Ergebnis 1 bis 10 von 54

Baum-Darstellung

  1. #11

    Standard

    Wir sind da gar nicht so weit ausseinander find ich... vieleicht liegts auch an den Begrifflichkeiten...

    Du schreibst: "Der Schöpfer, jeder Schöpfer, steht immer ausserhalb seiner Schöpfung."

    Im Sinne davon, dass Gott mehr ist, als "unsere natuerlich Welt", seh ich es natuerlich genau so... dass er gleichzeitig auch ueber "unserer materiellen Welt" immer ist... ueber den Religionen und Dogmen auch immer steht...

    Aber auch "innerhalb unserer Seele"... unsere Seele ist trotzdem mit Gott direkt(!) verbunden... oder verneinst Du das?

    Auf der Seelen-Ebene darf man da nicht so "raeumlich" denken wie auf der physikalischen und Energetischen Schopefungsebene... weil auf Seelenebene "trennt" bzw. "verbindet" mehr die "Schwingung der Seele"... und weniger "ein Raum"...... weil es da ja kein "Raum" im klassisch-phyiskalischen Sinne gibt... zumindest keinen so "fundamental objektiven Raum"...

    Und diese "Verbundenheit" meine ich...

    Gottes Liebe ist so wie ich sie erfahre Bedinungslos. Ich sage nicht dass ich das immer und durchgehend so erfahre... viel weltliche Dinge und auch noch ein paar andere Dinge halten einen oft von dieser dennoch sehr realen "Herzens-Spirituellen Erfahrung" ab... so ist es nun mal leider oft ...

    Aber wenn man es erfahert, dann "im Herzen"... nicht auf "spirituell-anayltischer Erkenntnis Ebene" zB wie es sich mit den "Gesetzmaesigkeiten Gottes" verhaelt. bzw. diese erkennt... die natuerlich auch alle vorhanden sind in der Natur und der Schoepfung. Also zB Karma bzw. Saat und Ernte...

    Sondern das "sich der Praesenz Gott im Herzen Gewahr zu sein" ist etwas ganz persoenliches ... viel persoenlicher als die "Erkenntnisse der Gesetzmaesigkeiten Gottes".

    In meinen Augen ist diese Erfahrung der Bedinungslosen Liebe Gottes, die man immer nur im eigenen tiefen Herzen seiner Seele spuert "die edelste" und auch heilendste aller "Erkenntnisse Gottes"... wobei ich das dann weniger "Erkenntnis" nennen wuerde sondern es ist eine "Erfahrung"... es geht ueber "die anyltischen spirituellen Erkentnisse" hinaus ...

    ich kann jedem "Weges Geher" :-) nur empfehlen auch danach zu streben... also ich mach das natuerlich auch... so ist es ja nicht :-) und wir sind ja auch alle noch gleichermasen auf den Weg...

    Also so meinte ich das "Gott im Herzen zu erfahren"... es erklaert sich dann ueberigens auch einiges an Fragen die man vieleicht vorher hatte von selbst... zB ob Gott Gefallen daran hat Menschen zu bestrafen oder gar Leiden zu sehen... und andere Fragen dieser Art...

    Oder ob Gott "Mann" oder "Frau" sei :-) Oder ob die Frau weniger Wert sei als der Mann... all das klaert sich dann wirklich von selbst :-) ... es waren mitunter auch die Religionen (aber nicht nur) die da das eine Geschlecht ueber das andere stellen wollten... und dann so sachen eben dabei raus kamen... Von Gott kann das und aehnliche Diskriminierende Dinge gar nicht aus gegangen sein...

    Also nur um jetzt mal ein Beispiel zu nennen.... eben dass sich auch viele Fragen von selbst beantworten wenn man wenigstens einmal (authentisch) die Bedinungslose Liebe Gottes "in sich"... in seinem eigenen Herzen gespuert hat... erlebt hat... erfahren hat... wie man es auch immer nennen will.

    So mein ich das alles also...vieleicht ist es klarer nun geworden @daVinnci?
    Geändert von net.krel (04.09.2015 um 08:54 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 17.02.2013, 06:59
  2. Gleichnis vom verlorenen Sohn
    Von HaroldGraf im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.05.2010, 19:49
  3. Bibel TV das Gespräch (310) Das Gleichnis vom verlorenen Sohn, Ruth Lapide
    Von Fisch im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.08.2008, 06:52

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

gleichnis von den lilien

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •