Seite 5 von 23 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 226
  1. #41
    Registriert seit
    23.07.2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Der Stein des Anstoßes von dem du sprichst, lag immer darin begründet, dass Christen daran glauben, dass Gott Mensch geworden ist, das also ein Mensch mit Gott eins sein soll. Und heute stoßen sich eher viele Christen daran, wenn man daran glaubt, dass der Mensch mit Gott eins ist und also auch ich und du und jeder mit ihm eins ist.

    Das liegt ganz einfach daran, weil sie nicht verstehen können, dass, wenn von dem "Ich", das mit Gott eins ist, die Rede ist, nicht das kreatürliche und weltliche "Ich" gemeint ist, also nicht das Ego, nicht unser "dies und das sein", sondern unser "Sohn- und Tochter sein", weil wir eben göttlichen Geschlechts sind, wie ja auch Paulus lehrte.

    Jesus ist diesbezüglich einfach voran gegangen und hat den Weg zu dieser "Erkenntnis" geöffnet. Und dabei geht es doch nicht um philosophisches "Weginterpretieren", oder um irgendeine Harmonisierung, sondern um unser substantielles Sein als Kinder Gottes.

    "Die Menschen sollten nicht soviel darüber nachdenken was sie tun sollen, sie sollten lieber darüber nachdenken was sie sind (welches Sein sie haben)." (Meister Eckhart)

    LG
    Provisorium
    Gott ist ein Gott der Gegenwart. Wie er dich findet, so nimmt und empfängt er dich, nicht als das, was du gewesen, sondern als das, was du jetzt bist. (Meister Eckhart)

  2. #42

    Standard

    Zitat Zitat von Provisorium Beitrag anzeigen
    Der Stein des Anstoßes von dem du sprichst, lag immer darin begründet, dass Christen daran glauben, dass Gott Mensch geworden ist, das also ein Mensch mit Gott eins sein soll. Und heute stoßen sich eher viele Christen daran, wenn man daran glaubt, dass der Mensch mit Gott eins ist und also auch ich und du und jeder mit ihm eins ist.
    Ja, Christen stossen sich auch an dem, was ihrer Ansicht nach 'Irrlehre' ist.
    Aber auch dafür werden sie schief angesehen und müssen Spott ertragen, denn kompromisslose Nachfolge ist nun mal out.

    Wer sich weigert, im Auftrag seines Chefs zu lügen oder bei nicht ganz legalen Aktionen mir zu machen, riskiert seinen Arbeitsplatz.
    Wer sich als 'ganz normaler' Christ outet, wird im günstigsten Fall von oben herab milde belächelt und als 'von vorgestern' eingestuft, den man nicht so ganz für voll nehmen kann.
    Es sei denn, man lässt alles weg, was in den Augen der heutigen Zeit ein Ärgernis und eine Torheit bedeutet und gibt sich 'tolerant-spirituell', dann wird man vielleicht sogar bewundert.
    Und es gibt viele Länder, in denen Nachfolge viel mehr 'kostet', wo das 'Kreuz auf sich nehmen' auch ganz real in einen schmachvollen Tod führen kann ....

  3. #43

    Standard

    Hallo daVinnci, das ist kein Wahn, sondern Realität. Auch urchristliche Lehre.
    Nun, Digido, woher willst Du wissen, dass urchristliche Lehre Realität ist? Warum ist wohl die Bibel mit ihrer "urchristlichen Realität" so oft umgeschrieben und korrigiert worden?

  4. #44

    Standard

    @Digido

    Das Kreuz gibt es nur im Zusammenhang mit "kreuzigen".
    Tatsächlich? Ist Jesus an einem gleischenkeligem Kreuz genagelt worden? Jesus ist an einem T genagelt worden, also gar nicht an einem angeblichen Kreuz. Das Verbrechen blieb aber das Gleiche.

  5. #45
    Registriert seit
    23.07.2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von Padma Beitrag anzeigen
    Ja, Christen stossen sich auch an dem, was ihrer Ansicht nach 'Irrlehre' ist.
    Aber auch dafür werden sie schief angesehen und müssen Spott ertragen, denn kompromisslose Nachfolge ist nun mal out.
    Na ja, wenn man den Glauben anderer Menschen als Irrlehre bezeichnet, dann muss man sich ja nun auch wirklich nicht wundern, wenn man von diesen Menschen schief angesehen wird, oder? Du würdest dir doch sicher auch nicht gerne sagen lassen, dass dein Glaube eine Irrlehre ist, oder?

    Und ich finde der Spott, der da manchmal geäußert wird, kommt meist von Menschen, die keinen, oder kaum Bezug zu religiösen und spirituellen Lebensweisen haben und in aller Regel ein materialistisches, von der Naturwissenschaft geprägtes, Weltbild haben. Ich kann mich eigentlich ganz gut in diese Menschen und ihre Sichtweise hineinversetzen und deshalb ihren Spott sogar durchaus nachvollziehen. Aus ihrer Perspektive heraus macht Religion eben einfach keinen Sinn, ist sogar schädlich für die Entwicklung der Menschheit und manchmal bleibt einem dann wohl nur noch Spott übrig.

    Ich finde es liegt auch an uns gläubigen Menschen, ob wir durch unser Leben anderen Menschen ein Beispiel geben, über das zu spotten gar nicht in Frage kommt. Die Kirche und das was man über die Kirche in den Medien liest, hört, sieht, ist nun aber leider nicht immer vorbildlich und ein gutes Beispiel und (christlicher) Glaube wird in der Gesellschaft nun einmal zuvorderst mit der Kirche identifiziert. Das führt dann ganz einfach dazu, dass ein Mensch sofort eine ganz bestimmte Vorstellung von einem hat, wenn man sich zum christlichen Glauben bekennt. Dann gehen eben leider sofort die Schubladen im Kopf auf und man wird mit dem Papst, "Himmel- und Hölle-Vorstellungen" und dergleichen identifiziert, selbst wenn man damit eigentlich recht wenig, oder gar nix zu tun hat.

    Was meinst du in was für Gesichter ich manchmal blicke, wenn ich sage, dass ich der christlichen Philosophie Meister Eckharts anhänge? Da wird in Gedanken schon einmal die Telefonnummer der nächsten Psychiatrie rausgesucht...:-)

    Und bzgl. der "kompromisslosen Nachfolge" hat wohl jeder Gläubige so seine ganz eigenen Vorstellungen? Ich denke damit hat eigentlich solange niemand ein Problem, solange man die Mitmenschen damit in Ruhe lässt. Glauben gilt ja heute als Privatsache und im Privaten kann jeder machen was er will. Kompromisslos Glauben ist genauso erlaubt, wie z.B. kompromissloses Dauertelefonieren....:-)

    Zitat Zitat von Padma Beitrag anzeigen
    Wer sich weigert, im Auftrag seines Chefs zu lügen oder bei nicht ganz legalen Aktionen mir zu machen, riskiert seinen Arbeitsplatz.
    Echt? Hast du so was schon erlebt? Chefs die erwarten, dass man lügt? Tstststs....

    Zitat Zitat von Padma Beitrag anzeigen
    Wer sich als 'ganz normaler' Christ outet, wird im günstigsten Fall von oben herab milde belächelt und als 'von vorgestern' eingestuft, den man nicht so ganz für voll nehmen kann.
    Wie gesagt, dass liegt halt einfach an den Vorstellungen, die "normale Leute" vom Christentum und den Christen haben. Meiner Erfahrung nach entspricht mein persönlicher Glaube allerdings nie diesen Vorstellungen der Menschen, obwohl ich ganz sicher sogar von vorgestern bin, weil ich nun einmal einem 2000 Jahre alten Glauben, in der philosophischen Interpretation eines mittelalterlichen Theologen anhänge. Mich treffen diese teils herablassenden Blicke und Gedanken allerdings nicht wirklich! Da kann ich schon drüber stehen. Schlimmer ist für mich, dass mich meine Brüder und Schwester nicht als einen der ihren betrachten können/wollen und mich als der Irrlehre verfallen sehen.

    Zitat Zitat von Padma Beitrag anzeigen
    Es sei denn, man lässt alles weg, was in den Augen der heutigen Zeit ein Ärgernis und eine Torheit bedeutet und gibt sich 'tolerant-spirituell', dann wird man vielleicht sogar bewundert.
    Na ja, meist pflegen Christen ja Gemeinschaft untereinander und finden dort schon die Bestätigung die sie offensichtlich brauchen. Es ist ja sehr häufig sogar Teil der Lehre, dass man in der Endzeit eben verfolgt, ausgelacht und nicht für voll genommen wird. Insofern kann man in dem Verhalten der Menschen sogar noch eine Bestätigung für die Richtigkeit seines Glaubens finden. Man will deshalb doch eigentlich gar nicht von "der Welt" bewundert werden, oder?

    LG
    Provisorium
    Gott ist ein Gott der Gegenwart. Wie er dich findet, so nimmt und empfängt er dich, nicht als das, was du gewesen, sondern als das, was du jetzt bist. (Meister Eckhart)

  6. #46

    Standard

    @Padma

    Und es gibt viele Länder, in denen Nachfolge viel mehr 'kostet', wo das 'Kreuz auf sich nehmen' auch ganz real in einen schmachvollen Tod führen kann ....
    In der Tat, religiöse Eiferer machen in ihrem blinden Eifer vor nichts halt. Und das Tragische ist halt, dass sie auch noch meinen gottgefälliges zu tun und sie sich so einen Platz im Himmel erwerben.

  7. #47

    Standard

    Zitat Zitat von Padma Beitrag anzeigen
    Ja, Christen stossen sich auch an dem, was ihrer Ansicht nach 'Irrlehre' ist.
    Aber auch dafür werden sie schief angesehen und müssen Spott ertragen, denn kompromisslose Nachfolge ist nun mal out.
    Es gibt solche Christen und solche.
    Eine Fraktion, die immer schnell mit "Irrlehren" zur Hand ist, ist diejenige, die sich in einem unverstandenen Bibelglauben eingeigelt hat. Man glaubt eigentlich nicht Gott, sondern der Bibel. Macht also diese zum Gott, also Götzen. Und das ist dann Götzendienst.
    Ich muss das mal so hart sagen.

    Bibellesen und was gemeinhin nach dem Bibel leben, verstanden wird, ist nicht Gott vertrauen und aus einem lebendigem Glauben leben.
    Man könnte die gesamte Bibel mit einer Skizze eines Autos vergleichen. Aber selbst, wenn ich die Skizze gut zu kennen meine, würde ich doch mein Auto nur von einem Fachmann reparieren lassen, weil ich nur ihm abnehmen würde, dass er etwas von Autos versteht. Er hat Erfahrung und kennt viel mehr als das, was in der Skizze enthalten ist.

    Christliche Fundamentalisten sind Leute, die nur die Skizze kennen, kein wirkliches Auto.
    Du aber willst nicht Praktiker gelten lassen, sondern nur die Theoretiker, weil allein die Dir vertraut sind.

    Wer sich weigert, im Auftrag seines Chefs zu lügen oder bei nicht ganz legalen Aktionen mir zu machen, riskiert seinen Arbeitsplatz.
    Das kann allerdings geschehen.
    Wer sich als 'ganz normaler' Christ outet, wird im günstigsten Fall von oben herab milde belächelt und als 'von vorgestern' eingestuft, den man nicht so ganz für voll nehmen kann.
    Dazu haben nicht zuletzt oben genannte Theoretiker des Glaubens beigetragen. In der Öffentlichkeit muss ich oft sagen, das wahres christlicher Glaube nicht so etwas Kleinkariertes und Unsinniges ist, wie er von vielen vertreten wird.
    Es sei denn, man lässt alles weg, was in den Augen der heutigen Zeit ein Ärgernis und eine Torheit bedeutet und gibt sich 'tolerant-spirituell', dann wird man vielleicht sogar bewundert.
    Tolerant muss man in Deinem Sinne überhaupt nicht sein, aber man kann die Wahrheiten würdigen, die man auch woanders findet. Genau das tat auch Paulus.
    Und es gibt viele Länder, in denen Nachfolge viel mehr 'kostet', wo das 'Kreuz auf sich nehmen' auch ganz real in einen schmachvollen Tod führen kann ....
    Ja, aber das ist nicht das Wesen des christlichen Glaubens.

    LG,
    Digido

  8. #48

    Standard

    Zitat Zitat von daVinnci Beitrag anzeigen
    @Padma



    In der Tat, religiöse Eiferer machen in ihrem blinden Eifer vor nichts halt. Und das Tragische ist halt, dass sie auch noch meinen gottgefälliges zu tun und sie sich so einen Platz im Himmel erwerben.
    Aha, die Christen, die sich vom IS umbringen lassen, sind selbst schuld. Und Jesus war dann natürlich auch selbst schuld, hätte er halt den Juden mehr nach dem Mund geredet .... ist doch eh alles eins, nichts wofür man etwas riskieren müsste ....

    Warum dann so einen Eiferer überhaupt für ein Glaubenskonzept vereinnahmen, das nirgends aneckt? Und wofür solche Äusserungen von 'Kreuz auf sich nehmen' überhaupt umdeuten, damit sie in ein unastössiges Christentum passt?
    Aber egal, die Texte haben ja eh schon für sehr viel herhalten müssen .....jeder liest halt durch seine Brille ...;-) und dann wird eben aus dem Symbol einer schmachvollen öffentlichen Hinrichtung ein Symbol für allgemeine Lebensbewältigung ...

  9. #49

    Standard

    Padma, auch die Lehre von Jesus war vor ca. 2.000 Jahren eine Irrlehre.

    Meine Wahrnehmung: Die so genannten "Gläubigen" haben kein Problem damit, wenn auch nicht in gemeinsamer Auslegung, an Dinge zu glauben die vor ca. 2.000 Jahren passiert sind, bzw. passiert sein sollen.

    Was jedoch heute passiert, bzw. passiert ist, bekommen wiederum, wie vor ca. 2.000 Jahren, nur sehr Wenige mit.

    Woran liegt das? Weil an alten Bildern und Überlieferungen festgehalten wird. ( Siehe Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen. Matth. 25.1-13).

    Göttliches Geschehen hat sich noch nie nach unseren Vorstellungen abgespielt!

  10. #50
    Registriert seit
    23.07.2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von Padma Beitrag anzeigen
    Aha, die Christen, die sich vom IS umbringen lassen, sind selbst schuld..
    Du, der IS tötet alles, was nicht genau so denkt wie sie. Sicher werden auch Christen getötet, aber genauso Muslime, wenn sie keine Sunniten sind und nicht in dem Selbstverständnis des IS leben und handeln wollen. Die meisten vom IS Getöteten sind islamischen Glaubens! Man muss sich auch überhaupt nicht als eines bestimmten Glaubens zu erkennen geben, um von diesen Extremisten geköpft zu werden. Die töten in ihrem Fanatismus und Hass alles, was nicht so ist wie sie. Sozusagen pervertierte kompromisslose Nachfolge....:-((( Schuld trifft in diesem Zusammenhang also allein die IS-Terroristen!

    Zitat Zitat von Padma Beitrag anzeigen
    Aber egal, die Texte haben ja eh schon für sehr viel herhalten müssen .....jeder liest halt durch seine Brille ...;-) und dann wird eben aus dem Symbol einer schmachvollen öffentlichen Hinrichtung ein Symbol für allgemeine Lebensbewältigung ...
    Also ich hatte ja in meinem ersten Post in diesem Thread gemeint, dass das Kreuz nicht nur für Leben(sbewältigung) steht, sondern für unser gesamtes Leben unter der Perspektive des Todes, also auch unter dem Blickwinkel unserer Vergänglichkeit.

    "Täglich sein Kreuz auf sich nehmen" könnte dann sozusagen die Aufforderung beinhalten, ganz bewusst von allen weltlichen Dingen, von allem Kreatürlichen und Geschaffenen abzulassen, so wie wir es einst sowieso tun müssen, wenn wir sterben.

    "Sein Kreuz auf sich nehmen" ist für mich also nicht zuvorderst die Aufforderung geduldig Leid und Not zu ertragen, sondern vielmehr die Aufforderung mein Herz nicht an Vergängliches zu hängen und weltliche Reichtümer zu erstreben, sondern genau umgekehrt, von ihnen zu lassen. Oder wie Jesus einmal im Thomas-Evangelium sagt: "Seid Vorrübergehende."

    LG
    Provisorium
    Gott ist ein Gott der Gegenwart. Wie er dich findet, so nimmt und empfängt er dich, nicht als das, was du gewesen, sondern als das, was du jetzt bist. (Meister Eckhart)


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2012, 12:03
  2. Mein Buch (noch nicht fertig)
    Von KlyX im Forum Literatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 12:29
  3. Weise das Kreuz nicht zurück
    Von Victor im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.05.2007, 22:51

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •