Ergebnis 1 bis 10 von 47

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Ich denke es ist ein Unterschied ob man CHanukka feiert mit Juden oder auf jüdische Art, oder ob man einfach den Namen des Festes hernimmt und etwas ganz anderes daraus macht (ich denke mal darum ging es Merav auch)
    Es ist doch schön wenn Nichtjuden mit Juden zusammen feiern, aber sowas wie Namen nehmen und ein anderes Fest machen (wie wenn man Ostern plötzlich in Pessach mit Jesus oder christliches Pessach nennen würde) das finde ich auch schizophren
    Alle sinnlichen Genüsse regen bei edlen Naturen den Geist an. Bei unedlen Naturen jagen sie ihn davon. - Waldemar Bonsels

    Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht. - Sextus Empiricus



    )O(


  2. #2
    Isaak Gast

    Pfeil feiner oder grober Unterschied

    Ja lieber Sawel,

    dieser feine oder grobe Unterschied sollte uns bewusst sein und wenn er noch nicht so ausgereift war, dann darf dieser wenigstens hier, an dieser Stelle, langsam beginnen reifer zu werden.

    Was merkava feierte und feiern wollte, kann ich nur ahnen, aber nicht wirklich wissen und ich hoffe sie/er überdenkt ein wenig unser Chanukahfest.

    Shalom
    Isaak

  3. #3
    Registriert seit
    19.12.2006
    Beiträge
    281

    Standard

    Danke Isaak,

    in deinen Worten hast du auch meine Haltung, die ich als Nichtjude für eure Feste empfinde, treffend ausgedrückt.

    liebe Grüsse

  4. #4
    Isaak Gast

    Standard

    (lächel)


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

merav jesus.de

or ha ganus

Or ha-Ganus

jesus bonsels

und feierst du hanukkah

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •