Weil die heutige Wissenschaft ausser Kritik steht? Wie der Papst im Mittelalter?
Das ist blinder Glaube.
Ohne das Wort gibt es auch kein Reich Gottes. Oder kannst du Gedanken lesen?Er lenkte nicht den Blick auf sein Wort, sondern auf das Reich. Er sprach das Wort vom Reich, d.h. er wollte ihnen einen Begriff vom Reich vermitteln.
In deinem Christentum.Im Christentum geht es nur um Erfahrungen und Erlebnisse. Nämlich darum, dass wir auf Grund der Lehre, neue, unbekannte Erfahrungen und Erlebnisse machen können.
Und diejenigen, die sich wirklich auf Gott eingelassen haben, können von solchen Erfahrungen berichten, die sie widerum bafähigen tiefer in die Geheimnisse Gottes zu schauen.
Im Gottes Christentum aber geht es um die Einheit des kollektiven Leibes, um eine neue Schöpfung. Etwas nie dagewesenes.
Nein. Aber er soll sie kontrolieren, und sich nicht von ihnen beherrschen lassen.Der Mensch soll nicht gefühllos werden.
Lesezeichen