Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 47

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Isaak Gast

    Pfeil Chanukah

    Jeder Mensch, ob Jude oder nicht kann Chanukah feiern. Dagegen haben wir Juden nicht das Geringste, sondern freuen uns sogar, wenn viele mitfeiern.

    Wer natürlich nicht nur Chanukah als Christ, als Moslem, oder nicht an G“tt Glaubender näher kennen lernen möchte, darf zusätzlich zum Lesen von Erklärungen und Schilderungen zum Chanukah, auch jüdische Gemeinden aufsuchen und dort vielleicht sogar irgendwann in Familien zu Chanukah mit eingeladen zu werden.

    In Europa und in den USA lebende Moslime feiern ebenfalls nicht selten Weihnachten, aber diese (moslimischen) Weihnachtsfeiern verselbständigen sich sehr oft, weil sie, die Muslime, eben nur das „Fest“, den "Brauch" feieren möchten, aber weniger den Inhalt und Gehalt kennen lernen möchten.

    Ähnlich kann so Etwas bei Christen ebenfalls passieren, welche Chanuka feiern, aber nicht unseren Inhalt und Gehalt wirklich kennen. Es kann, muss aber nicht so sein.

    Hier Gnadenkinder.de Intern Links:

    click itChanukah 2008click it

    Chanukah im Gnadenkinder-Kalender

    Shalom
    Isaak

  2. #2
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Denn sie wissen nicht was sie tun ......


    Lehit

    Alef

  3. #3
    merkava Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Helo Beitrag anzeigen
    Nun ich kann Merav verstehen, es kommt auch nicht auf den Ort an, wo was geschrieben steht. Da Jesus Jude war, hat er dieses Fest sicher im jüdischen Sinn gefeiert. Und ich denke, er wusste um seinen Hintergrund.

    Mir ist ja klar, man kann in alles seine eigene Deutung hinein legen. Aber Chanukah mit irgendwelchen Heilungswundern, und diese noch auf Jesus bezogen in Verbindung zu bringen, da frage ich mich echt was so was soll.
    hallo helo

    jesus wurde im tempel dargebracht. wäre er nicht wieder geweiht worden, dann hätte man das nicht können.

    ausserdem sagt jesus:
    Jes 61:1 ¶ Der Geist des Herrn, HERRN, ist auf mir; denn der HERR hat mich gesalbt. Er hat mich gesandt, den Elenden frohe Botschaft zu bringen, zu verbinden, die gebrochenen Herzens sind, Freilassung auszurufen den Gefangenen und Öffnung des Kerkers den Gebundenen,
    2 auszurufen das Gnadenjahr des HERRN und den Tag der Rache für unsern Gott, zu trösten alle Trauernden,
    3 den Trauernden Zions Frieden, ihnen Kopfschmuck statt Asche zu geben, Freudenöl statt Trauer, ein Ruhmesgewand statt eines verzagten Geistes, damit sie Terebinthen der Gerechtigkeit genannt werden, eine Pflanzung des HERRN, daß er sich durch sie verherrlicht.
    4 ¶ Sie werden die uralten Trümmerstätten aufbauen, das früher Verödete wieder aufrichten. Und sie werden die verwüsteten Städte erneuern, was verödet lag von Generation zu Generation.
    das ist befreiung.ebenso ist das heilen von krankheiten eine befreiung. und chanukka ist ein fest der befreiung und wiederherstellung. so hat dieses fest wie vieles, eine mehrfachbedeutung.
    das feiere ich.

  4. #4
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Was man auch immer wieder mit Bibelversen herzuleiten und begründen meint ...... .


    Lehit

    Alef


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

merav jesus.de

or ha ganus

Or ha-Ganus

jesus bonsels

und feierst du hanukkah

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •