Vollkommen richtig! Aber, um zu handeln, muß jemand die "Macht" haben, sonst wird er oder sie zwischen den Mühlsteinen zerrieben.
Die Hausfrau Sonja Johnson erlebte das am eigenem Leibe. Eine einfache Hausfrau, die zur Häretikerin wurde, weil sie in den 70er Jahren für die Gleichberechtigung von Mann und Frau und gleiche Löhne kämpfte. Darum wurde sie ausgeschlossen.
Degenüber ihre allmächtige Kirche, die sie ausschloß, verlor sie alles. Ihr Mann wurde z.B. unter Druck gesetzt, sich von ihr scheiden zu lassen (so ihre Aussage in ihrem Buch "Von der Hausfrau zur Häretikerin"(From Housewife to heretic).
Oder nehmen wir Eugen Drewermann, der als Theologe und Psychologe frauenfreundliche Aussagen in der RKK machte, und deswegen durch die Aberkennung seiner Lehrbefugnis mundtot gemacht werden sollte. Das Kirchenvolk unten denkt oft anderes, als "die da oben", aber da sie keine Macht haben, können sie nichts verändern.
Lesezeichen