Ergebnis 571 bis 580 von 581

Baum-Darstellung

  1. #11

    Standard

    Zitat Zitat von Provisorium Beitrag anzeigen
    [ich] möchte an dieser Stelle gerne sagen, dass es nicht die Geisteswissenschaften sind, in denen sich die meisten Menschen für Experten halten, sondern die Sozialwissenschaften.





    Zitat Zitat von Provisorium Beitrag anzeigen
    Unter Sozialwissenschaft versteht man nämlich jene Wissenschaften, die Phänomene des gesellschaftlichen Zusammenlebens der Menschen theoriegeleitet und/oder empirisch untersuchen und diesbezüglich sind wir alle Experten, weil wir ja zumindest empirisch den lieben langen Tag nichts anderes machen, als die Phänomene gesellschaftlichen Lebens zu untersuchen und uns darüber auszutauschen. :-)





    Zitat Zitat von Provisorium Beitrag anzeigen
    Ich habe z.B. jüngst erst eine Reportage über den Physiker Stephen Hawking gesehen, in der der Lümmel doch tatsächlich behauptet, dass die Philosophie unnötig, ja gar tot sei, weil sich alles aus der Physik heraus erklären ließe.... Unverschämtheit





    Zitat Zitat von Provisorium Beitrag anzeigen
    Na gut, schnell habe ich mich auch wieder beruhigt [...]





    Zitat Zitat von Provisorium Beitrag anzeigen
    wo kommen wir denn hin, wenn alles nur noch physikalisch betrachtet würde? Dann ist man nicht mehr länger verliebt, sondern Oxytocin macht sich lediglich überstark im Hypothalamus breit und ein Sonnenuntergang ist auch nichts mehr Romantisches, sondern lediglich eine blöde Drehung der Erde um ihr Zentralgestirn, dass den lieben langen Tag nichts anderes macht, als Wasserstoff zu Helium zu fusionieren, wo die Sonne doch, philosophisch betrachtet, die heilige Lebensspenderin ist, über die Platon ein ganz wunderbares Gleichnis verfasst hat.






    Zitat Zitat von Provisorium Beitrag anzeigen
    Ach, ihr merkt es bereits, das Provisorium leidet unter der "Entzauberung der Welt"






    Zitat Zitat von Provisorium Beitrag anzeigen
    Wenn es in dieser Welt tatsächlich einer Reform bedarf, dann kann es für mich nur eine Reform des Herzens sein, eine grundlegende Überprüfung unserer Herzenshaltung.





    Zitat Zitat von Provisorium Beitrag anzeigen
    Wir sind es heute und das nicht zuletzt auch aufgrund unserer "Wissenschaftsgläubigkeit" gewohnt, die Dinge von Außen betrachten zu wollen, also eine Perspektive einzunehmen, die sich von Außen nähert, um z.B. einen Gegenstand zu untersuchen. Könnte es nicht sein, dass mit dieser "Außenperspektive" etwas nicht stimmt, dass wir das Wesen der Dinge und auch das Wesen des Menschen, also ihr Sein und unser Sein, gar nicht richtig fassen können, weil wir irgendwie eine falsche Perspektive einnehmen?














    Geändert von net.krel (18.08.2015 um 17:22 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.04.2008, 21:28

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

diewahrheitistnochda sekte

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •