Ergebnis 1 bis 10 von 54

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Net.krel, vieles sehe ich auch so wie Du.

    Mit Gott "im Herzen" suchen kam ich nicht weiter, auch nicht mit der authentischen Verbindung zu Gott. Was ist das?

    Als ich mich auf die Suche nach der Wahrheit machte, weil ich heraus fand: Gott ist religionslos, fand ich zwar nicht Gott persönlich, aber ich fand seinen Willen in den Gesetzen der Natur, in den Gesetzen dieser Schöpfung. Fand die Matrix die mich die Bibel erkennen liess.

    Ich bin ein Teil dieser wunderbaren Schöpfung. ER hat mich, Geist/Seele*, geschaffen. Deshalb ist in mir aber nicht Gott. In mir ist seine "Idee". Wenn der Künstler eine Skulptur oder Gemälde schafft, dann ist er nicht in seinem Werk, aber seine Idee finden wir dort wieder. Der Schöpfer, jeder Schöpfer, steht immer ausserhalb seiner Schöpfung. Er ist die Kraft die die Natur/Schöpfung belebt.

    Mit Gott "authentisch verbunden" zu werden, heisst für mich ein Bewusstsein für seine Schöpfung und seinen Schöpfungsgesetzen zu entwickeln.

    * Seele nenne ich den feinstofflich umhüllten Geist, also mein Ich.
    Geändert von daVinnci (04.09.2015 um 08:11 Uhr)

  2. #2

    Standard

    Was bedeutet GG? Und wozu willst du das wissen?
    Sunigol, GG steht für Glaubensgemeinschaft. Ich will`s nicht mehr wissen.

    Carpe Diem
    daVinnci


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 17.02.2013, 06:59
  2. Gleichnis vom verlorenen Sohn
    Von HaroldGraf im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.05.2010, 19:49
  3. Bibel TV das Gespräch (310) Das Gleichnis vom verlorenen Sohn, Ruth Lapide
    Von Fisch im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.08.2008, 06:52

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

gleichnis von den lilien

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •