Hallo Lior
ich habe Deinen Beitrag aufmerksam gelesen.
Wir vertreten diesbzgl. teils nicht vereinbare bzw. nur an bestimmten Punkten vereinbare Ansichten.
Die Diskussion darum - die sicherlich Du und aufjedenfall aber auch ich - kennen und ja teilweise untereinander auch fuehren, ist letztendlich eine, die schon immer gefuehrt wurde.
Ebenso ist sie Uferlos :-) sprich: Sie wuerde nie zum Abschluss kommen koennen.
Ab diesen Zeitpunk - meine ich zumindest im Laufe der Zeit gelernt zu haben - muss jeder seinen Weg nach seiner Ueberzeugung gehen.
Die gemeinsamen Schnittpunkte jedoch nach wie vor pflegen. Und dort wo es keine geben kann, es dabei dann belassen, dem anderen aber auf jeden Fall auf seinen Wegen Erfolg wuenschen, auch wenn es nicht der eigene Weg ist... ja ich wuerde sogar sagen dass ich das auch von Dir in Deinen Beitragen, vom Prinzip her, oft rausgelesen habe und mir das immer gemerkt hatte.
Thailstris Beitrag uebrigens fand ich als Bereicherung, und in gewisser Weise auch als Bestaetigung bzgl. "der Vertrauensfrage" in die Disziplinen. Ich meine alles gut Nachvollzogen zu haben... nicht nur aus der Theorie wie gesagt. Und da gibt es dann nichts zu ruetteln natuerlich. Das ist oberstes "Gesetz" :-) wenn man es so nennen will.
Ja auch in gewisser Weise Deine letzten Beitraege betrachte ich so.
Ich kann Deine Sichtweise und Argumente schon nachvollziehen. Nur "mein Weg" ist es nicht. Rein in meinen persoenichen Leben die Dinge von Anfang an so betrachtet, waere ich jetzt auf keinen Fall dort wo ich aktuell bin. Und ich bin sehr froh dass ich dort jetzt bin wo ich bin (ich mein das jetzt natuerlich nicht raeumlich :-) ).
Ich sage zwar nicht dass ich da fuer immer stehen bleibe, weil das Leben ja staendig eine Entwicklung ist. und natuerlich hoffentlich eine gute bei jedem persoenlich.... die, sagen wir mal letzten 30 Jahre zurueck geblickt, stufe ich meine Entwicklungen als "gut" ein, zumindest als "befriedigend" (also ne 2 bis 3 :-) ) ... natuerlich nicht als perfekt :-) Aber ich bin zufrieden. Das gilt mir persoenlich auch als Bestaetigung.
Wobei: Die Dinge muessen auch individuell betrachtet werden. Das hat Thailstris auch sehr gut dargestellt.
Lior...ich verlasse damit jetzt einfach mal ungezwungen speziell (nur) diese "Diskussion" ... und ich hoffe wir beide und ueberhaupt alleMitleser konnten vom anderen irgendwas mitnehmen... ich von Dir und Thailstris aufjedenfall... zwar nicht unbedingt was die "Meinungsgleichheit" betrifft aber schon oben genanntes.
Und verbleibe damit mit ganz lieben Gruesen an Dich Lior.
Lesezeichen