Das mit "den Wolken"... ich zitier grad kurz besagte Stelle aus den Evangelien:
"Alsbald aber nach der Drangsal jener Tage wird die Sonne verfinstert werden und der Mond seinen Schein nicht geben, und die Sterne werden vom Himmel fallen, und die Kräfte der Himmel werden erschüttert werden. Und dann wird das Zeichen des Sohnes des Menschen in dem Himmel erscheinen; und dann werden wehklagen alle Stämme des Landes, und sie werden den Sohn des Menschen kommen sehen auf den Wolken des Himmels mit Macht und großer Herrlichkeit. Und er wird seine Engel aussenden mit starkem Posaunenschall, und sie werden seine Auserwählten versammeln von den vier Winden her, von dem einen Ende der Himmel bis zu ihrem anderen Ende." (Mt 24)
Das kann man jetzt "physikalisch" verstehen... oder rein geistlich. Persoenlich verstehe ich speziell die Sache "der Entrueckung" bzw. "das kommen des Menschensohnes" rein geistlich.
Also es wird in meinen Augen hier ein innerer Vorgang beschrieben... einer Art "Wandlung"... einer Art "Wiedergeburt im Geiste" (jetzt grad nicht Reinkarnation)
Dass die Seele Jesus auf Erden nochmals Re-inkarniert glaub ich uebrigens nicht (viele? einige? Christen glauben das eigentlich ja so... "warten auf das 2. Kommen des Messias"... fast so wie viele? einige? innerhalb des heutigen Judentums auch... nur dass sie "auf das 1. Kommen des Messias" warten... aber warten tun beide dieser Grupppierungen nach wie vor noch :-) ... da haben beide also echt was gemeinsam :-) )
Auch glaube ich nicht an ein "auesseres Ereignis" am "Wolkenhimmel" mit "Pauken und Paulus-Trompeten... Jesus die seinigen abholend... und den Rest hier lassen... evntl. noch mit Feuer dann die Erde zerstoeren aufgrund ihrer 'Unglaeubigkeit' ... " und ahenliche meist evangelikale apokalyptische "Entrueckungsvorstellungen"... die variieren teils darin...
Aber ich seh es dennoch so, dass jeder der "den Geist Christi in sich wohnen laesst" im Sinne wie es zB. Paulus geschah ... da werden dann die ehtabllierten Christentume nicht viel mehr mit solchen Personen anfangen koennen damit... leider. Weil, wie Paulus, man dann "den Juden ein Jude wird, den Griechen ein Grieche, den Heiden ein Heide..." sprich: Man gehoert dann keiner Religion mehr wirklich an... diese spielen dann immer weniger eine Rolle wenn "der Geist Gottes/Christi" in einem ab einen bestimmten Zeitpunkt an immer mehr und mehr "hinein-gewachsen" ist...
Und aehnlich wie damals "Paulus sich 'wandelte' ... 'im Geist Christi' " und er danach mit dem "religioesen Ethablischment nicht mehr "kopmatibel" war und unmgekehrt... so aehnlich wuerde/wird es heute schon auch noch sein mit dem "religioesen Ethablischment" und der "Verinnerlichung des Geist Christis" ... das seh ich also auch so.
Obige Beschreibung vom Kommen des Menschensohnes (Mt 24) beschreibt in meinen Augen diesen inneren Prozess der "geistigen Wiedergeburt"...
Lesezeichen