Seite 12 von 23 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 226
  1. #111

    Standard

    Zitat Zitat von daVinnci Beitrag anzeigen
    Wie sieht denn Deine "Göldwaage" aus?
    Da koennt ich jetzt viel drueber schreiben... aber der Kuerze wegen nur Stichpunkthaltig grad.

    Es muss klar die Liebe zum Menschen und zu seiner Entwicklung erkennbar sein. Was von Gott kommt, das entspricht "meiner Goldwage nach" auch immer der Liebe.

    Auch muss es mit der Realitaet, so gut als moeglich, exmeplarisch nachvollziehbar und schluessig sein. Ich bin zwar nicht der "Hardcore-Beweis-es-mir-zu-100%" Mensch. Aber es muss schon schluessig sein und es muss Nachvollziehbar sein... es muss "glaubhaft" sein.

    Dann, wie Du ja selbst auch schon treffend erwaehntest... mit der Zeit und mit der Erfahrung... bildet sich "die innere Matrix" entsprechend eh diesem "Filter"... sprich: Man erkennt eine "niedrige Lehre"... samt deren typischen Fehlern... dann immer intuitiver... eben aufgrund des "inneren Matrix Filters" wie Du die Sache da gut bezeichnetest :-)

    Auch spielen persoenliche "spirituelle Erfahrungen" da eine grosse Rolle. Ich hab ja von einigen von mir hier schon mal bishcen was gepostet... ich erkenne auch dievon anderen Menschen an sofern ich davon ueberzeugt bin dass sie "keinen auf Show"damit nur machen wollen... da braucht man halt auch Menschenkenntnis bischen... aber auch diese kommt ja bei jedem mit der Zeit immer mehr und mehr...

    Also das jetzt nur mal so Stichpunktartig...

  2. #112

    Standard

    @ed
    Die Bibel ist mir Beweis genug.

    Das ist auch o.k.,

    aber welche Bibel meinst Du?


    Bibel in gerechter Sprache *


    Bruns

    Einheitsübersetzung

    Elberfelder revidiert

    Elberfelder unrevidiert

    Gute Nachricht

    Genfer

    Konkordante Übersetzung (DaBhaR etc)

    Hoffnung für alle

    Luther 1912

    Luther 1984

    Menge

    Neue evangelistische Übersetzung

    Neues Leben

    Neue Welt Übersetzung

    Ratzinger


    Schlachter 1951

    Schlachter 2000

    Volxbibel

    Zürcher




    * heisst das, alle anderen Bibeln sind in ungerechter Sprache?

  3. #113

    Standard

    Zitat Zitat von daVinnci Beitrag anzeigen
    aber welche Bibel meinst Du?
    Die Zitaten findest du in jeder Übersetzung.
    Wie auch folgende Stelle:

    14 - Wenn ein Mann stirbt, wird er etwa wieder leben? - (Hiob 14)

    Und als Antwort findet Hiob nicht die Reinkarnation, sondern die Auferstehung von den Toten:

    25 Doch ich weiß: Mein Erlöser lebt; und als der Letzte wird er über dem Staub stehen.
    26 Und nachdem man meine Haut so zerschunden hat, werde ich doch aus meinem Fleisch Gott schauen.
    27 Ja, ich werde ihn für mich sehen, und meine Augen werden ihn sehen, aber nicht als Fremden. (Hiob 19)

  4. #114
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Rhein-Neckar-Raum
    Beiträge
    890

    Standard

    Grüß dich ed.
    Dann hätte ich dazu eine zweite, hoffentlich in ihrer Formulierung angemessene Frage – mir liegt fern Öl ins Feuer der unterschwelligen Aggressivität zu gießen.
    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
    Die erste bekannte Zivilisation, war die Zivilisation der Sumerer, 3 Jahrtausen vor Christus. http://bethnahrin.de/assyrer/mesopot...-zivilisation/
    In der Zeit wurde auch Babylon gebaut.
    Ich würde nicht abstreiten, dass diese Ansicht grundsätzlich eine gewisse Berechtigung hat – je nachdem wie man Zivilisation definiert bzw. ab welchem Fortschritt man es fest macht. Dennoch gibt es (wie Digido bereits angesprochen hat) religiöse Vorstellungen und Handlungen ja bereits seit etwa 120000 Jahren, also schon lange vor den Sumerern und Babylon. (Religiöse Vorstellungen hängen ja auch nicht davon ab "zivilisiert" zu sein) Wie bringst du das miteinander in Einklang, oder lehnst du derartige Ansichten ab bzw. leugnest religiöse Vorstellungen beim frühen Menschen?

    Und nur falls du meine erste Frage überlesen haben solltest... darf ich sie vielleicht wiederholen. Wenn du sie nicht beantworten möchtest, wäre es nett von dir mich darauf hinzuweisen, weil ich dann auf die Wiederholung meiner Fragen verzichten würde.
    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von daVinnci Beitrag anzeigen
    Erst das Wissen um diese wunderbare Schöpfung in ihrer vollkommenen Gesetzmässigkeit, macht uns demütig und lässt uns in unserem Bewusstsein reifen und wachsen.
    Das morgen von einem besseren Wissen abgelöst wird.
    Hallo Ed,
    nur als Verständnisfrage, um deine Formulierung etwas besser nachzuvollziehen.... Du schenst die Wandelbarkeit des Wissens bzw. den Umstand, dass bestehendes Wissen durch "besseres" Wissen abgelöst wird hier negativ zu sehen bzw. als negativen Aspekt zu verstehen. Mit Blick auf deine Beiträge in der Vergangenheit und deren Argumente, käme ich zu dem Schluß, dass auch ein Christ deiner Ansicht nach in seinem Verständnis der Schrift wachsen muss und somit durch tagtägliches Studium der Schrift sein Wissen zunimmt, sich klärt, neue Aspekte verstehen lässt etc... Wenn nun aber dies der Fall ist und damit kurz gesagt sein altes Wissen von einem neuen "besseren" Wissen abgelöst wird, worin machst du dann hier einen Unterschied in die zunehmenden Einsichten bzw. Erkenntnisse alternativer Ansätze der Erkenntnisgewinnung, von mir aus auch z.B. der Wissenschaft (obwohl ich mr nicht sicher bin, das daVinnci das so meinte, ich will also das nicht ihm in den Mund legen). Nicht bezogen auf die Qualität (im Sinne einer Antwort "die Bibel ist besser") sondern bezogen auf den Vorgang, also dem Umstand, dass altes Wissen von neuem Wissen abgelöst wird.
    Viele Grüße
    Lior
    Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.

  5. #115

    Standard

    Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen
    Ich würde nicht abstreiten, dass diese Ansicht grundsätzlich eine gewisse Berechtigung hat – je nachdem wie man Zivilisation definiert bzw. ab welchem Fortschritt man es fest macht. Dennoch gibt es (wie Digido bereits angesprochen hat) religiöse Vorstellungen und Handlungen ja bereits seit etwa 120000 Jahren, also schon lange vor den Sumerern und Babylon. (Religiöse Vorstellungen hängen ja auch nicht davon ab "zivilisiert" zu sein) Wie bringst du das miteinander in Einklang, oder lehnst du derartige Ansichten ab bzw. leugnest religiöse Vorstellungen beim frühen Menschen?
    Die Vorgeschichte umfasst den Zeitraum der menschlichen Geschichte, über den keine schriftlichen Zeugnisse vorliegen. Das Wissen über den prähistorischen Menschen beruht hauptsächlich auf der Interpretation archäologischer Funde. Die Entwicklung bis zum heutigen Menschen, dem Homo sapiens sapiens, erfolgte innerhalb eines Zeitraums von mehreren Millionen Jahren. Dabei sind die Übergänge von einer Entwicklungsstufe zur anderen nicht genau datierbar, da sie sich nicht überall zeitgleich vollzogen haben.
    Als Hochkulturen werden historische Gesellschaften verschiedener historischer Epochen bezeichnet, die eine komplexe, hierarchische Sozialstruktur und einen hohen allgemeinen Entwicklungsstand aufwiesen. Man begegnet ihren Spuren von Ägypten und dem Nahen Osten bis nach Südasien und Fernost. Ihre Angehörigen lebten meist in einer städtischen Umgebung; es gab spezialisierte Berufsgruppen, ein ausgeklügeltes Tribut- oder Steuersystem und eine Schrift. Menschen aus verschiedenen Völkern kamen dort zusammen. Sie brachten neue Ideen und Fertigkeiten mit und bereicherten Kunst und kulturelles Leben. Davon zeugen neben weltlichen und religiösen Monumentalbauten handwerkliche Erzeugnisse wie Schmuck, Waffen, Gerätschaften, kultische Gegenstände sowie Werke der bildenden Kunst, Literatur und Musik.
    Die ersten Hochkulturen bildeten sich an großen Flüssen heraus, da hier das Land besonders fruchtbar war. Dies erlaubte eine dichte Besiedlung, was weitere Verbesserungen anstieß, wie bei der Bearbeitung und Bewässerung des Bodens, im Städtebau, in der Verwaltung und im Handel.
    http://www.wissen.de/bildwb/vorgeschichte-und-fruehe-hochkulturen-beginn-der-zivilisation



    worin machst du dann hier einen Unterschied in die zunehmenden Einsichten bzw. Erkenntnisse alternativer Ansätze der Erkenntnisgewinnung, von mir aus auch z.B. der Wissenschaft
    Wir, Christen, haben einen Lehrmeister, den Heiligen Geist, der uns in alle Wahrheit führt, den die Welt nicht empfangen kann. Sie ist sich selbst überlassen.
    Und da sie die Bibel als Lehrbuch verwirft, tappt sie im Dunkeln, wie ein Blinder.
    Und wenn ein Blinder einen Blinden führt, fallen beide in die Grube.

    15 Wenn ihr mich liebt, werdet ihr meine Gebote halten.
    16 Und ich werde den Vater bitten und er wird euch einen anderen Beistand geben, der für immer bei euch bleiben soll.2
    17 Es ist der Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht und nicht kennt. Ihr aber kennt ihn, weil er bei euch bleibt und in euch sein wird.
    21 Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es, der mich liebt; wer mich aber liebt, wird von meinem Vater geliebt werden und auch ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren.
    24 Wer mich nicht liebt, hält an meinen Worten nicht fest. Und das Wort, das ihr hört, stammt nicht von mir, sondern vom Vater, der mich gesandt hat.
    25 Das habe ich zu euch gesagt, während ich noch bei euch bin.
    26 Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe. (Joh. 14)

    1 Mein Sohn, wenn du meine Worte annimmst und meine Gebote beherzigst,
    2 der Weisheit Gehör schenkst, dein Herz der Einsicht zuneigst,
    3 wenn du nach Erkenntnis rufst, mit lauter Stimme um Einsicht bittest,
    4 wenn du sie suchst wie Silber, nach ihr forschst wie nach Schätzen,
    5 dann wirst du die Gottesfurcht begreifen und Gotteserkenntnis finden.
    6 Denn der Herr gibt Weisheit, aus seinem Mund kommen Erkenntnis und Einsicht. (Spr. 2)

    105 Dein Wort ist meinem Fuß eine Leuchte, ein Licht für meine Pfade.
    127 Darum liebe ich deine Gebote mehr als Rotgold und Weißgold.
    128 Darum lebe ich genau nach deinen Befehlen; ich hasse alle Pfade der Lüge.
    129 Deine Vorschriften sind der Bewunderung wert; darum bewahrt sie mein Herz.
    130 Die Erklärung deiner Worte bringt Erleuchtung, den Unerfahrenen schenkt sie Einsicht. (Ps 119)

    Wir haben in der Bibel eine klare Zusage von Gott, daß wenn wir an seinem Wort festhalten, darin forschen, dann wird er uns in alle Wahrheit führen.

    Und was hat die Welt?

  6. #116

    Standard

    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen

    Wir, Christen, haben einen Lehrmeister, den Heiligen Geist, der uns in alle Wahrheit führt, den die Welt nicht empfangen kann. Sie ist sich selbst überlassen.
    Hallo ed,
    das behaupten ja alle Christen, den Heiligen Geist zu haben. Und alle lesen die Bibel. Und selbst die, die die Bibel als "unverfälschtes, perfektes Wort Gottes" ansehen, widersprechen sich in fast allem vehement.
    Was ist Deine Schlussfolgerung daraus? - Ich nehme an, die wird sein, dass nur Du den Heiligen Geist hast!

    Also lieber Ed, betrüge Dich, und andere nicht länger mit christlicher Phrasendrescherei. Es zält nicht, was man sich einbildet, sondern allein die realen Fakten.
    Dort, wo Du wirklich etwas weißt, kannst Du uns das gern mitteilen. Das werden wir freudig aufgreifen. Wenn Du etwas gern wissen möchtest, kannst Du auch Fragen stellen. Du kannst auch gern ein paar Hypothesen aufstellen.

    Aber bitte konfrontiere uns nicht länger mit Deiner offensichtlichen Unwissenheit, die sich allem tatsächlichen Wissen und allem Fleiß, den Menschen aufgewendet haben, um etwas zu wissen, überlegen fühlt.

    LG,
    Digido
    Geändert von Digido (24.08.2015 um 08:25 Uhr)

  7. #117

    Standard

    Zitat Zitat von Digido Beitrag anzeigen
    christliche Phrasendrescherei
    persoenlich bezeichne ich diese vor allem im "Funditum" vorkommenen staendigen und ganz typischen "Phrasendreschereien" nicht als 'christlich'... das hat mit "Salbung Gottes" (="christlich" in Sinngemaesser Uebersetzung) echt schon lang nichts mehr zu tun...

    Es ist eher ein "dumpfer Missbrauch" der hier non-stop vollzogen wird... unbewusst wahrscheinlich.... und als "Mittel" wird halt die Bibel dazu benuetzt. Es koennte aber wahrscheinlich jedes andere religioese Buch dafuer herhalten...

    Ich schliesse mich da @Digidos Beitrag vom Prinzip her an... es sind teils harte Worte aber einfach Notwendig und man muss sich auch nicht wundern weil man ja auch selbst staendig vom "Funditum" als "die verlorenen... die nichts checken etc..." dargestellt wird. Und zwar wesentlich oefters als umgekehrt. Deshalb steht "uns", ab und zu, das Recht auf "harte Kritik" dann auch zu.

    Es dient auch der (notwendigen) Offenlegung wie Fatal "Fundamentalismus" sich auswirken kann... als Warnung. Sei es nun unter den Deckmantel "christlich" oder auch "islamisch"... es gibt sie ueberall... Solange es nicht Ueberhand nimmt kann das eine Gesellschaft (v)ertragen... es braucht aber gerade deswegen, dass es nicht ueberhand nimmt, ein Gegengewicht... weil sonst wuerde es echt schlecht aussehen...


    Meine Meinung...
    Geändert von net.krel (24.08.2015 um 09:29 Uhr)

  8. #118

    Standard

    @ed

    Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe. (Joh. 14)
    Eine der faszinierendsten und wichtigen Aussagen bei Johannes! Viele neutrale Bibelforscher kamen zu dem Schluß das hier von einer Person die Rede ist die zu uns kommt, wie einst Jesus. In meiner Lutherbibel ist die Stelle mit "Tröster" übersetzt.

    Auch Joh. 16.13 unterstreicht das: "Wenn aber der Geist der Wahrheit, kommen wird, der wird euch in alle Wahrheit leiten."

    Paulus spricht: "Wenn das Vollkommene kommt wird das Stückwerk aufhören"

    Nun müssen wir diesen "Tröster" nur noch finden, denn er ist mit Sicherheit schon da.




    Und was hat die Welt?

    ed!

  9. #119

    Standard

    Zitat Zitat von daVinnci Beitrag anzeigen
    Nun müssen wir diesen "Tröster" nur noch finden, denn er ist mit Sicherheit schon da.
    Da empfehle ich die Beitrage des Meister Eckhart Schuelers @Provisorium... und die Sache mit der "substantiellen Verbundenheit" von Gott(es Geist) und unseren "Geist" bzw. Bewustsein... oder wie man "den lebendigen Kern" von "uns" auch immer nennen mag :)

  10. #120

    Standard

    Digido, sei nicht so streng mit ed, ich bin mir sicher ed gibt sein Bestes, das Beste was seine Bewusstseinsebene her gibt und das gilt wohl für jeden von uns Menschen.

    Wir, die Menschen, sind auf der Erde um uns zu entwickeln. Das geht aber in zwei Richtungen, hin zum Licht oder ins Dunkel.

    Dazu stehen uns viele Inkarnationen zur Verfügung, aber nicht unbegrenzt. Die Offenbarung des Johannes (3.5) zeigt auf was passiert, wenn es uns nicht gelingt unsere "Kleider" (Seelen) rein zu waschen. Wir werden "Ausgelöscht aus dem Buche des Lebens", das ist dann der geistige, tatsächliche Tod, der unter grossen Qualen vor sich geht, denn wir verlieren dann unser "Ich-Bewusstsein".


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2012, 12:03
  2. Mein Buch (noch nicht fertig)
    Von KlyX im Forum Literatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 12:29
  3. Weise das Kreuz nicht zurück
    Von Victor im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.05.2007, 22:51

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •