Morgen beginnt das jüdische Jahr 5772.
Wir Gnadenkinder wünschen ein Gutes Neues Jahr :)
![]()
Morgen beginnt das jüdische Jahr 5772.
Wir Gnadenkinder wünschen ein Gutes Neues Jahr :)
![]()
hab zwar noch nie davon gehört aber dan schlies ich mich den wünschen an kan nie genug feiertage geben wie komt die zahl 5772 den zustande
danke für die erklärung wobei bei mir die frage bleibt wie man das festgestelt hat oder hat da adam schon angefangen zu zählen aber zumindest stimt die zählung dan ja auch mit unserem kalender überein ich dachte da mal gehört zu haben das es da um ein paar jahre verschoben sei aber wen man die 3761 und 2011 zusamenzählt komt man ja auf 5772
Das hat man natürlich anhand der Zeitangaben in der Bibel errechnet. In Genesis findet man z. B., beginnend mit Adam, lange genealogische Listen, in denen immer festgehalten wird, wie alt jemand wurde und in welchem Alter er seinen ersten Sohn zeugte. Beim Sohn stehen dann wieder derartige Angaben. Auf diese Weise lässt sich z. B. errechnen, wie viel Zeit zwischen der Schöpfung und Abraham vergangen ist. Später findet man dann andere Zeitangaben, auf die man sich stützen kann, z. B. die Regierungszeiten der Richter und der Könige von Israel und Juda. Zuverlässig und eindeutig ist das allerdings alles nicht, und daher wurden im Laufe der Geschichte schon unterschiedliche Schöpfungszeitpunkte errechnet, z. B. auch 4004 v. Chr.
BloodRaven hat ja die Frage bereits beantwortet, vielleicht darf ich dennoch dir einen Link mitgeben, unter dem du das ganze auch bildlich "vor Augen" hast.
Lieben Gruß
Kasper
http://www.reliefs.ch/biblische_zeittafel.jpg
Na dann ein gutes, frohes, segensreiches neues Jahr :-)
hat da übrigens jemand mitgefeiert und wie kan man sich so eine feier vorstelen is das vergleichbar mit unserem jahreswechsel oder is das eher ruhig
Lesezeichen