Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 83
  1. #31
    Zeuge Gast

    Standard

    Ist die Abstammung nicht das Entscheidende für die Zugehörigkeit?
    Bei den Juden ist das die Abstammung von Juda, dem vierten Sohn Jakobs.
    Bei den Christen ist das die Abstammung von Gott durch den Glauben an die Teilhabe am Tod (die Taufe) und an der Auferstehung Jesu Christi. (Das Anrufen des Namen des Herrn Jesu Christi. Man ruft doch keine Toten an.)

    Natürlich gibt es bei den Juden noch Konvertiten, was bei den Christen nicht geben kann. Jeder Mensch muß, durch die Wiedergeburt, von Gott geboren sein.
    Wie man allerdings die Wiedergeburt definiert, ist ne andere Frage.

    Als ich, im Gespräch mit einem katholischen Pastor sagte, daß, da wir bei der Taufe in den Tod Christi getauft werden, gehören wir, die Getauften, doch alle Christus, da meinte er, wenn die Taufe so nehmen, dann werden die Hauptmauern zwischen den Kirchen fallen. Wäre das nicht wünschenswert?

  2. #32

    Standard

    Zitat Zitat von birdwoman Beitrag anzeigen

    In den USA gibts etwa 8000 verschiedene christliche denominations, also weitaus mehr auswahl als bei euch in Deutschland. Aber auch, meiner meinung nach, mit viel mehr verwirrung....

    Die grundlegende fundie definition eines christen ist ein mensch die/der an Jesus als sohn gottes glaubt, dass er als mensch incarnate [verkoerpert?] fuer uns menschen am kreuz starb, von den toten auferstanden ist, wieder zum gott vater in die ewigkeit zurueckkehrte, von wo er eines tages zurueckkommen wird.
    Darueberhinaus jedoch gehen die meinungen auseinander, je nach denomination sorte. Bestimmte denoms gruppieren sich zusammen wegen ihren aehnlichkeiten, und bestimmte gruppen bekaempfen sich gegenseitig.

    Es gibt einen gemeinsamen teil in der weltanschauung aller dieser vielen verschiedenen christensorten und kirchen hierzulande.
    Das ist der glaube an die supremacy [vorrang?] und superiority[ueberlegenheit?] weisser Amerikaner allgemein, ausser man ist einer der an sowas nicht glaubt [wie ich]. Mir ist jahrzehntelang eingepaukt worden in kirchen dass man die [einzige] christliche kultur, die Angloamerikanische, leben muss um ein christ zu sein! Alle anderen kulturen sind minderwertig oder wertlos, und die menschen die ihnen angehoeren ebenfalls!

    Menschen anderer kulturen koennen nur christ werden wenn sie ihre minderwertigen [oder boese, teuflisch, heidnischen] kulturen aufgeben und sich in die Amerikanische christliche assimilieren lassen!
    Also sind in dem sinne nur "kulturell richtige" menschen als christen anerkannt.
    Es gibt aber auch viele Amerikanische christen, die andere westliche kulturen als christlich gelten lassen, wenn auch meist nicht als superior, aber als zweitrangig noch "gut genug" um ein christ sein zu koennen.

    Vielleicht habt ihr vom Amerikanischen "melting pot" gehoert.
    Die idee ist alle nicht-weissen und anders kulturellen in die christliche Amerikanische kultur zu "schmelzen", und damit die "niedrigen" kulturen auszumerzen.
    Natuerlich glauben auch viele nicht-christliche Amerikaner daran superior zu sein. Persoenlich kann ich besser damit leben als wenn das christen tun im namen Jesu, der garnichts damit zu tun hat!

    birdwoman
    Hallo Birdwoman,
    ich danke dir sehr herzlich für Deinen Beitrag. Er zeigt auf beeindruckende Weise, was mir eigentlich am Herzen liegt: Verständnis und Toleranz Andersgläubigen gegenüber.

    Irgendwo habe ich mal gelesen: Glaube ohne Liebe ist Fanatismus. Europa wurde im 30jährigem Krieg wegen solchem Glaubensstreit zerrissen und niedergebrannt. Wie ich erfuhr, gibt es nun auch in den USA Fundamentalisten, die den Heiligen Krieg gegen den Islam ausrufen. Das ist genauso schlimm wie der Dschihad islamischer Fundamentalisten.
    Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben gegen das Leben

  3. #33

    Standard

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Ist die Abstammung nicht das Entscheidende für die Zugehörigkeit?
    Bei den Juden ist das die Abstammung von Juda, dem vierten Sohn Jakobs.
    Bei den Christen ist das die Abstammung von Gott durch den Glauben an die Teilhabe am Tod (die Taufe) und an der Auferstehung Jesu Christi. (Das Anrufen des Namen des Herrn Jesu Christi. Man ruft doch keine Toten an.)

    Natürlich gibt es bei den Juden noch Konvertiten, was bei den Christen nicht geben kann. Jeder Mensch muß, durch die Wiedergeburt, von Gott geboren sein.
    Wie man allerdings die Wiedergeburt definiert, ist ne andere Frage.

    Als ich, im Gespräch mit einem katholischen Pastor sagte, daß, da wir bei der Taufe in den Tod Christi getauft werden, gehören wir, die Getauften, doch alle Christus, da meinte er, wenn die Taufe so nehmen, dann werden die Hauptmauern zwischen den Kirchen fallen. Wäre das nicht wünschenswert?
    Die Abstammung spielt eigentlich nur im Hause Israel eine Rolle. Juda war ja nur ein Stamm. Es waren aber mal 12 Stämme die irgendwo zerstreut leben und deren Blut sich mit dem Rest der Welt vermischte. Wird schwer werden, sie wieder zu finden.

    In der biblischen Lehre ist es die Geburt aus Wasser und Geist. Und da fangen die Meinungsverschiedenheiten schon an ...
    Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben gegen das Leben

  4. #34
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kerzenlicht Beitrag anzeigen
    Die Abstammung spielt eigentlich nur im Hause Israel eine Rolle.
    "..., Jesus, ... war ... ein Sohn des Joseph, ... des Adam, des Gottes." (Lk. 3:23-38.)

    Als Nachkommen Adams sind wir alle Kinder Gottes, die zwar durch den Sündenfall von Gott getrennt waren, aber durch Jesus zurück zum Vater gekommen sind. Darum stammen die Christen von Gott ab.

    Juda war ja nur ein Stamm. Es waren aber mal 12 Stämme die irgendwo zerstreut leben und deren Blut sich mit dem Rest der Welt vermischte. Wird schwer werden, sie wieder zu finden.
    Nicht für Gott.

    In der biblischen Lehre ist es die Geburt aus Wasser und Geist. Und da fangen die Meinungsverschiedenheiten schon an ...
    Und diese Meinungsverschiedenheit kann man ausräumen nur, wenn man die Schrift genau unter die Lupe nimmt.

  5. #35

    Standard

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Darum stammen die Christen von Gott ab.
    hat gott die menschen nich erschaffen wenn wir von ihm abstammen hätte er uns ja gezeugt und dann auf die welt gebracht und was is der unterschied christen zu nichtchristen stammen doch alle von adam ab oder nich

  6. #36

    Standard

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    [COLOR="Blue"]

    Als Nachkommen Adams sind wir alle Kinder Gottes, die zwar durch den Sündenfall von Gott getrennt waren, aber durch Jesus zurück zum Vater gekommen sind. Darum stammen die Christen von Gott ab.
    Wenn die Christen von Gott abstammen, von wem stammen die Nichtchristen ab?

    Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben gegen das Leben

  7. #37

    Standard

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    [COLOR="Blue"]
    Und diese Meinungsverschiedenheit kann man ausräumen nur, wenn man die Schrift genau unter die Lupe nimmt.
    Die wurde von der Christenheit nun schon seit 2000 Jahren genau unter die Lupe genommen ...
    Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben gegen das Leben

  8. #38
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jungtroll Beitrag anzeigen
    hat gott die menschen nich erschaffen wenn wir von ihm abstammen hätte er uns ja gezeugt und dann auf die welt gebracht und was is der unterschied christen zu nichtchristen stammen doch alle von adam ab oder nich
    In diesem Fall paßt besser das deutsche Wort "erzeugen", das wie zeugen so auch erschaffen bedeutet. Denn Gott ist Geist. Und er erzeugt auf Geistesebene, durch das Wort. Wie Jesus gesagt hat: "Das Wort ist der Same."

    Wer keine Zusage von Gott hat, daß er sein Kind ist, der kann doch Gott nicht als Vater beanspruchen. Die Christen haben sie.

  9. #39
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kerzenlicht Beitrag anzeigen
    Wenn die Christen von Gott abstammen, von wem stammen die Nichtchristen ab?
    Die fleischliche Abstammung spielt hier keine Rolle, sondern nur die geistliche.
    "Nicht die Kinder des Fleisches, die sind Kinder Gottes, sondern die Kinder der Verheißung werden als Nachkommenschaft gerechnet." (Röm. 9:8.)
    "Ihr aber, Brüder, seid wie Isaak Kinder der Verheißung." (Gal. 4:28.)

    Die wurde von der Christenheit nun schon seit 2000 Jahren genau unter die Lupe genommen ...
    Nicht genau genug. Sonst würde es diese Zerspliternheit nicht geben.

  10. #40

    Standard

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Nicht genau genug. Sonst würde es diese Zerspliternheit nicht geben.
    Nun, Zeuge, hast Du sie genau genug unter die Lupe genommen?
    Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben gegen das Leben


 

Ähnliche Themen

  1. Kreative Christen?
    Von maiby im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.08.2009, 19:24
  2. Sind Christen herzlos?
    Von fische69 im Forum Jesus
    Antworten: 116
    Letzter Beitrag: 05.10.2008, 00:11
  3. Christen um Lermoos!
    Von Heike im Forum User helfen User
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.2007, 21:42
  4. Whalid: Wir Christen sind für Marokko
    Von Gabriel2 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.02.2007, 20:43
  5. Sind auch Christen Juden?
    Von Victor im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 25.08.2006, 16:06

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

was sind christen

smiley 1. advent gifwas sind cristenwassind christen1. advent smileys

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •