlich ebenso entsprechend aus...

So oder so... um den inneren Draht zu Gott... um die innere Verbindung zu Gott kommt man frueher oder spaeter nicht drum herum...