
Zitat von
Kerzenlicht
Zum Verständnis: Der alte jüdische Vorname Juda wird im AT auch als Stammesname für die Nachkommen Judas benutzt. Alle 12 Nachkommen Jakobs wurden in Stämme geteilt. Als Beispiel: siehe Numeri 2:1-34.
Als Josua Kanaan eroberte, gab er jedem Stamm eigenes Land. Die Leviten bekamen kein Land sondern wurden unter den Stämmen aufgeteilt. Ihr Dienst war der Dient an der Bundeslade.
Noch heute reden wir Christen von Juden und bezeichnen damit die Nachkommen Judas oder den Stamm Juda. Nach Salomo wurde Rehabeam König von Juda (Südreich) und Jerobeam König von Israel (Nordreich).
Samaria (Nordreich) wurde etwa 722 v. Chr. erobert und das Volk ging in assyrische Gefangenschaft. Das waren alle Stämme Israels mit Ausnahme Judas.
Juda wurde 586 v. Chr. erobert und ging in babylonische Gefangenschaft.
Wo die Stämme des Nordreiches geblieben sind, weiß man nicht. Möglicherweise haben sie sich nach der Verschleppung mit fremden Völkern vermischt.
Ein Teil von Juda kehrte nach langer Gefangenschaft wieder nach Palästina zurück und baute den Tempel Salomos wieder auf.
70 n.Chr. wurde Jerusalem endgültig zerstört und Juda ging in die Diaspora. Im Rahmen der zionistischen Bewegung kehrte Juda wieder nach Palästina zurück und gründete den Staat Israel.
Heute reden alle von den Juden und meinen Juda.
Aber wo ist Levi.
Lesezeichen