
Zitat von
daVinnci
Der Verstand (Vorderhirn) soll der Diener des Geistes* sein. Er ist für das grobstofflich irdische zuständig, ebenso die Gefühle.
Für das Spirituelle, Göttliche, ist das Hinterhirn vorgesehen. Ebenso unsere innere Stimme/Gewissen und Empfindung.
* Geist, der innere Kern, der eingentliche Mensch, der Teil, der den Weg heim ins Paradies gehen kann, wenn der Reifeprozess auf Erden und weiteren Schöpfungs-Ebenen abgeschlossen ist.
Also da muss ich jetzt nochmal nachfragen. Ausdrücke wie "Vorderhirn" und "Hinterhirn", wie sind die gemeint? Bildlich? Weil sicher ja nicht anatomisch, denn dann läge "das Spirituelle, Göttliche" ganz klar im Vorderhirn, genauer im rechten Stirnlappen, der ein Teil des Vorderhirns ist. Das haben Untersuchungen im Kernspin klar ergeben.
Wobei man diesbezüglich auch noch differenzieren muss. Das Gehirn ist ein dynamisches System und "lebt" vom Zusammenspiel der unterschiedlichen Hirnregionen, weshalb die eine Hirnregion, ohne die andere Hirnregion gar nicht kann. So ist z.B. eine höhere Aktivität des linken Stirnlappen im Kernspin erkennbar, wenn ein gläubiger Mensch über den "Zorn Gottes" nachgrübelt, während der oben genannte rechte Stirnlappen immer dann eine erhöhte Aktivität zeigt, wenn über die "Liebe Gottes" räsoniert wird.
Im Grunde geht unser Gehirn deshalb mit "Religiösem" genau so um, wie mit anderen Fragen und Informationen auch, die zuorderst immer im Vorderhirn Aktivität zeigen. Das Hinterhirn, genauer das Kleinhirn, ist zwar nach neueren Forschungsergebnissen auch an höheren kognitiven Prozessen beteiligt (z.B. der des Kurzzeitgedächtnisses), "steuert und überwacht" aber zuvorderst die Motorik und Bewegungsabläufe, weshalb ich nicht so ganz verstehen kann, wie du darauf kommst, dass das "Spirituelle und Göttliche" im Hinterhirn lokalisiert sei.
LG
Provisorium
Gott ist ein Gott der Gegenwart. Wie er dich findet, so nimmt und empfängt er dich, nicht als das, was du gewesen, sondern als das, was du jetzt bist. (Meister Eckhart)
Lesezeichen