http://www.wissen.de/bildwb/vorgeschichte-und-fruehe-hochkulturen-beginn-der-zivilisationDie Vorgeschichte umfasst den Zeitraum der menschlichen Geschichte, über den keine schriftlichen Zeugnisse vorliegen. Das Wissen über den prähistorischen Menschen beruht hauptsächlich auf der Interpretation archäologischer Funde. Die Entwicklung bis zum heutigen Menschen, dem Homo sapiens sapiens, erfolgte innerhalb eines Zeitraums von mehreren Millionen Jahren. Dabei sind die Übergänge von einer Entwicklungsstufe zur anderen nicht genau datierbar, da sie sich nicht überall zeitgleich vollzogen haben.
Als Hochkulturen werden historische Gesellschaften verschiedener historischer Epochen bezeichnet, die eine komplexe, hierarchische Sozialstruktur und einen hohen allgemeinen Entwicklungsstand aufwiesen. Man begegnet ihren Spuren von Ägypten und dem Nahen Osten bis nach Südasien und Fernost. Ihre Angehörigen lebten meist in einer städtischen Umgebung; es gab spezialisierte Berufsgruppen, ein ausgeklügeltes Tribut- oder Steuersystem und eine Schrift. Menschen aus verschiedenen Völkern kamen dort zusammen. Sie brachten neue Ideen und Fertigkeiten mit und bereicherten Kunst und kulturelles Leben. Davon zeugen neben weltlichen und religiösen Monumentalbauten handwerkliche Erzeugnisse wie Schmuck, Waffen, Gerätschaften, kultische Gegenstände sowie Werke der bildenden Kunst, Literatur und Musik.
Die ersten Hochkulturen bildeten sich an großen Flüssen heraus, da hier das Land besonders fruchtbar war. Dies erlaubte eine dichte Besiedlung, was weitere Verbesserungen anstieß, wie bei der Bearbeitung und Bewässerung des Bodens, im Städtebau, in der Verwaltung und im Handel.
Wir, Christen, haben einen Lehrmeister, den Heiligen Geist, der uns in alle Wahrheit führt, den die Welt nicht empfangen kann. Sie ist sich selbst überlassen.worin machst du dann hier einen Unterschied in die zunehmenden Einsichten bzw. Erkenntnisse alternativer Ansätze der Erkenntnisgewinnung, von mir aus auch z.B. der Wissenschaft
Und da sie die Bibel als Lehrbuch verwirft, tappt sie im Dunkeln, wie ein Blinder.
Und wenn ein Blinder einen Blinden führt, fallen beide in die Grube.
15 Wenn ihr mich liebt, werdet ihr meine Gebote halten.
16 Und ich werde den Vater bitten und er wird euch einen anderen Beistand geben, der für immer bei euch bleiben soll.2
17 Es ist der Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht und nicht kennt. Ihr aber kennt ihn, weil er bei euch bleibt und in euch sein wird.
21 Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es, der mich liebt; wer mich aber liebt, wird von meinem Vater geliebt werden und auch ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren.
24 Wer mich nicht liebt, hält an meinen Worten nicht fest. Und das Wort, das ihr hört, stammt nicht von mir, sondern vom Vater, der mich gesandt hat.
25 Das habe ich zu euch gesagt, während ich noch bei euch bin.
26 Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe. (Joh. 14)
1 Mein Sohn, wenn du meine Worte annimmst und meine Gebote beherzigst,
2 der Weisheit Gehör schenkst, dein Herz der Einsicht zuneigst,
3 wenn du nach Erkenntnis rufst, mit lauter Stimme um Einsicht bittest,
4 wenn du sie suchst wie Silber, nach ihr forschst wie nach Schätzen,
5 dann wirst du die Gottesfurcht begreifen und Gotteserkenntnis finden.
6 Denn der Herr gibt Weisheit, aus seinem Mund kommen Erkenntnis und Einsicht. (Spr. 2)
105 Dein Wort ist meinem Fuß eine Leuchte, ein Licht für meine Pfade.
127 Darum liebe ich deine Gebote mehr als Rotgold und Weißgold.
128 Darum lebe ich genau nach deinen Befehlen; ich hasse alle Pfade der Lüge.
129 Deine Vorschriften sind der Bewunderung wert; darum bewahrt sie mein Herz.
130 Die Erklärung deiner Worte bringt Erleuchtung, den Unerfahrenen schenkt sie Einsicht. (Ps 119)
Wir haben in der Bibel eine klare Zusage von Gott, daß wenn wir an seinem Wort festhalten, darin forschen, dann wird er uns in alle Wahrheit führen.
Und was hat die Welt?
Lesezeichen