Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 41

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Ach komm! Da ist man dann als Spanien-Urlauber automatisch Organspender, wenn man dem nicht ausdrücklich widerspricht?
    Für Österreich gilt das auch. Das Gesetz entstand unter dem Einfluss der Lobbyisten der Transplantations Industrie.

    Auch in D wollte eine Lobby der T.-Industrie das auch durch drücken. Es scheiterte aber zum Glück im Bundestag.

    Aber die Hauptfrage ist, was passiert wenn der Widerspruch nicht vorhanden ist oder sogar aus "versehen" nicht gefunden werden will? :-(


    Ich glaube so schwer ist die Antwort nicht: Ran ans "Ersatzteillager"!!
    Geändert von daVinnci (10.09.2015 um 14:37 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    23.07.2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von daVinnci Beitrag anzeigen
    Aber die Hauptfrage ist, was passiert wenn der Widerspruch nicht vorhanden ist oder sogar aus "versehen" nicht gefunden werden will? :-(
    Du siehst da also "verschwörerische Kräfte" am Werk, richtig?

    LG
    Provisorium
    Gott ist ein Gott der Gegenwart. Wie er dich findet, so nimmt und empfängt er dich, nicht als das, was du gewesen, sondern als das, was du jetzt bist. (Meister Eckhart)

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von daVinnci Beitrag anzeigen
    Aber die Hauptfrage ist, was passiert wenn der Widerspruch nicht vorhanden ist oder sogar aus "versehen" nicht gefunden werden will? :-(

    Ich glaube so schwer ist die Antwort nicht: Ran ans "Ersatzteillager"!!
    Ich glaube, in dem Fall hilft ein Blick in die gültige Rechtslage: Keine Entnahme ohne vorherige Zustimmung. Es reicht also nicht, keinen Widerspruch zu finden. Man muss die Zustimmung finden, um zu dürfen. Alles andere ist illegal und gibt, wenn es bekannt wird, einen Riesenskandal. Und dass alles irgendwann bekannt wird, daran kann nach Guttenberg und Ed Snowden auch kein ernsthafter Zweifel mehr bestehen.

    Aber eigentlich weißt du das alles, denn du hast selber geschrieben "scheiterte im Bundestag". Warum du deine Verschwörungstheorie trotzdem hier ausbreitest, verstehe ich wirklich nicht.

  4. #4
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Rhein-Neckar-Raum
    Beiträge
    890

    Standard

    Zitat Zitat von Provisorium Beitrag anzeigen
    Ach komm! Da ist man dann als Spanien-Urlauber automatisch Organspender, wenn man dem nicht ausdrücklich widerspricht?
    Wie DaVnnci schon darauf hingewiesen hat... ja, genau das.
    Zitat Zitat von Provisorium Beitrag anzeigen
    Mhmm, ich verstehe schon wie du das siehst, aber die einzige Reglementierung, die ich mir persönlich vorstellen könnte, wäre eine bevorzugte Behandlung eines bereitwilligen Spenders, wenn er ein Organ genauso gut brauchen könnte, wie ein Nichtspender, also wenn das Organ bei beiden passen würde. [...]
    Ja, einem solchen Modell würde ich ebenfalls den Vorzug geben. Bei der Vergabe von Organen spielen ja sowieso ganz unterschiedliche Faktoren mit eine Rolle - ein kleiner Bonus für Spendenbereite würde bei absolut gleicher Lage diese bevorzugen, aber einen Nicht-Spender nicht grundsätzlich ans Ende der Warteliste verbannen, weil er eben aufgrund anderer Faktoren doch eher in Frage kommt als ein anderer.
    Zitat Zitat von Provisorium Beitrag anzeigen
    Ja ok! Es ist keine moralische Manipulation, sondern eine Regelung des sozialen Miteinanders! Verstanden! Da hast mich aber fein manipuliert...:-)
    Naja, ich hoffe du nimmst es mir nicht übel.^^
    Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.

  5. #5
    Registriert seit
    23.07.2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen
    Wie DaVnnci schon darauf hingewiesen hat... ja, genau das.
    Das wusste ich noch nicht! Mhmm, die gehen aber ran! Aber gut, dann werden sich ja zumindest die Österreicher und Spanier da ihre Gedanken gemacht haben. Und wie sieht da jetzt die Verteilung aus? Gibt es da mehr Spender, oder mehr Verweigerer?

    Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen
    Ja, einem solchen Modell würde ich ebenfalls den Vorzug geben. Bei der Vergabe von Organen spielen ja sowieso ganz unterschiedliche Faktoren mit eine Rolle - ein kleiner Bonus für Spendenbereite würde bei absolut gleicher Lage diese bevorzugen, aber einen Nicht-Spender nicht grundsätzlich ans Ende der Warteliste verbannen, weil er eben aufgrund anderer Faktoren doch eher in Frage kommt als ein anderer.
    Ja ok, damit könnte man leben. Oder halt nicht...:-)

    Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen
    Naja, ich hoffe du nimmst es mir nicht übel.^^
    Niemals!
    Gott ist ein Gott der Gegenwart. Wie er dich findet, so nimmt und empfängt er dich, nicht als das, was du gewesen, sondern als das, was du jetzt bist. (Meister Eckhart)

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von daVinnci Beitrag anzeigen
    Jedoch ca. 90 % aller Organentnahmen entscheiden Andere.
    Und wer sind diese Anderen? Nach geltender Rechtslage können das ja, wenn es keinen Spenderausweis gibt, nur die Angehörigen entscheiden, oder? Der Arzt kann zwar den Hirntod feststellen als Voraussetzung für die Entnahme, und er kann dabei (genug bösen Willen unterstellt) auch Leute für hirntot erklären, die noch quietschlebendig sind, aber er kann die Organspende nicht anordnen.

  7. #7
    Registriert seit
    23.07.2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von daVinnci Beitrag anzeigen
    Provisorium, definiere bitte einmal was würdevolles Sterben für Dich beinhaltet?
    Das kann ich gerne machen, wäre dir aber auch sehr dankbar, wenn du deinerseits mal meine Fragen an dich beantworten könntest. Ich wollte nämlich gerne wissen, inwiefern du da bzgl der Organspende Manipulationen siehst und ich hätte gerne seriöse Belege dafür, dass das ein Milliardengeschäft sein soll.

    Aber bzgl. des würdevollen Sterbens lässt sich gar nicht so einfach eine allgemeingültige Definition finden, denn die Wünsche der Menschen, bzgl. des eigenen Sterbens, sind ausgeprochen unterschiedlich. Es gibt Menschen die können und wollen nur sterben, wenn (bestimmte) Angehörige und Freunde dabei sind und andere wollen tatsöchlich lieber allein sein.

    Hinsichtlich der Organspende könnte man z.B. sagen, dass der Tod eines Menschen gerade dadurch eine besondere Form von Würde verliehen bekommt, wenn seine Organe einem anderen Menschen noch viele schöne Lebensjahre bescheren.

    Ich halte es persönlich jedenfalls nicht für sehr würdevoll, wenn ich an irgendeiner Maschine hänge, die künstlich meinen Herzkreislauf aufrecht erhält, während mein Hirn, oder zumindest mein Großhirn und der Hirnstamm, keinen Mucks mehr von sich gibt. In diesem Zustand dürfen meine Organe also sehr gerne entnommen werden. :-)

    LG
    Provisorium
    Gott ist ein Gott der Gegenwart. Wie er dich findet, so nimmt und empfängt er dich, nicht als das, was du gewesen, sondern als das, was du jetzt bist. (Meister Eckhart)

  8. #8

    Standard

    Das kann ich gerne machen, wäre dir aber auch sehr dankbar, wenn du deinerseits mal meine Fragen an dich beantworten könntest. Ich wollte nämlich gerne wissen, inwiefern du da bzgl der Organspende Manipulationen siehst und ich hätte gerne seriöse Belege dafür, dass das ein Milliardengeschäft sein soll
    Gerne! Zum Organspendeausweis habe ich schon geschrieben. Die Verteilungsskandale und die erfolgten Manipulationen, so wie die erfolgte Verurteilung von Transplantations-Medizinern, solltest Du per Medien mitbekommen haben. (deshalb wundert mich schon Deine Frage)

    Das Milliardengeschäft ist auch keine "Blackbox". Z.B. kostet eine Herztransplantation 150 bis 300 tausend Euro. Ohne pharmazeutische Folgekosten. Den Rest magst Du selbst aus rechnen.

    Der Deutsche Berufsverband für Pflegekräfte e.V. (DBfK) stellt fest:
    "Die Würde des Menschen und die Achtung vor dem Tod treten gegenüber den Interessen der Transplantationsmedizin und wirtschaftlichen Interessen zurück".

  9. #9
    Registriert seit
    23.07.2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von daVinnci Beitrag anzeigen
    Gerne! Zum Organspendeausweis habe ich schon geschrieben. Die Verteilungsskandale und die erfolgten Manipulationen, so wie die erfolgte Verurteilung von Transplantations-Medizinern, solltest Du per Medien mitbekommen haben. (deshalb wundert mich schon Deine Frage)
    Das, was manipuliert wurde, war die Reihenfolge auf der Transplantationsliste, aber in der Frage bzgl. des "Für und Wider" der Organspende wird man doch nicht manipuliert.

    Zitat Zitat von daVinnci Beitrag anzeigen
    Das Milliardengeschäft ist auch keine "Blackbox". Z.B. kostet eine Herztransplantation 150 bis 300 tausend Euro. Ohne pharmazeutische Folgekosten. Den Rest magst Du selbst aus rechnen.
    Ähh, die Operationen sind so teuer, aber deine Aussage suggerierte, dass da mit den Organen Milliarden verdient werden. Die Organe sind aber eine Spende, die kosten also gar nichts.

    Zitat Zitat von daVinnci Beitrag anzeigen
    Der Deutsche Berufsverband für Pflegekräfte e.V. (DBfK) stellt fest:
    "Die Würde des Menschen und die Achtung vor dem Tod treten gegenüber den Interessen der Transplantationsmedizin und wirtschaftlichen Interessen zurück".
    Oh hör mir bloß mit dem DBFK auf! Ich bin selbst Teil des DBFK und da sitzen nur Totalversager und Wichtigtuer, die noch nie auch nur irgendetwas Gutes für die Pflege und die Ethik des Berufes des Krankenpflegers getan haben!

    LG
    Provisorium
    Gott ist ein Gott der Gegenwart. Wie er dich findet, so nimmt und empfängt er dich, nicht als das, was du gewesen, sondern als das, was du jetzt bist. (Meister Eckhart)

  10. #10

    Standard

    Provisorium: Ähh, die Operationen sind so teuer, aber deine Aussage suggerierte, dass da mit den Organen Milliarden verdient werden. Die Organe sind aber eine Spende, die kosten also gar nichts.
    Ach ja stimmt, jetzt wo Du es sagst! Ich vergas, die Krankenhäuser arbeiten ja auch alle ehrenamtlich und die Pharmaindustrie gibt alles kostenfrei. ;-)


 

Ähnliche Themen

  1. Organspende
    Von Hadi im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 18:38
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 14:27
  3. Organspende-ethisch vertretbar?
    Von Zauberprinzessin im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 07.11.2009, 15:40

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

organspende christenpflicht

content

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •