Zitat Zitat von Merav Beitrag anzeigen
Der Thread ist eine Frechheit!
Chanukka hat überhaupt nichts mit Jesus zutun, das was hier geschrieben wird ist die totale Verunglimpfung! Denkt euch eure eigenen Feste aus, aber klaut doch bitte nicht bei uns!

Und kleine Anmerkung: Man sagt Chanukka sameach und nicht "chanukka tov". Aber was verlange ich von Leuten, die Chanukka mit Jesus in Verbindung bringen. Hoffentlich gibt's der Gerechtigkeit halber dann auch im Oktober nen "Ramadan mit Jesus".
hallo merav.
der thread befindet sich ja nicht im jüdischen, sondern imchristlichen teil de foren. also soooo frech ist es schon mal nicht.
ich gehe aber gerne darauf ein, wieso ich dieses fest gerne feiere.
zuerst:jesus hat es auch gefeiert, es wird im nt erwähnt:
Joh 10:22 Es war damals das Fest der Tempelweihe in Jerusalem; es war Winter.
ausserdem hat das fest einen messianischen bezug:
Eine weitere Erklärung: Das Or Ha-Ganus, das ursprüngliche Licht der Sechs Schöpfungstage – wird offenbart während die Chanukka-Lichter brennen. Dieses Licht ist gleichzeitig das Licht der messianischen Zeit – und deshalb wird das Fest „Chanukka“ genannt, weil es eine spirituelle Vorbereitung („Chinuch“) für die Erlösung der Welt ist.
und ausserdem hat es einen heilsgeschichtlichen bezug.

für mich nun ist der erste und dritte grund massgeblich, warum ich dieses fest feiere.

dein post erinnert mich sehr an jesu wirken zu seiner zeit. wieviele gab es da, die durch ihre harten herzen das reich gottes nicht erkannten, und jesus zum beispiel der heilung am sabbat anklagten.
du bist diesen sehr ähnlich in deinem post hier. siehst vor allem "traditionsklau" deiner werte. aber das leben selbst erkennst du nicht. wie tragisch.

tov oder sameach. das eine heisst glaub ich soviel wie "gut", das ander etwa "freudig, froh". auch da: ist die form entscheidend oder der inhalt? wenn es für dich die form ist, dann sei doch froh. ich schreib weiter "tov", damit man den auch den äusseren unterschied zu "deinem" chanukka sieht.ich feiere nämlich sicher vieles anders als du.

dir aber wünsch ich in diesem fall: chanukka sameach.